Auszeichnung

Die Gewinner des deutschen Kochbuchpreises

Frau mit Kochbuch in der Küche
Mit dem erstmals vergebenen Deutschen Kochbuchpreis wurden die besten Kochbücher des Jahres 2020 in 18 Rubriken von „Asien“ bis „Wild“ ausgezeichnet. (Foto: © iStockphoto)
Die Preisträger des ersten deutschen Kochbuchpreises stehen fest. Ausgezeichnet wurden unter anderem Tim Raue, Haya Molcho und der Brotpapst.
Dienstag, 08.12.2020, 15:01 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Erstmals wurde in diesem Jahr der Deutsche Kochbuchpreis vergeben. Zu den Preisträgern gehören mehrere bekannte Spitzenköche. „Besondere Aufmerksamkeit verdienen aus unserer Sicht aber auch die Autoren, die einer breiten Öffentlichkeit eher unbekannt sind, die aber mit viel Leidenschaft und Kreativität erstklassige Kochbücher geschrieben haben“, erklärt Benjamin Cordes, Journalist und Geschäftsführer von Kaisergranat.com.

Die wichtigsten Preisträger in der Übersicht

Haya Molcho, die international bekannte Gastronomin („NENI“), hat mit ihrer kulinarischen Hommage an ihre Walheimat Wien die Kategorie „internationale Küche“ gewonnen und bei der orientalischen Küche Platz 2 erreicht. Ihr Kochbuch vermählt auf einzigartige Weise die österreichische Küche mit der orientalischen. Sternekoch Tim Raue hingegen hat mit seinen „Rezepten aus der Brasserie“ die Rubrik „mediterrane Küche“ gewonnen. Darin zeigt er die besten französischen Klassiker und eigene Interpretationen.

Ein besonderes Kunststück ist „Brotpapst“ Lutz Geißler gelungen. Er hat mit seinen Büchern „Krume und Kruste“ und „Almbackbuch“ die Rubrik „Brot“ dominiert und die Gold- und Silbermedaille gewonnen.

Das teuerste und größte ausgezeichnete Kochbuch ist „Cook the Mountain“ des 3-Sterne-Kochs Norbert Niederkofler aus Südtirol. Es hat 560 Seiten und ist so groß wie eine Gehwegplatte. Gewonnen hat es in der Rubrik „Alpen“.Die Rubrik „Wild“ ist fest in der Hand der Familie Fuchs vom Romantik Hotel Spielweg im Schwarzwald: Viktoria Fuchs hat mit „Fuchsteufelswild“ Platz 1 erreicht, ihr Vater mit „Best of Wild“ den zweiten Platz.

Auch dem Döner wurde eine große Ehre zuteil. Das beste Kochbuch aus der Rubrik „Fleisch“ heißt selbstironisch „Einmal mit alles“ und zeigt mit reicher Bebilderung die spannende Geschichte des Drehspießes, erklärt was einen perfekten Döner ausmacht und lädt zum Nachmachen mit kreativen Rezepten ein.

Alle Preisträger können online eingesehen werden.

(Kaisergranat/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Toni Mörwald bei der PALAZZO Premiere in Wien am 10. November 2022.
Auszeichnung
Auszeichnung

Kochbuch von Toni Mörwald bekommt Goldmedaille der GAD

Toni Mörwald ist nicht nur ein Spitzenkoch, sondern auch ein begnadeter Kochbuchautor. Das sieht die Gastronomische Akademie Deutschlands (GAD) ähnlich und prämiert sein Kochbuch „365 Rezepte für jeden Tag“ mit der Goldmedaille.
Sinah Riedl und Agnes Lachetta
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western Rewards ist erneut bestes Bonusprogramm

Best Western Rewards überzeugt erneut: Das Bonusprogramm der BWH Hotels wurde bei den Deutschen Bonus Awards 2025 zum vierten Mal in Folge als „Bestes Programm des Jahres“ in der Hotellerie ausgezeichnet. Auch in zwei weiteren Kategorien konnte das Kundenbindungsprogramm Spitzenplätze erzielen. 
Thomas Bösl und Cihan Sendan
Ehrung
Ehrung

Tourismus-Manager erhält Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis

Brückenbauer zwischen zwei Kulturen: Seit Jahren engagiert sich Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RTG), bereits für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dafür wurde er nun mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis geehrt.
Kirsten Herrmann mit Enya Matthiesen und Nancy Klindworth
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Hafen Flensburg ist erneut bestes Tagungshotel

Fünfmal an der Spitze: Bereits zum fünften Mal konnte das Hotel Hafen Flensburg die Bestnote erzielen und wurde als bestes ifb-Tagungshotel ausgezeichnet. 
Deutscher Tourismuspreis 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2025

Auch in diesem Jahr würdigt der Innovationspreis wieder herausragende Projekte, die den Tourismus in Deutschland mit innovativen Ideen und nachhaltigen Konzepten gestalten. Unternehmen, Organisationen und Kommunen können ihre Projekte jetzt wieder einreichen. 
Metro Gastro-Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis geht in die zweite Runde

Erst im vergangenen Jahr wurde der Metro GastroPreis ins Leben gerufen. Jetzt soll er erneut vergeben werden. Gesucht sind auch diesmal wieder Betriebe, die in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team besonders zukunftsweisend aufgestellt sind. Es gibt jedoch auch eine neue Rubrik. 
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet. 
"Die 101 besten Hotels der gesamten DACH-Region" und "Die 101 besten Hotels Schweiz"
Auszeichnung
Auszeichnung

Die 101 besten Hotels der Schweiz und der DACH-Region gekürt

Glamouröse Premiere: Am 30. März 2025 feierten „Die 101 besten Hotels Schweiz“ ihre erfolgreiche Erstauflage. Am selben Abend wurden „Die 101 besten Hotels der gesamten DACH-Region“ gekürt.