HOGA 2021

Frische Ideen und kreative Konzepte

HOGA Messegeschehen
Die HOGA findet vom 17. bis 19. Oktober statt. (Foto: © hoga-messe.de)
Die HOGA dient im Herbst wieder als Austausch-Plattform, um die Vorbereitungen für das Weihnachtsgeschäft und die Winter-Saison zu treffen. Dabei spielen die Themen Ausbildung und Karriere in diesem Jahr eine wichtige Rolle.
Dienstag, 22.06.2021, 13:49 Uhr, Autor: Martina Kalus

Der Gastro-Restart ist in vollem Gang und nach schweren Monaten für die Branche stehen die Vorzeichen nun gut für eine starke Sommer-Saison. Im Herbst dient die HOGA dann als Austausch-Plattform für Bayerns Gastgeber, um die Vorbereitungen für das wichtige Weihnachtsgeschäft und die Winter-Saison zu treffen. Die HOGA bietet vom 17. bis 19. Oktober endlich wieder eine Möglichkeit für Informationen und das Erleben von Produktinnovationen sowie eine Plattform zum persönlichen Austausch mit Kollegen, Lieferanten und Dienstleistern. Die Themen Ausbildung und Karriere spielen besonders in diesem Jahr eine wichtige Rolle.

Ideen für den Ausbau des Gastro-Konzepts

Die HOGA liefert Informationen, Konzepte und Anbieter zu Spezialthemen, die das individuelle Gastro-Konzept bereichern können: Bei „Veg & Veggi“ liegt der Fokus auf der vegetarischen und veganen Ernährung. Gastronomen finden hier Lebensmittel aber auch Konzepte, mit denen sie ihr Angebot auch für Gäste mit einer vegetarischen und veganen Lebensweise attraktiv gestalten können. Im Bereich „Meat & Fire“ finden die Besucher alles rund um die gesamte Wertschöpfungskette des Fleisches von der Auswahl des richtigen Grundproduktes bis hin zum hochwertigen, modernen Gericht sowie Informationen rund ums Grillen, Braten oder Smoken. Bei Live-Cooking-Shows geben bekannte Köche wie Lucki Maurer und Ralf Jakumeit Inspiration für die eigene Küche.

Kaffee, Snacks und Ausstattung

Mit der „Rösterei“ bekommt der Kaffee, als Trendgetränk und wichtiger Umsatzbringer in der Gastronomie, einen eigenen Sonderbereich, in dem fair gehandelter Kaffee, die passenden Kaffeemaschinen sowie Tipps für angehende und erfahrene Baristas präsentiert werden. Darüber hinaus stehen Snack-Konzepte, kreative Ideen für die Getränkekarte sowie die Themen Küchentechnik, Einrichtung und Ausstattung im Fokus. Dazu zählen auch individuelle Lösungen, um die Sommersaison zu verlängern und die Außengastronomie attraktiv zu machen. Im Rahmen des Deutschen Hoteltags wird eine Perspektive für die Hotellerie aufgezeigt. Frische Ideen und die Zukunft des Gastgewerbes stehen im HOGAnovum sowie mit dem Start-up-Wettbewerb im Fokus.

Mit der HOGA die Wintersaison planen

Wichtige Aussteller und Branchenverbände sowie große Partner, wie die BÄKO Franken Oberbayern-Nord eG, sind wieder mit dabei. Viele sehnen sich nach persönlichen Gesprächen und dem Erleben und dem Erfolg von Präsenz-Messen, da dies mit Online-Webinaren und Video-Calls nicht abgebildet werden kann. Fachlicher Träger von Bayerns Gastgebermesse ist der Dehoga Bayern. Dehoga-Präsidentin Angela Inselkammer hat sich für den Herbst-Termin ausgesprochen: „Der neue Termin passt gut in den Branchenkalender. Im Oktober können die bayerischen Gastgeber, hoffentlich gestärkt durch einen erfolgreichen Sommer, mit der HOGA ihre Wintersaison planen.“

(HOGA/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Hoga Nürnberg findet vom 12. bis 14. Januar 2025 in der  Messe Nürnberg statt. (Foto: © HOGA)
Fachmesse
Fachmesse

Hoga 2025 in Vorbereitung

Die Planungen sind in vollem Gange. Vom 12. bis 14. Januar 2025 wird wieder die Messe für das Gastgewerbe in Bayern ausgerichtet. In vier Hallen werden Aussteller aus der Hospitality ihre innovativen Lösungen präsentieren.
Blick in die Ausstellungshalle der Hoga Fachmesse in Nürnberg (Foto: © Hoga)
Gastgeber-Ausstellung
Gastgeber-Ausstellung

