Event-Tipp

Felix & Friends geht in die zweite Runde

Das Team der Veranstaltung
Das komplette Team der Veranstaltung am 21 und 22. März im Hotel Budersand freut sich auf das Event. (Foto: © Hotel Budersand)
Der Sternekoch des KAI3 im Budersand Hotel, Felix Gabel, lädt zum zweiten Mal zu seinem Genussfestival auf Sylt ein. Dieses Mal erhält er unter anderem Unterstützung von seinen Kollegen Ricky Saward und René Verse. Los geht es am 21. März 2025.
Montag, 10.03.2025, 09:55 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Food-Serie „Felix & Friends“ im vergangenen Jahr versammelt Felix Gabel, Sternekoch des KAI3 im Budersand Hotel – Golf & Spa – Sylt, wiederholt seine hochprämierten Weggefährten, Freunde und Produzenten, um gemeinsam Genuss und höchste Qualität zu zelebrieren. 

Mit von der Partie sind in diesem Jahr unter anderem:

  • Ricky Saward ("Seven Swans" Frankfurt am Main),
  •  Tobias Heldt ("Juwel" Oberlausitz),
  • Marcel Tauschek („Mountain Hub Gourmet“ München) und
  • René Verse (Restaurant „Tipken’s“ Sylt).
Felix Gabel
Sternekoch Felix Gabel bei der Arbeit. (Foto: © Hotel Budersand)

Das Event beginnt am 21. März mit einem Gourmet-Dinner sowie anschließender Küchenparty und verwandelt sich am darauffolgenden Abend in ein Streetfood-Festival, das deliziöse Gaumenfreuden und spannende Gespräche in lockerer Atmosphäre verspricht.

Unter Freunden genießen und feiern

Getreu dem Motto „unter Freunden“ offerieren die Sterneköche und Begleiter rund um Felix Gabel am ersten Abend ein gesetztes Menü und präsentieren ihren Gästen in jeweils einem von fünf Gängen ihre individuellen kulinarischen Künste – liebevoll und kreativ arrangiert.

Für einen stimmungsvollen Rahmen des Events und kurzweilige Unterhaltung zwischen den Gängen sorgt der Live-Act mit Simon Schmidt. Eine anschließende Party mit DJ Horst Ulrich Höhne lädt in der KAI3 Küche zu geselligem Beisammensein und einem entspannten Ausklang des ersten Abends ein. 

Das Event Felix&Friends im letzten Jahr.
So gemütlich ging es im letzten Jahr auf dem Event zu. (Foto: © Hotel Budersand)

Kochkunst vor den Augen der Gäste

Eine Symbiose aus hochwertigsten Produkten und exklusiver Sterneküche verzaubert die Gäste am Abend des 22. März. An verschiedenen Foodstationen genießen sie Köstlichkeiten wie echte Sylter Miesmuscheln, glänzenden Kaviar von Prunier, zartes Wagyu-Fleisch aus Nordfriesland und edelste Schokolade von Coppeneur. 

Die Spitzenköche kreieren unterschiedlichste Geschmackskompositionen direkt vor den Augen der Gäste und lassen sie an ihren raffinierten Kochtechniken teilhaben. Mit der großzügigen Lobby, der Bar und dem Restaurant KAI3 bietet das Hotel Budersand das perfekte Ambiente, um zwischen den zahlreichen Ständen umherzuwandeln, sich inspirieren zu lassen und mit den Food-Experten ins Gespräch zu kommen. 

Ohne Wein kein Genuss

Ebenso exklusiv wie die Speisen ist an beiden Abenden auch die Weinauswahl. Spitzenweine der Weingüter Poss, Bühler, Lageder und Wagner Stempel sorgen für die entsprechende Begleitung. In Summe stehen zwei aufregende Abende bevor, die die Liebe zur Qualität und zu höchstem kulinarischen Genuss erlebbar machen. Beide Abende werden als Doppelticket für 310 Euro angeboten, jeder Abend ist aber auch einzeln buchbar. 

