Veranstaltung

Foodnight Berlin präsentiert Innovative Ideen für die Zukunft

Insgesamt 24 Start-ups pitchen bei der Foodnight. (Foto: © Crowdfoods)
Insgesamt 24 Start-ups pitchen bei der Foodnight. (Foto: © Crowdfoods)
Mit der Tageskonferenz „AgriFood for Future“ und abendlichen Start-up-Pitches findet am 1. September 2023 zum dritten Mal die „Foodnight“ als Teil der Startupnight Berlin statt. Der Fokus des Events liegt auf den vier Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittel, Gastronomie und Handel. 
Donnerstag, 24.08.2023, 14:13 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Kultivierte, pflanzen- und algenbasierte Proteine, nachhaltige, faire und funktionelle Food- und Getränkeinnovationen sowie innovative Agritech- und Packaging-Lösungen – das sind nur einige von insgesamt 24 Start-ups, die sich am 1. September 2023 bei der dritten „Foodnight“ präsentieren werden. 

Die „Foodnight“ findet als eigenständiger Anlass im Rahmen der Startupnight Berlin statt und wird von dem Team der Startupnight in Kooperation mit dem Food-Startup-Verband crowdfoods im Microsoft Atrium in Berlin organisiert.

Das Motto der Stunde: „The Future is now!“

Die „Foodnight“ besteht aus zwei Teilen: Der „AgriFood for Future“-Konferenz und Ausstellung von 12:00 bis 17:00 Uhr sowie den daran anschließenden „Pitches“ – den Präsentationen ausgewählter Start-ups am Abend.

Entsprechend dem diesjährigen Motto der Startupnight „The Future is now!“ werden an der „AgriFood for Future“-Konferenz im Vorfeld der Pitches die Auswirkungen des Klimawandels auf den Agrar- und Food-Sektor sowie Lösungen für eine klimaangepasste Nahrungsmittelwirtschaft diskutiert. In insgesamt vier Talkpanels zu Agrar, Food, Gastronomie und Handel wird im offenen Dialog eines Fishbowl-Formats mit Experten, Start-ups und dem Publikum erörtert, wie Start-up-Innovationen zur klimafreundlichen Transformation der AgriFood-Wertschöpfungskette beitragen können und welche Voraussetzungen dafür benötigt werden. 
  
„Der Klimawandel findet genau jetzt statt, nirgends ist dies aktuell spürbarer als im Agrar- und Foodbereich“, sagt Mark Leinemann, Präsident des Food-Start-up-Verbandes crowdfoods.com und Co-Organisator der Foodnight.

Er ergänzt: „Darum ist ‚The Future is now!‘ das Motto der Stunde, um jetzt im AgriFood Bereich zu handeln und die vielfältigen AgriFood-Innovationen der Start-ups endlich auf die Straße zu bringen. Die Startupnight generell wie auch unser Event bieten hierfür den passenden Rahmen.“

Verleihung von Awards 

Nach der Konferenz folgen dann ab 17 Uhr die insgesamt 24 Start-up-Pitches der Foodnight. Im Anschluss an die Pitches verleiht der Food Start-up Verband crowdfoods seine Awards in den Kategorien „Best Food & Beverage Startup“, „Best AgriFood-Tech-Startup“ und „Best Food/Tech Newcomer“. 

Die „AgriFood for Future“-Konferenz und Exhibition der „Foodnight“ findet am 01.09.2023 von 12:00 bis 17:00 Uhr im Microsoft Atrium statt und ist nur zugänglich mit einem „Conference Ticket“. 

Nach der Konferenz um 17:00 Uhr werden dann die Türen der „Foodnight“ zu den Start-up-Pitches für alle Teilnehmer der Startupnight geöffnet. Im Anschluss ab 23:00 Uhr treffen sich dann alle Teilnehmer zur Startupnight-Afterparty in der Hauptstadt-Repräsentanz der Deutschen Telekom. 
  
Tickets und Infos zur Startupnight gibt es online.  

