Spendenaufruf

Empire Riverside Hotel startet Konzertreihe für den guten Zweck

SkylineBar20upEmpireRiversideHotel
Den Anfang machen in stilvoller Atmosphäre und mit einzigartiger Panorama-Aussicht über den Hamburger Hafen die Singer-Songwriterin Mina Richman und die Hamburger Newcomerin Anna Wydra. (Foto: © Empire Riverside Hamburg)
In Kooperation mit Viva con Agua startet das Empire Riverside Hotel ab dem 24. April  eine Konzertreihe in der hauseigenen Skyline Bar 20up, die talentierten Musikern nach der langen Zeit ohne Auftritte endlich wieder eine Bühne bieten soll. 
Montag, 21.03.2022, 14:14 Uhr, Autor: Martina Kalus

Kulturschaffende trafen die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus zuletzt besonders hart. In Kooperation mit Viva con Agua startet das Empire Riverside Hotel ab dem 24. April 2022 deshalb eine Konzertreihe in der hauseigenen Skyline Bar 20up, die talentierten Musikern nach der langen Zeit ohne Auftritte endlich wieder eine Bühne bieten soll. Während den Veranstaltungen wird es im Publikum einen Spendenaufruf geben – die Einnahmen gehen dabei zu 100 Prozent an Viva con Agua.

Spenden gehen zu 100 Prozent an Viva con Agua

Die Partnerorganisation aus St. Pauli setzt sich mit ihren Projekten bereits seit 2006 dafür ein, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser, Hygieneeinrichtungen sowie sanitärer Grundversorgung bekommen und nutzt dabei die universellen Sprachen von Musik, Sport oder Kunst. Mit der Skyline Bar 20up erwartet die Gäste sowie die auftretenden Künstlern dabei eine Location der besonderen Art: In 90 Metern Höhe kann die Musik bei einer Auswahl an Softgetränken sowie alkoholischen Drinks und einem der wohl schönsten Ausblicke Hamburgs ihre volle Wirkung entfalten.

„Sowohl die Hotellerie und Gastronomie als auch der Kultur- und Veranstaltungsbereich hatten während der Pandemie besonders hart zu kämpfen. Wir sind der Auffassung, dass es jetzt umso wichtiger ist, sich auch branchenübergreifend zu unterstützen. Wir freuen uns, spannenden Talenten nach der langen Pause wieder einen Auftritt vor Publikum zu ermöglichen und damit gleichzeitig etwas Gutes tun zu können“, so Enrico Ungermann, Direktor des Empire Riverside Hotel.

Weitere regionale  Musiker gesucht

Das erste Konzert startet direkt mit einem Highlight: Die 23-jährige Mina Richman verzaubert mit ihrer unverkennbaren Stimme und singt dabei über das Leben als junge Frau, übers Lieben und Entlieben und räumt in ihren englischen Texten auch Platz für feministische und queere Themen ein. Im Mai veröffentlicht Richman ihre erste Solo-EP „Jaywalker“ über das Münsteraner Frauen-Label „Ladies&Ladys“. Komplettiert wird das Programm durch die gebürtige Hamburgerin Anna Wydra, die mit ihren melodischen Indie-Pop-Songs und Texten mit Tiefgang für gelöste Stimmung sorgt.

Für die kommenden Veranstaltungen ruft das Empire Riverside Hotel weitere regionale Künstler mit Bühnenerfahrung und eigenen Kompositionen auf, sich für einen Auftritt im Rahmen der Konzertreihe zu bewerben.

(Empire Riverside Hotel/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Arcotel Onyx
Hamburg
Hamburg

Arcotel Onyx: 10 Jahre offizielles Partnerhotel des Reeperbahn Festivals

Noch bis zum 24. September feiert Hamburg das Reeperbahn Festival. Mit diesem verbunden ist seit seiner Eröffnung im Jahr 2012 das Arcotel Onyx. Die Tagungsräume des Hauses dienen auch in diesem Jahr wieder als Austragungsort für die Festival-Konferenz.
Cucina
Neues Konzept
Neues Konzept

Cucina by Ciao Bella kommt gleich zweimal nach Hamburg

Doppelt hält besser! Die Gustoso-Gruppe hat ihr Italo-Konzept „Ciao Bella“ erweitert. Mit gleich zwei neuen Standorten bringt sie nun unter dem Namen „Cucina by Ciao Bella“ die neue Interpretation des italienischen Konzepts in die Hansestadt. 
Jörn Niewiadomsky
Kooperation
Kooperation

Klüh-Tochtergesellschaft geht strategische Partnerschaft ein

Die Keros Consult GmbH, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, ist eine Partnerschaft mit einem Software-as-a-Service-Anbieter für digitale Warenwirtschaftslösungen eingegangen. Ziel ist es, die Effizienz, Transparenz und Wirtschaftlichkeit in der Gemeinschaftsverpflegung nachhaltig zu verbessern.
Katharina Darisse zusammen mit wichtige Stakeholder des philippinischen Arbeitsmarktes
International aufgestellt
International aufgestellt

Fair Job Hotels baut Recruiting-Kooperationen aus

Fair Job Hotels e.V. verstärkt sein Engagement für die Fachkräftegewinnung in der deutschen Hotelbranche: Ab sofort kooperiert der Verein mit der GP Care Solutions GmbH, die Fachkräfte aus den Philippinen und Indien an deutsche Arbeitgeber vermittelt.
Franziska Wilhelm und Carina Dawert
Wettbewerb
Wettbewerb

Hamburger Bierkönigin 2025 gekürt

Zehn Finalistinnen, eine prominente Jury und ein volles Brauhaus: Am 22. März fand das Finale zur Wahl der Hamburger Bierkönigin 2025 statt. Am Ende konnte eine Maschinenbaustudentin überzeugen.
Michael Freismuth und Hermann Weiffenbach
Partnerschaft
Partnerschaft

Concept Family und Burrito Company bündeln ihre Kräfte

Die Concept Family und die Burrito Company gehen künftig gemeinsame Wege. Ziel des Joint Venture ist es, die Franchise-Aktivitäten der Enchilada-Restaurants und die „Burrito Company“-Standorte unter einem Dach zu vereinen und so Synergien zu schaffen, das gastronomische Angebot in Deutschland weiter auszubauen. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Tag drei beginnt

Die ersten beiden Tagen waren erfolgreich. Jetzt startet der dritte Tag der internationalen Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt. Heute sind vor allem Kreativität, Talent und starke Nerven gefragt! 
Erstes Meeting am 3. März 2020 im Hotel Deimann
Netzwerk
Netzwerk

Fünf Jahre „Die Sterne im Sauerland“-Kooperationsbüro

Ein starkes Netzwerk für das Sauerland: Nach einem herausfordernden Start während des Corona-Lockdowns hat das Kooperationsbüro „Die Sterne im Sauerland“ viel erreicht und ist heute eine starke Stimme in der Branche.
Hamburger Messeeingang
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025 startet in Hamburg

Morgen ist es so weit: In Hamburg startet die internationale Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt wieder voll durch. Die Hansestadt wird damit zur Bühne für alle aus Gastronomie, Foodservice, Hotellerie und vielem mehr.