Haben Sie Interesse an einem Job auf Sylt im Hotel Budersand? Auf unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie das optimale Jobangebot für Ihre Zukunft auf der Insel.

(Hotel Budersand/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dr. Lisa Berger präsentiert nachhaltig produzierte, vegane Salami im Technikum der Universität Hohenheim.
Zukunftsperspektive
Zukunftsperspektive

New Food Festival in Stuttgart

Unter dem Motto „Food System (R)Evolution“ läuft momentan die zweite Ausgabe des Innovations-Events. Rund 50 Aussteller und 400 Teilnehmer haben sich an der Universität Hohenheim zusammengefunden, um die Lebensmittelbranche zu revolutionieren. 
Der Golfplatz des Hotels Budersand
Top-Platzierung
Top-Platzierung

Hotel Budersand mit zwei Michelin-Keys prämiert

Das Luxusdomizil an der Südspitze von Sylt zählt mit dem Erhalt der Keys zu den 42 besten Häusern in ganz Deutschland. Besonders der mehrfach preisgekrönten, 18-Loch-Platz Golfplatz im schottischen Stil überzeugte bei der Bewertung.
Abendstimmung auf dem Food Festival Open Mouth in Hamburg. (Foto: Wim Jansen/ Mediaserver Hamburg)
Genuss-Event
Genuss-Event

Hamburg lässt es sich schmecken – beim 2. Open Mouth Food Festival

Im September dürfen sich die Hamburger wieder auf kulinarische Momente freuen. Das Food-Event wird auch diesmal mit zahlreichen Höhepunkten aufwarten. Das Veranstaltungsprogramm klingt schon jetzt abwechslungsreich und geschmackvoll.
Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Insekten als Lebensmittel
Überblick
Überblick

Insekten in Lebensmitteln: Nische oder Trend?

Seit 2021 dürfen Insekten in der EU im Essen landen – große Skepsis inklusive. Wie sieht es vier Jahre später bei den Konsumenten sowie im Supermarkt aus? Ein Blick auf die Entwicklung und die noch bestehenden Vorbehalte. 
Stellten die Aktion „Probier mal Ahrtal“ vor: Andreas Lambeck (Geschäftsführer Ahrtal-Tourismus), Frank Mies (Agentur „shapefruit“), Meike Carll (Referentin Tourismus) und Daniel Hempen (Hotel Rodderhof)
Gastronomie-Highlight
Gastronomie-Highlight

Kulinarische Entdeckungstour durch das Ahrtal

Die Gastgeber im Ahrtal haben sich für die Monate Februar und März 2025 ein neues Gastronomie-Highlight einfallen lassen: Mit dem „Probier mal Ahrtal – Menü“ sollen Gäste die vielfältige Genussregion kennenlernen können. 
Auszubildende des Hotels Budersand auf Sylt
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Budersand auf Sylt ist „exzellenter Ausbildungsbetrieb“

Spitzenleistung bei der Nachwuchsförderung im Budersand auf Sylt: Das Luxusdomizil wurde jetzt als „exzellenter Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet. 
Staatsministerin Michaela Kaniber mit Markenidentitätsberater Christopher Spall
Für eine stärkere Sichtbarkeit
Für eine stärkere Sichtbarkeit

„Genuss Bayern – Heimat des Guten“: Neue Dachmarke für bayerische Spezialitäten

Der einzigartige Genuss aus Bayern soll besser präsentiert werden. Deshalb hat Ernährungsministerin Michaela Kaniber jetzt eine neue Dachmarke vorgestellt. „Genuss Bayern – Heimat des Guten“ soll bayerische Spezialitäten noch sichtbarer und unverwechselbarer machen.
Moritz Munte, Andreas Schnell, Felix Munte, Daniel von Canal und Dr. Oliver Friedmann
Wachstumskapital
Wachstumskapital

Foodji erweitert Series-A-Finanzierung auf 28 Millionen US-Dollar

Foodji hat die Erweiterung seiner Series-A-Finanzierung auf 28 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Als neuen Investor konnte das Scale-up einen europäischen Food-Tech-Fond von Kharis Capital gewinnen.