Die Vorbereitungen für die Hoga 2025 laufen

Die Gastgeber-Messe Hoga bereitet sich auf die nächste Runde vor. Im nächsten Jahr wird sie das Fachpublikum vom 12. bis zum 14. Januar wieder in Nürnberg erwarten. Zahlreiche Specials erwarten die Besucher.
Katja Watzel und Daniel Niemann
Fachkräftemangel gemeinsam lösen
Fachkräftemangel gemeinsam lösen

HOGA-Connect 2025: Karrieremesse als Schlüssel für die Zukunft der Branche

Den Nachwuchs für die Gastronomie und Hotellerie begeistern? Ein Blick hinter die Kulissen zu gewähren, könnte die Antwort darauf sein! Wie das geht, haben jetzt zahlreiche renommierte Unternehmen der Branche auf der HOGA-Connect in Nürnberg demonstriert.
HOGA 2025
Messe
Messe

HOGA 2025 lieferte Informationen und Inspiration für Gastronomen und Hoteliers

Starker Jahresauftakt für das Gastgewerbe: Nach drei abwechslungsreichen Messetagen schließt die HOGA Nürnberg 2025 – und das mit einer positiven Bilanz. Auch die erstmals parallel stattfindende Karrieremesse HOGA-Connect, präsentiert von HOGAPAGE, war ein voller Erfolg. 
Portrait Heiko Antoniewicz
HOGA-Connect
HOGA-Connect

„Eine einzigartige Hospitality-Plattform“

Die HOGA Messe 2025 in Nürnberg lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Fach- und Führungskräfte sowie Berufseinsteiger und Quereinsteiger aus der Hotellerie und Gastronomie an. Der Dienstag stand dabei ganz im Zeichen von „Karriere und Personal“. Erstmals begleitete die Karrieremesse HOGA-Connect am 14. Januar das bayerische Eventformat.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann
Messe
Messe

Die HOGA 2025 ist eröffnet!

Am Sonntag wurde die HOGA Nürnberg 2025 feierlich eröffnet. Über 520 Aussteller präsentieren hier bis Dienstag ihre Angebote für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Erstmals begleitet die Karrieremesse HOGA-Connect, präsentiert von HOGAPAGE, am 14. Januar die HOGA.
kleiner Food-Pavillons auf der HOGA
Fachmesse
Anzeige
Fachmesse

HOGA 2025 in Nürnberg: Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung mit innovativen Highlights und Karrieremesse

Vom 12. bis 14. Januar 2025 findet Bayerns Gastgeber-Messe HOGA in der Messe Nürnberg statt. In vier Hallen präsentieren Aussteller ihre neuesten Angebote und Lösungen für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Highlights sind informative Bühnenprogramme, unterhaltsame Kochshows sowie Pizza-Meisterschaften, die auf der HOGA ausgetragen werden. Partner wie die BÄKO Franken-Oberbayern Nord, der bund deutscher innenarchitekten (bdia) und Branchenverbände gestalten das vielfältige Angebot mit. Fachlicher Träger der Messe ist der DEHOGA Bayern. An allen drei Messetagen wird die HOGA von der FOODSpecial des Service-Bundes begleitet. Erstmals begleitet die Karrieremesse HOGA-Connect am 14. Januar die HOGA. An diesem Tag ist auch DEHOGA-Karrieretag. 
Heiko Antoniewicz
Nachgefragt bei Heiko Antoniewicz
Nachgefragt bei Heiko Antoniewicz

„Der Karrieretag HOGA-Connect bietet eine einzigartige Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber hautnah zu erleben“

Heiko Antoniewicz hat seine Ausbildung zum Koch als Sprungbrett in ein kreatives Leben und eine aufregende Karriere genutzt. Mit HOGAPAGE hat er in einem exklusiven Interview nicht nur über die Herausforderungen der Gastwelt, sondern auch über die großartigen Karriere-Chancen, die diese bietet, gesprochen. 
2023 ging der erste Platz an Project Wings mit WingsCoin.
Messe
Messe

HOGA 2025: Gastro Innovation Award sucht die besten Ideen für das Gastgewerbe

Der Gastro Innovation Award geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr sucht die HOGA Nürnberg nach innovativen Ideen, die das Gastgewerbe bereichern. Bewerbungen sind ab sofort möglich.