Auszeichnung

„Gastro Innovation Award 2023“ geht in die nächste Runde

Brewee
Im Jahr 2019 konnte sich das Münchner Start-up Brewee mit seinem Braukonzept durchsetzen und gewinnen. (Foto: © AFAG Messen und Ausstellungen)
Mit ihrem „Gastro Innovation Award“ sucht Bayerns Gastgebermesse HOGA Nürnberg nach innovativen Ideen, die das Gastgewerbe bereichern. Die besten Einsendungen können sich unter anderem vom 15. bis 17. Januar 2023 mit einem Messestand live auf der HOGA Nürnberg präsentieren. 
Donnerstag, 22.09.2022, 15:45 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Fachjury rund um die Unternehmerin Dagmar Wöhrl bewertet alle eingesendeten Produkte und Konzepte, die sich für den „Gastro Innovation Award“ by HOGA Nürnberg bewerben. Gesucht werden dabei zum Beispiel technische oder digitale Lösungen für eine moderne Hotellerie und Gastronomie sowie Neuheiten und Trends in Sachen Food and Beverage.

Das Finale des Start-up-Wettbewerbs findet am 15. Januar 2023 live auf der HOGA in der Messe Nürnberg statt. Die Finalisten haben dann die Möglichkeit, sich dem Fachpublikum zu präsentieren und ihre innovativen Produkte oder Konzepte live vorzustellen. Der Gewinner erhält zudem ein Marketingbudget von 2.000 Euro.

„Gastro Innovation Award“ – Die Bewerbungsfrist läuft

Teilnehmen können alle, die mit ihren Ideen das bayerische Gastgewerbe bereichern: Gastronomen, Brauer, Winzer, Food-Trucker, Bäcker, Metzger, Konditoren, Barbetreiber, Cafébesitzer, Caterer und viele mehr. Dabei spielt es keine Rolle, ob das eingereichte Produkt bereits in Gastronomie und Handel verkauft wird oder ob es noch als Prototyp in der heimischen Küche auf den Durchbruch wartet.

Teilnahmeschluss ist der 2. November 2022. Anmeldungen sind per E-Mail möglich.

Dritter „Gastro Innovation Award“

Der „Gastro Innovation Award“ by HOGA Nürnberg findet bereits zum dritten Mal statt. Beim ersten HOGA-Start-up-Wettbewerb im Jahr 2019 hat sich das Münchner Start-up Brewee mit seinem Braukonzept durchgesetzt und gewonnen.

Im Jahr 2021 konnte sich das Start-up Nordic Oceanfruit durchsetzen. Sie konnten die Jury mit ihren nachhaltigen Salaten aus Meeresalgen überzeugen, die sie mittlerweile erfolgreich in den Handel gebracht haben.

Über die HOGA Nürnberg

Auf der HOGA Nürnberg bietet sich für die Teilnehmer des „Gastro Innovation Awards“ die Möglichkeit, den persönlichen Kontakt zu Gastronomen, Hoteliers, Köchen und Einkäufern zu knüpfen.

Zur HOGA liefern rund 700 Aussteller vom 15. bis 17. Januar 2023 in der Messe Nürnberg Angebote, Lösungen, Produkte und Lebensmittel für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Die Messe wächst wieder im Vergleich zur ersten HOGA nach der Corona-Pause und wird erstmals an allen drei Tagen (vom 15. bis zum 17. Januar 2023) von der Foodspecial begleitet.

Die Messe thematisiert aktuelle Trends und Herausforderungen der Branche, wie steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie den Fachkräftemangel und eine zukunftsfähige Personalentwicklung.

Weitere Informationen zur Gastgebermesse HOGA finden sich online.

(AFAG Messen und Ausstellungen/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die drei Gewinner des Gastro Innovation Awards 2023.
HOGA Nürnberg
HOGA Nürnberg

HOGA: Gastro Innovation Awards 2023 vergeben

Gestern ist die HOGA Nürnberg gestartet. Für drei Tage verwandelt sich die Messe Nürnberg zum Branchentreff für die Hospitality Branche und das Gastgewerbe. Zum Auftakt der Messe wurden am 15. Januar auch gleich die Gewinner des Innovation Awards 2023 gekürt.
Ein Roboterarm hält einen Becher mit Bier
Fachmesse
Anzeige
Fachmesse

HOGA Nürnberg 2025: Impulse und Lösungen für erfolgreiche Gastgeber

Vom 12. bis 14. Januar 2025 findet Bayerns Gastgeber-Messe HOGA in der Messe Nürnberg statt. In vier Hallen präsentieren Aussteller ihre neuesten Angebote und Lösungen für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Partner wie die BÄKO Franken-Oberbayern Nord, der bund deutscher innenarchitekten und Branchenverbände gestalten das vielfältige Angebot mit. Fachlicher Träger der Messe ist der DEHOGA Bayern. An allen drei Messetagen wird die HOGA von der FOODSpecial des Service-Bundes begleitet.
HOGA
Messe
Messe

Vorfreude auf die HOGA 2023

Vom 15. bis zum 17. Januar 2023 findet die Gastronomie-Fachmesse HOGA in Nürnberg statt. Rund 700 Aussteller liefern hier Angebote, Lösungen, Produkte und Lebensmittel für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung.
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
kleiner Food-Pavillons auf der HOGA
Fachmesse
Anzeige
Fachmesse

HOGA 2025 in Nürnberg: Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung mit innovativen Highlights und Karrieremesse

Vom 12. bis 14. Januar 2025 findet Bayerns Gastgeber-Messe HOGA in der Messe Nürnberg statt. In vier Hallen präsentieren Aussteller ihre neuesten Angebote und Lösungen für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Highlights sind informative Bühnenprogramme, unterhaltsame Kochshows sowie Pizza-Meisterschaften, die auf der HOGA ausgetragen werden. Partner wie die BÄKO Franken-Oberbayern Nord, der bund deutscher innenarchitekten (bdia) und Branchenverbände gestalten das vielfältige Angebot mit. Fachlicher Träger der Messe ist der DEHOGA Bayern. An allen drei Messetagen wird die HOGA von der FOODSpecial des Service-Bundes begleitet. Erstmals begleitet die Karrieremesse HOGA-Connect am 14. Januar die HOGA. An diesem Tag ist auch DEHOGA-Karrieretag. 
die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert. 
Larissa Metz umgeben von l.n.r. Joachim Wissler, Frank Marrenbach und Jörg Stricker
Talent
Talent

Larissa Metz gehört zu den „Lieblingen des Jahres“

Metz wurde jetzt von den Genusskolumnisten der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zur „Chef Patissière des Jahres“ gekürt. Seit zwei Jahren beglückt sie mit ihrem herausragenden Talent die Gäste des Restaurants im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg.