Event

Four-Hands-Dinner in der Ole Liese

Das Restaurant 1797 der Olen Liese. (Foto: © Ole Liese)
Das Restaurant 1797 der Ole Liese. (Foto: © Michael Holz)
Am  3. April 2022 werden die Gäste im Restaurant 1797 gleich von zwei Sterneköchen verwöhnt: Ole Liese Küchenchef Volker Fuhrwerk begrüßt seinen Freund Arne Linke aus dem Restaurant Ahlmanns in Kiel zum exklusiven Four-Hands-Dinner.
Mittwoch, 30.03.2022, 14:35 Uhr, Autor:Martina Kalus

Die Ole Liese auf Gut Panker ist seit Jahren eine beliebte Adresse für Genießer. Am Sonntag, den 3. April 2022 werden die Gäste im Restaurant 1797 gleich von zwei Sterneköchen verwöhnt: Ole Liese Küchenchef Volker Fuhrwerk begrüßt seinen Freund Arne Linke aus dem Restaurant Ahlmanns in Kiel zum exklusiven Four-Hands-Dinner.

Die beiden Spitzenköche aus dem hohen Norden haben schon in Portugal im Restaurant Sao Gabriel zusammengearbeitet unter der Leitung von Jens Rittmeyer. Sie verbindet unter anderem die Liebe zu ehrlichen Produkten aus kleinen lokalen Betrieben und Manufakturen. Das Ergebnis: eine leichte, gesunde und hocharomatische Haute Cuisine.

Kochkunst von Volker Fuhrwerk und Arne Linke

Volker Fuhrwerk ist in der Ole Liese für die beiden Restaurants verantwortlich – die Ole Liese Wirtschaft sowie das Gourmet Restaurant 1797 – und bewirtschaftet mit seinem Team auch einen außergewöhnlichen Küchengarten. Bei Sterneköchen wie Johann Lafer und Jens Rittmeyer entdeckte er seine Leidenschaft für die gehobene Küche. In Berlin wurde er zum ersten Mal Küchenchef im Schlosshotel im Grunewald. Dort verwöhnte er nicht nur die Gäste im Restaurant Vivaldi, sondern auch Staatsoberhäupter im Bundeskanzleramt. Seine Verbundenheit zur Natur und den regionalen Produkten zog ihn 2013 aufs Land in die Ole Liese, wo er bereits nach anderthalb Jahren seinen ersten Michelin Stern erreichte.

Der gebürtige Hamburger Arne Linke baute seine Karriere ebenfalls in besternten Häusern auf: So arbeitete er im Tafelhaus von Christian Rach und bei Heinz Wehmann im Landhaus Scherrer (beide Hamburg), bei Robert Stolz in Plön, als Chef-Pâtissier im Sao Gabriel sowie als Sous-Chef im Lenkerhof in der Schweiz. Als Küchenchef im Restaurant Clara in Erfurt erlangte er 2019 mit seiner weltoffenen, auf das Wesentliche fokussierten Produktküche seinen ersten Michelin-Stern und wurde kürzlich an neuer Wirkungsstätte in Kiel erneut ausgezeichnet.

Sechs Gänge – drei Gänge pro Koch

Das gemeinsame Menü der beiden Spitzenköche wird sechs Gänge umfassen – drei Gerichte pro Koch. Volker Fuhrwerk wird Taschenkrebs mit Kaviar, Tomaten aus dem vergangenen Sommer und Ananaskamille auf die Teller zaubern, gefolgt von sanft gegarter Kieler Lachsforelle mit Kohlrabi, Radieschen und den ersten Kräutern sowie Kalb vom Hof Ernst mit Spargel, Champignon und Schnittlauch aus dem eigenen Garten. Bei Arne Linke dürfen sich die Gäste auf Blumenkohl mit schwarzem Knoblauch, Salzzitrone, Haselnuss und Chimichurri freuen, Taube mit Purple Curry, Pistazie, Tropea Zwiebel und Granatapfel und zu guter Letzt Rhabarber mit gebrannter Milch, Fenchel, Vanille Noir und Himbeeressig.

(Ole Liese/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 9. Mai verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
"Wir zeigen Jacke"
Kundgebung
Kundgebung

„Wir zeigen Jacke!“: Über 3.000 Menschen setzen ein Zeichen für Vielfalt in der Gastronomie

Ein kraftvolles Zeichen für die Vielfalt in der Gastronomiebranche setzen – das ist das Ziel der Kampagne „Wir zeigen Jacke!“. Das Highlight fand nun im Rahmen der Transgourmet-Messe #essenz statt und bot dabei den wohl größten Flashmob der Branche. 
Europa-Park Dinner-Show 2024/25
Event
Event

Europa-Park Dinner-Show: Spielzeit 2024/25 endet erfolgreich

Die Europa-Park Dinner-Show zählt zu den Highlights in Deutschlands größtem Freizeitpark. Auch in der Spielzeit 2024/25 bot sie den Gästen einen glanz- und genussvollen Abend.
Stellten die Aktion „Probier mal Ahrtal“ vor: Andreas Lambeck (Geschäftsführer Ahrtal-Tourismus), Frank Mies (Agentur „shapefruit“), Meike Carll (Referentin Tourismus) und Daniel Hempen (Hotel Rodderhof)
Gastronomie-Highlight
Gastronomie-Highlight

Kulinarische Entdeckungstour durch das Ahrtal

Die Gastgeber im Ahrtal haben sich für die Monate Februar und März 2025 ein neues Gastronomie-Highlight einfallen lassen: Mit dem „Probier mal Ahrtal – Menü“ sollen Gäste die vielfältige Genussregion kennenlernen können. 
Gastraum in der Ole Liese
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Gehobene Wirtshausküche trifft auf Gourmet-Genuss: Neues gastronomisches Konzept in der Ole Liese

Die Ole Liese Wirtschaft und das Gourmetrestaurant 1797 im Hotel & Restaurant Ole Liese auf Gut Panker wurden zu einem Restaurant zusammengelegt. Unter der Leitung des neuen Hoteldirektors Tobias Dittrich und der Federführung des neuen Küchenchefs Johannes Sommer präsentiert das Hotel nun ein rundum überarbeitetes kulinarisches Konzept.
James Ardinast, Vorstand Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Daniela Hammerschmidt, Kommunikation Die Kooperative e. V., Lena Iyigün, Vorstandsvorsitzende Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Unterstützer Eduard M. Singer, Leiter Stabstelle Stadtmarketing, Kirsten Allendorf, Projektleiterin Umweltlernen in Frankfurt e. V. für Klimagourmet, und Maike Thalmeier, Mitgründerin Kommunikationsstudio Ubermut
Event
Event

Foodtura Festival startet mit 50 Highlights und Gastro Con für die Gastronomie

Food, Urbanität und Nachhaltigkeit – diese Themen stehen im Mittelpunkt des Foodtura Festivals. Über zwei Wochen hinweg erwarten die Besucher rund 50 Veranstaltungen. Hinzukommen zahlreiche Specials für die Gastronomie. Ein Highlight ist die Gastro Con, die Fachleuten wertvolle Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten bietet.
Jesko Klatt im Portrait
Wandlung
Wandlung

The Grand ist ab Juli 2024 Eventlocation

Das ehemalige Restaurant schließt nun wirklich seinen Gästebetrieb. Nachdem es schon einmal für drei Jahre geschlossen war, hat sich Inhaber Jesko Klatt jetzt entschieden, die Räumlichkeiten künftig einzig für Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen. 
Drei Spitzenköche aus Israel
Event
Event

Ten Hands Dinner im Berta Restaurant Berlin

Das Berta Restaurant in Berlin lädt zu einem außergewöhnlichen kulinarischen Ereignis ein: Am 8. und 9. Juli 2024 wird ein exklusives Ten Hands Dinner stattfinden. Köche aus dem berühmten Jerusalemer Restaurant Machneyuda, dem Coal Office in London und dem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Shabour werden hierbei zusammenkommen.
Patrick Grunewald und Tobias Heldt
Event
Event

Spitzenköche kochen im Gourmetrestaurant Juwel

Am 31. August 2024 lädt das Gourmetrestaurant Juwel aus dem Hotel Bei Schumann im sächsischen Kirschau zur großen Küchenparty. Mit dabei sind ausgezeichnete Spitzenköche und Winzer.