Fleischeslust in Fulda bei der deutschen Grillmeisterschaft
Die Bratwurst bleibt bei den 22. Deutschen Grill- & BBQ-Meisterschaften am kommenden Wochenende in Fulda (5./6. August) verbannt, dafür wird anderes Grillgut gebrutzelt. Vergangenes Jahr hat Volker Elm, Präsident der German Barbecue Association (GBA), für Aufsehen gesorgt, indem er die Bratwurst aus der Gangfolge strich. Begründung: Bratwurst? Zu gewöhnlich!
Amateure und Profis kämpfen um den Titel
Statt der begehrten Wurst müssen die Teilnehmer bei einem der Gänge beispielsweise einen Schweinebauch zubereiten. „Das ist schließlich das Kult-Fleisch beim Grillen. Das mögen die Deutschen mit am liebsten“, erklärt Elm. Insgesamt gilt es für alle Starter vier Gänge zu meistern: Fisch (Wolfsbarsch), Schweinebauch, Rindfleisch (American Flap Steak) sowie ein Dessert. Die Profi-Teams müssen zwei Aufgaben mehr meistern: etwas Vegetarisches und einen Improvisationsgang aus einem Warenkorb mit zuvor unbekanntem Inhalt.
Neu im Programm ist unter anderem das Flap Steak. Das Stück stammt aus dem inneren schrägen Bauchmuskel des Rinds. „Wir wollen immer Neues ausprobieren, damit es interessant bleibt. Deswegen haben wir auch die Bratwurst gekillt“, so GBA-Chef Elm. Wie im vergangenen Jahr bewertet eine rund 130-köpfige Jury die Gänge. Am Ende werden Preisgelder von insgesamt 11.300 Euro an die Sieger ausgeschüttet.
Die Titelkämpfe dienen auch dazu, die deutschen Starter für die Grill-WM im Oktober in Irland zu ermitteln. Der Veranstalter rechnet in Fulda mit mehr als 15.000 Besuchern an zwei Tagen. (dpa/MJ)