Veranstaltung

Ein Hoch auf Hochprozenter: Craft Spirits Berlin Awards 2023

Ein Mann degustiert einen Likör.
Und wann probieren Sie die angesagten Hochprozenter? (Foto: ©Bürkner Eck, Katja Hiendlmayer)
Berliner Bars setzen vom 28. Februar bis zum 4. März „World’s Best Craft Distilleries“ in Szene: Die Craft Spirits Berlin Awards sind im zehnten Jahr längst eine anerkannte Größe in der Spirituosenbranche und als Qualitätssiegel weltweit bekannt.
Donnerstag, 16.02.2023, 08:19 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Während die Gewinner der diesjährigen Verleihung mit Spannung erwartet werden, gibt es in Berlin Gelegenheit, einige bereits ausgezeichnete handwerklich produzierte Spirituosen und Liköre zu testen. So ehrt das KaDeWe Preisträger der vergangenen Jahre vom 27. Februar bis zum 4. März mit einem Pop-up in der 6. Etage.

Im Fokus stehen Mezcal Alipus aus Mexiko, die Distilleria Gualco aus Italien, Edelbrand Stauffenberg und Apros Black Forest Vermouth aus Deutschland, die Destillerie Farthofer aus Österreich und die Capreolus Distillery aus England.

Sensorik-Tasting im KaDeWe

Für einen ausgewählten Kreis an Gästen und Experten präsentiert Theo Ligthart, Mitbegründer der Craft Spirits Berlin Awards und Inhaber des Freimeisterkollektivs, am 1. März von 12:00 bis 14:00 Uhr ein Sensorik-Tasting in der Weinbar des berühmten Kaufhauses.

Die Lovis Bar
Die Lovis Bar in Charlottenburg (Foto: ©Lovis Bar)

Welche Berliner Bars nehmen an der Veranstaltung teil?

In den Tagen vor der Verleihung der Craft Spirits Berlin Awards 2023 laden acht ausgewählte Bars der Hauptstadt dazu ein, die Destillate in Aktion zu erleben: Zusammen mit den Gewinnern der Kategorie „World’s Best Craft Distilleries 2022“ entwickeln kreative Bar-Teams einzigartige Craft-Cocktails.

Als „World’s Best Craft Distilleries“ werden Produzenten gekürt, die drei Goldmedaillen innerhalb von drei Jahren erringen konnten. Im letzten Jahr waren das die Birkenhof Brennerei (Westerwald), Heiner’s Destillate (Zug, Schweiz), Kuenz Naturbrennerei (Osttirol, Österreich), Mozers Spirit (Württemberg), die Hausbrennerei Baumgartner (Baden) sowie die Spezialitäten-Brennerei & Whisky-Destillerie Liebl (Bayerischer Wald).

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das sind die glücklichen Gewinner der Craft Spirits Berlin Awards 2023.
Preisverleihung
Preisverleihung

Craft Spirits Berlin Awards 2023: Das sind die Gewinner

Ausgezeichnete Handarbeit: Am 4. März 2023 endete der internationale Spirituosenwettbewerb in Berlin mit einer spritzigen Preisvergabe. Wer konnte die Jury von seinem Produkt überzeugen?
Preisverleihung
Preisverleihung
Preisverleihung

Auslobung zum neuen „Hotel Innovation Award“

Ein neu geschaffener Branchenpreis soll erstmals beim Galadinner im Festsaal des Wiener Rathauses vergeben werden. Der „Hotel Innovation Award“ wurde jetzt ausgelobt und richtet sich an innovative Hotels oder Hotelgruppen in ganz Europa. Bewerbungen sind ab dem 19. September 2022 möglich.
Constance Festival Culinaire 2025
Event
Event

Constance Festival Culinaire 2025 – ein Genussfeuerwerk der Spitzengastronomie

Vom 20. bis 29. März fand in diesem Jahr bereits die 18. Ausgabe des Constance Festival Culinaire auf Mauritius statt. Auch diesmal verwandelten sich das Constance Belle Mare Plage und das Constance Prince Maurice erneut in eine Bühne für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, meisterhafte Kreationen und den inspirierenden Austausch zwischen Spitzenköchen, Pâtissiers und Feinschmeckern aus aller Welt.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Grüne Soße mit Ei
Event
Event

„Grüne Soße Festival“ findet vorerst zum letzten Mal statt

Seit mehreren Jahren feierte man beim „Grüne Soße Festival“ die Frankfurter Nationalspeise. Nun findet das Festival vorerst zum letzten Mal statt. 
GTM 2026 in Oberhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Starke Resonanz auf neues Format des Germany Travel Mart der DZT

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) entwickelt den Germany Travel Mart (GTM) weiter. Im März wird die Vertriebsveranstaltung erstmals als GTM 360° stattfinden. Die Resonanz auf das neue Format ist sehr positiv. 
Thomas Kötter (Geschäftsführer der Destination Düsseldorf), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf), Marius Berlemann (Geschäftsführer Messe Düsseldorf) Benjamin Tenius (General Manager Clayton Hotel Düsseldorf) und Otto Lindner (Vorstandssprecher Destination Düsseldorf)
Veranstaltung
Veranstaltung

„ProWein goes city“ feiert Auftakt im Clayton Hotel Düsseldorf

Die Welt des Weines trifft sich in Düsseldorf: Das Clayton Hotel Düsseldorf war Gastgeber für den Auftakt von „ProWein goes city“. 400 Gäste feierten die Weine von Top-Winzern aus sieben Nationen und tauschten sich im festlichen Rahmen zu den neuesten Entwicklungen der Branche aus. 
SIP Open House in Berlin
Event
Event

Erfolgreiche Premiere des SIP Open House in Berlin

Am 10. März fand in Berlin erstmals das SIP Open House statt – und das mit vollem Erfolg: 150 Menschen aus der Hospitality-Branche kamen in die Fabrik23 in Berlin-Wedding, um über die Zukunft der Branche zu diskutieren. 
„Salz in der Suppe”
Event
Event

„Salz in der Suppe“ als kulinarische Entdeckungsreise durch das Salzkammergut

Der Genussfrühling „Salz in der Suppe“ lädt vom 1. April bis zum 1. Mai zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch die Region ein. Zwischen Bergen und Seen stehen in den Gastronomiebetrieben jene Zutaten im Mittelpunkt, die die Küche des Salzkammerguts seit jeher prägen: Salz, Wasser und Fisch.