Auszeichnung

Europa-Park ist weltweit bester Freizeitpark

Europa-Park Inhaber Jürgen Mack (Mitte) und seine Ehefrau Mauritia (r.)
Freuen sich bereits zum sechsten Mal über die Auszeichnung „Bester Freizeitpark weltweit“: Europa-Park Inhaber Jürgen Mack (Mitte) und seine Ehefrau Mauritia (r.); hier zusammen mit dem ehemaligen Präsidenten des Weltverbandes der Freizeitindustrie (IAAPA) James Cleary (l.). (Foto: © Europa-Park GmbH & Co Mack KG)
Zum sechsten Mal wurde das badische Familienunternehmen jetzt als „Bester Freizeitpark weltweit“ ausgezeichnet. Grund ist das branchen-wegweisende Angebot. Selbst Freizeitpark-Klassiker wie Disneyland schauen dagegen in die Röhre.
Montag, 09.09.2019, 11:09 Uhr, Autor: Kristina Presser

Der Europa-Park in Rust ist jüngst mit dem „Golden Ticket Award“ als „Bester Freizeitpark weltweit“ ausgezeichnet worden. Und das zum wiederholten Mal. Damit hängt Deutschlands größter Freizeitpark auch erneut allseits bekannte Freizeitparks wie etwa jene von Disney ab sowie die Konkurrenz neuer Parks in China und Südamerika. Den Preis vergibt die internationale Fachzeitschrift „Amusement Today“, die Preisverleihung fand stilecht im amerikanischen Freizeitpark „Silverwood“ in Athol, Idaho statt. Entgegengenommen haben die Auszeichnung Jürgen Mack, geschäftsführender Gesellschafter des badischen Familienunternehmens, und seiner Frau Mauritia.

Überzeugt hat die Jury vor allem die vielen Attraktionen, den hervorragenden Parkbetrieb und die Wartung auf höchstem Niveau. Außerdem bewertete sie die Mischung aus traditionellen Fahrgeschäften und digitalen Inhalten sowie das 23-stündige Showprogramm mit einer eigenen Musicalproduktion für die Branche wegweisend. Weitere Kriterien waren außerdem die erstklassige Gastronomie, zu der unter anderem das 2-Sterne Restaurant „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ gehört, das vielfältige Shopping-Angebot und das Hotel Resort.

Europa-Park Inhaber Jürgen Mack: „Wir sind stolz, dass wir uns als Familienunternehmen bereits zum sechsten Mal gegen Branchengrößen wie Disney durchsetzen konnten. Die generationsübergreifende Entwicklung des Europa-Park bis hin zur neuen Wasserwelt Rulantica ist einmalig in Europa. Diesen Preis nehmen meine Frau und ich auch stellvertretend für unsere Familie Mack sowie die 4.250 Mitarbeiter des Europa-Park entgegen. Wir festigen damit unsere Position als Marktführer der deutschen Freizeitparks.“

P.s.: Arbeiten im Europa-Park – das wär’s? In unserer HOGAPAGE Spezial Jobbörse finden Sie viele spannende Stellenangebote für den Europa-Park in Rust.  

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Western House
„Silver Lake City“
„Silver Lake City“

Europa-Park bringt den Wilden Westen nach Rust

Der Europa-Park plant eine spektakuläre Erweiterung seines Camp Resorts: Mit der neuen Westernstadt „Silver Lake City“ soll bis 2026 ein authentisches Erlebnisareal entstehen, das die Gäste in die faszinierende Welt des Wilden Westens eintauchen lässt.
Roland Mack und die Wiesnwirte
Austausch
Austausch

Oktoberfest trifft auf Freizeitpark: Wiesenwirte besuchen den Europa-Park

Ein Treffen zweier Branchengrößen: Die Münchner Wiesnwirte waren kürzlich zu Gast im Europa-Park Erlebnis-Resort. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in die Abläufe hinter den Kulissen des gastronomischen Konzepts des Freizeitparks.
Die Wasserwelt Rulantica
Europa-Park
Europa-Park

Erlebniswelt Rulantica öffnet am 10. Juni

Leinen los und wieder abtauchen: Die Wasserwelt Rulantica vom Europa-Park öffnet am 10. Juni ihre Pforten. Die Besucher können sich auf spannende Attraktionen freuen.
Europa-Park
Investitionen
Investitionen

Europa-Park investiert zehn Millionen Euro für Sicherheit

Mehr als sechs Millionen Menschen besuchen jedes Jahr Deutschlands größten Freizeitpark. Zur Erhöhung der Sicherheit wurde nun eine beträchtliche Investition in Höhe von mehreren Millionen Euro getätigt.
Euro-Mir
Neubau anvisiert
Neubau anvisiert

Europa-Park will 28 Jahre alte Achterbahn ersetzen

Bereits seit 1997 fährt in Deutschlands größtem Freizeitpark die Achterbahn Euro-Mir. Über einen Neubau wird schon länger spekuliert. Rasche Änderungen wird es aber nicht geben, signalisiert Parkchef Mack.
Europa-Park
Erweiterung
Erweiterung

Europa-Park bekommt einen neuen Themenbereich

Frankreich, Italien und Spanien sind im Europa-Park bereits vertreten. Nun kommt ein Kleinstaat hinzu. Zur Eröffnung könnte Prominenz von der Côte d’Azur kommen.
Europa-Park Dinner-Show 2024/25
Event
Event

Europa-Park Dinner-Show: Spielzeit 2024/25 endet erfolgreich

Die Europa-Park Dinner-Show zählt zu den Highlights in Deutschlands größtem Freizeitpark. Auch in der Spielzeit 2024/25 bot sie den Gästen einen glanz- und genussvollen Abend.
Achterbahn "Voltron Nevera"
Besucheranstieg
Besucheranstieg

Europa-Park verzeichnet Besucherplus

Der Europa-Park in Rust hat in diesem Jahr viel mehr Besucher angezogen. Maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hat wohl die neue Achterbahn „Voltron Nevera“. Für das kommende Jahr ist bereits ein weiteres neues Fahrgeschäft geplant. 
V. l. n. r.: Christian Löffler (Head of F&B Gastronomie Europa-Park), Thorsten Mahron (Parkleiter Europa-Park), Fritz Engelhardt (Vorsitzender Dehoga Baden-Württemberg), Staatsekräter Dr. Patrick Rapp, Jürgen Mack (Inhaber Europa-Park), Eleonora Steenken (Marketingleitung und kommissarische Geschäftsführerin der TMBW), Michaela Doll (Direktorin Europa-Park Hotels) und Daniel Kopp (Senior Sales Manager Europa-Park)
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park beim Wettbewerb „familien-ferien in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet

Mit mehr als sechs Millionen Besuchern gilt der Europa-Park als größter Freizeitpark in Deutschland. Dass er eine breite Auswahl an ausgezeichneten Ferienangeboten für Familien bietet, bewies das Erlebnis-Resort beim Wettbewerb „familien-ferien in Baden-Württemberg“.