(Crowdfoods/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

James Ardinast, Vorstand Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Daniela Hammerschmidt, Kommunikation Die Kooperative e. V., Lena Iyigün, Vorstandsvorsitzende Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Unterstützer Eduard M. Singer, Leiter Stabstelle Stadtmarketing, Kirsten Allendorf, Projektleiterin Umweltlernen in Frankfurt e. V. für Klimagourmet, und Maike Thalmeier, Mitgründerin Kommunikationsstudio Ubermut
Event
Event

Foodtura Festival startet mit 50 Highlights und Gastro Con für die Gastronomie

Food, Urbanität und Nachhaltigkeit – diese Themen stehen im Mittelpunkt des Foodtura Festivals. Über zwei Wochen hinweg erwarten die Besucher rund 50 Veranstaltungen. Hinzukommen zahlreiche Specials für die Gastronomie. Ein Highlight ist die Gastro Con, die Fachleuten wertvolle Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten bietet.
Constance Festival Culinaire 2025
Event
Event

Constance Festival Culinaire 2025 – ein Genussfeuerwerk der Spitzengastronomie

Vom 20. bis 29. März fand in diesem Jahr bereits die 18. Ausgabe des Constance Festival Culinaire auf Mauritius statt. Auch diesmal verwandelten sich das Constance Belle Mare Plage und das Constance Prince Maurice erneut in eine Bühne für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, meisterhafte Kreationen und den inspirierenden Austausch zwischen Spitzenköchen, Pâtissiers und Feinschmeckern aus aller Welt.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Grüne Soße mit Ei
Event
Event

„Grüne Soße Festival“ findet vorerst zum letzten Mal statt

Seit mehreren Jahren feierte man beim „Grüne Soße Festival“ die Frankfurter Nationalspeise. Nun findet das Festival vorerst zum letzten Mal statt. 
GTM 2026 in Oberhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Starke Resonanz auf neues Format des Germany Travel Mart der DZT

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) entwickelt den Germany Travel Mart (GTM) weiter. Im März wird die Vertriebsveranstaltung erstmals als GTM 360° stattfinden. Die Resonanz auf das neue Format ist sehr positiv. 
Thomas Kötter (Geschäftsführer der Destination Düsseldorf), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf), Marius Berlemann (Geschäftsführer Messe Düsseldorf) Benjamin Tenius (General Manager Clayton Hotel Düsseldorf) und Otto Lindner (Vorstandssprecher Destination Düsseldorf)
Veranstaltung
Veranstaltung

„ProWein goes city“ feiert Auftakt im Clayton Hotel Düsseldorf

Die Welt des Weines trifft sich in Düsseldorf: Das Clayton Hotel Düsseldorf war Gastgeber für den Auftakt von „ProWein goes city“. 400 Gäste feierten die Weine von Top-Winzern aus sieben Nationen und tauschten sich im festlichen Rahmen zu den neuesten Entwicklungen der Branche aus. 
SIP Open House in Berlin
Event
Event

Erfolgreiche Premiere des SIP Open House in Berlin

Am 10. März fand in Berlin erstmals das SIP Open House statt – und das mit vollem Erfolg: 150 Menschen aus der Hospitality-Branche kamen in die Fabrik23 in Berlin-Wedding, um über die Zukunft der Branche zu diskutieren. 
„Salz in der Suppe”
Event
Event

„Salz in der Suppe“ als kulinarische Entdeckungsreise durch das Salzkammergut

Der Genussfrühling „Salz in der Suppe“ lädt vom 1. April bis zum 1. Mai zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch die Region ein. Zwischen Bergen und Seen stehen in den Gastronomiebetrieben jene Zutaten im Mittelpunkt, die die Küche des Salzkammerguts seit jeher prägen: Salz, Wasser und Fisch.
Siegerehrung 41. Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen
Wettbewerb
Wettbewerb

Sieger der Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen

Am 11. März 2025 fanden die 41. Dehoga Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen statt. Unter dem Motto „RetroFusion – Tradition trifft auf Moderne: regional, nachhaltig, zukunftsorientiert“ zeigten 18 Nachwuchstalente ihr Können.