Auszeichnung

Gastro-Gründerpreis 2024: Jetzt schnell noch bewerben!

Gastro-Gründerpreis 2023
Noch bis zum 8. Dezember 2023 können sich gastronomische Start-ups für den Deutschen Gastro-Gründerpreis bewerben. (Foto: © HOGAPAGE/Sarah Kleinen)
Letzte Chance: Es bleiben nur noch wenige Wochen, um sich am Wettbewerb zu beteiligen. Denn nur noch bis zum 8. Dezember 2023 können sich Start-ups für den Deutschen Gastro-Gründerpreis bewerben.
Dienstag, 07.11.2023, 15:46 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Deutsche Gastro-Gründerpreis zählt längst zu den wichtigsten Wettbewerben der Gastronomie im deutschsprachigen Raum. Er bietet jungen Unternehmern aus der Foodservice-Branche eine einzigartige Plattform, sich und ihre Konzepte einem breiten Fachpublikum vorzustellen, wertvolle Kontakte zu knüpfen sowie Inspirationen und Erfahrungen zu sammeln. Und natürlich winken auch in diesem Jahr wieder attraktive Preise, wenn es im Finale am 8. März auf der Internorga heißt: „And the winner is …!"

Um dabei zu sein, sollten Nachwuchsgastronomen jetzt keine Zeit mehr verlieren, denn die Frist zur Teilnahme endet am 8. Dezember 2023.

Wertvolle Tipps und Preise

Die Bewertungskriterien des Deutschen Gastro-Gründerpreises sind Innovation, Wirtschaftlichkeit und die Persönlichkeit der Gründer. Die Jury wird mit ihrer fachlichen Expertise die vorgestellten Ideen und Konzepte auf Herz und Nieren prüfen und dabei den Gründern viele gute Tipps und Ratschläge für ihre Start-ups mit auf den Weg geben.

Die glücklichen fünf Finalisten können sich darüber hinaus auf ein Gründerpaket freuen, dessen Wert im fünfstelligen Bereich liegt. Dieses beinhaltet neben der medialen Unterstützung eine Gastrokasse inkl. iPad von orderbird, eine zweijährige kostenlose Gast-Mitgliedschaft im Leaders Club, individuelle Mentoren-Begleitung auf dem Weg zum Finale, ein professionelles Fotoshooting, die Teilnahme am Internationalen Foodservice Forum und einen Gutschein von Melitta Professional.

Der Gewinner bekommt darüber hinaus ein Preisgeld von 10.000 Euro und eine 40-stündige Beratung durch unterschiedliche Experten des Leaders Clubs.

Die Jury fällt eine erste Entscheidung

Die Qual der Wahl hat beim Deutschen Gastro-Gründerpreis traditionell eine Jury aus Vertretern der Veranstalter Leaders Club, Internorga und oderbird sowie Gastronomen, Branchenexperten und Partner aus der Industrie. Beim Halbfinale am 2. Februar 2024 in der Bullerei, Hamburg, fällen sie die Entscheidung, welche der zehn zuvor von einem Expertenkreis ausgewählten vielversprechendsten Gründern zur Internorga nach Hamburg fahren dürfen, wo die besten fünf beim großen Finale am 8. März 2024 mit Live-Pitches vor 300 Zuschauern um den Hauptgewinn kämpfen.

Community kann mitbestimmen

Doch nicht nur die Jury allein entscheidet: Auch die Social Media-Fans dürfen ein Wörtchen mitreden und abstimmen, welches Konzept sie unter den Top Ten sehen wollen. Ein Platz im Halbfinale wird wie immer in einem einwöchigen Social-Media-Voting vergeben, das am 8. Januar 2024 startet.

Die Social-Media-Fans können übrigens auch beim Finale per Live-Stream dabei sein und ihr Votum abgeben. Gründer, die ihr Business in den vergangenen zwei Jahren in Deutschland, Österreich oder der Schweiz an den Start gebracht haben, sollten deshalb nicht nur schleunigst die Bewerbungsunterlagen unter www.gastro-gründerpreis.de hochladen, sondern auch ihre Community aktivieren, damit sie bis zum 15. Januar 2024 zahlreich abstimmt.

Raus aus der eigenen Bubble

Denn es lohnt sich! Vorjahresgewinnerin Tanja Goldstein (Heaven’s Kitchen, Stuttgart) legt allen Neu-Gastronomen die Teilnahme ans Herz: „Wir haben uns damals beworben, weil wir wissen wollten, wie gut unser Konzept ist. Es ist super wichtig, dass man aus seiner Bubble herausgeht, sich herausfordert und sieht, wie man ankommt. Der Preis hat uns viel Aufmerksamkeit und eine Menge neuer Gäste gebracht – außerdem ein tolles Netzwerk, an das man sich bei Fragen oder Problemen jederzeit wenden kann. Deshalb: Bewerbt euch jetzt!"

(Internorga/Leaders Club Deutschland/orderbird/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

GnocchUout, Sauerlach
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Finalisten

Die Jury hat ihre Entscheidung getroffen: Bereits zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Gastro-Gründerpreis vergeben. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. Sie dürfen beim großen Finale am 14. März live auf der Internorga pitchen. 
Deutscher Gastro-Gründerpreis 2024
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Jetzt bewerben!

Es geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr sucht der Deutsche Gastro-Gründerpreis mutige Gründer, die mit ihren Ideen die Gastronomiebranche bereichern und voranbringen. Die Bewerbungsphase für den begehrten Nachwuchspreis ist jetzt gestartet.
Deutscher Gastro Gründerpreis 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Gastro Gründerpreis 2024: Die Top 10 stehen fest

Auch in diesem Jahr haben sich sehr viele Start-ups beim Deutschen Gastro-Gründerpreis beworben. Aus allen Teilnehmern hat die Jury nun diejenigen ausgewählt, die sie in den Kategorien Innovation, Wirtschaftlichkeit und Persönlichkeit der Gründer am meisten überzeugten.
Franziska Wilhelm und Carina Dawert
Wettbewerb
Wettbewerb

Hamburger Bierkönigin 2025 gekürt

Zehn Finalistinnen, eine prominente Jury und ein volles Brauhaus: Am 22. März fand das Finale zur Wahl der Hamburger Bierkönigin 2025 statt. Am Ende konnte eine Maschinenbaustudentin überzeugen.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest. 
Taco Craze ist Gewinner des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das ist der Gewinner

Es war spannend bis zum Schluss. Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig gepitcht. Fünf Finalisten stellten dabei ihre spannenden Konzepte vor. Am Ende entschied das Publikum: Der Deutsche Gastro-Gründerpreis geht diesmal nach Düsseldorf.
Craft Spirits Berlin Awards
Wettbewerb
Wettbewerb

Craft Spirits Berlin Awards 2025: Das sind die Gewinner

Die Craft Spirits Berlin Awards sind in ihrem 14. Jahr längst eine anerkannte Größe in der Spirituosenbranche und als Qualitätssiegel weltweit bekannt. Die Preisverleihung des renommierten Wettbewerbs fand jetzt im Säälchen in Berlin statt.
Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Bewerbungsfrist verlängert

Eigentlich wäre die Bewerbungsphase bereits vorbei. Aufgrund der großen Nachfrage und zahlreicher spannender Einreichungen wird der Bewerbungsschluss für den Award der Gastfreundschaft 2025 nun jedoch verlängert.