Wettbewerb

Der Gastro-Gründerpreis 2020 ruft

Die Gewinner des Gastro-Gründerpreises 2019
Freuten sich sichtlich: das Team des Münchner Cafés „Über den Tellerrand“ – Gewinner des Gastro-Gründerpreises 2019. (Foto: © Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack)
Bewerbungen werden wieder angenommen: Existenzgründer können wieder ihre innovativen und kreativen Gastro-Konzepten vorstellen. Dem Hauptgewinner-Team winkt ein sattes Startkapital.
Dienstag, 03.09.2019, 14:52 Uhr, Autor: Kristina Presser

Kreative Existenzgründer aufgepasst: Der Deutsche Gastro-Gründerpreis geht in die nächste Runde – für 2020 werden erneut die spannendsten und innovativsten Gastro-Konzepte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gesucht. Den fünf Gewinnerteams winken Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro, der Hauptgewinner, der auf der Leitmesse INTERNORGA in Hamburg direkt vom Fachpublikum gewählt wird, erhält ein Startkapital von 10.000 Euro. Aber der Reihe nach …

Um was geht es?

Der Gastro-Gründerpreis wird jedes Jahr im Rahmen der Außer-Haus-Markt-Messe INTERNORGA in Hamburg verliehen und ehrt besonders  leidenschaftliche und kreative Existenzgründer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die mit ihren innovativen Ideen die Gastronomielandschaft bereichern.  Für den Gastro-Gründerpreis 2020 können noch bis zum 30. November 2019 bewerbungen abgegeben werden – und zwar unter https://www.gastro-gruenderpreis.de/mitmachen

Wie geht’s nach der Bewerbung weiter?

Aus allen Einsendungen wählt eine Expertenjury Einsendungen die besten Teilnehmer nach den Kriterien Innovation, Wirtschaftlichkeit und Gründerpersönlichkeit aus. Anschließend geht es für die Gewinner zur INTERNORGA. Dort stellen sie am 13. März 2020 ihre Konzepte im Rahmen eines Live-Pitches vor. Das anwesende Fachpublikum wählt aus den fünf gastronomischen Newcomern das Hauptgewinner-Team.

Was gibt’s zu gewinnen?

Jede Menge. Die fünf Gewinner erhalten Siegerpakete im Gesamtwert von jeweils über 10.000 Euro. Dieses umfasst:

  • Zweijährige Gast-Mitgliedschaft im Leaders Club Deutschland
  • Begleitung durch einen Mentor aus dem Jurykreis über 12 Monate
  • Gründungsberatung durch die ETL ADHOGA
  • Teilnahme am Kongress ‚Internationales Foodservice-Forum‘ sowie dem ‚Hamburger Foodservice Preis‘
  • im Rahmen der INTERNORGA‘
  • Gastro-Kasse von orderbird inklusive Jahreslizenz, iPad Air und Kartenlesegerät
  • Attraktive Sachpreise von Partnern des Deutschen Gastro-Gründerpreises
  • Professionelles Foto-Shooting für Pressebilder
  • Mediale Unterstützung

Für das Hauptgewinner-Team gibt’s natürlich noch was oben drauf:

  • 10.000 Euro Startkapital
  • eine 40-stündige Beratung im Wert von 5.000 Euro durch den Leaders Club Deutschland zur Weiterentwicklung des eigenen Konzepts

Wer kann mitmachen?

Jeder, der Gastronomie umdenkt: Ob Neuerfindung eines Klassikers, Vorreiter für Nachhaltigkeit oder gesunde Köstlichkeiten, ob Integrationsküche oder einzigartiges Ladenkonzept – denkbar ist vieles. In diesem Jahr gewann zum Beispiel das Café „Über den Tellerrand“ aus München. Das Konzept der beiden Gründerinnen Jasmin Seipp und Julia Harig ist nicht nur Gastronomie-Betrieb, sondern zugleich auch Sozialunternehmen.

Organisiert wird der Deutsche Gastro-Gründerpreis  vom Leaders Club Deutschland, der INTERNOGA, Leitmesse für Gastronomie, sowie orderbird, Anbieter von iPad-Kassensystemen und Softwarelösungen für die Gastronomie.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

GnocchUout, Sauerlach
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Finalisten

Die Jury hat ihre Entscheidung getroffen: Bereits zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Gastro-Gründerpreis vergeben. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. Sie dürfen beim großen Finale am 14. März live auf der Internorga pitchen. 
Franziska Weidner
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Jetzt schnell noch bewerben!

Der Countdown läuft: Mutige Gründer mit einer innovativen Idee sollten jetzt schnell sein. Denn die Bewerbungsphase für den Deutschen Gastro-Gründerpreis 2025 läuft nur noch bis zum 9. Dezember 2024. 
Deutscher Gastro Gründerpreis 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Gastro Gründerpreis 2024: Die Top 10 stehen fest

Auch in diesem Jahr haben sich sehr viele Start-ups beim Deutschen Gastro-Gründerpreis beworben. Aus allen Teilnehmern hat die Jury nun diejenigen ausgewählt, die sie in den Kategorien Innovation, Wirtschaftlichkeit und Persönlichkeit der Gründer am meisten überzeugten.
Internorga 2023
Messe
Messe

Internorga 2023 kommt mit Neuerungen

Auch im kommenden Jahr findet wieder die internationale Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien statt. Dabei setzt die Messe neben bewährten Bereichen auch auf neue Konzepte.
Internorga Gastrogründerpreis
Internorga 2022
Internorga 2022

„Gastronomie benötigt dringend Gründer“

Letzte Chance: Noch bis zum 10. Dezember läuft die Frist zur Teilnahme am Deutschen Gastro-Gründerpreis, dessen Finale auf der Internorga 2022 stattfindet. Jurymitglied Tim Koch befürwortet die Unterstützung für den Nachwuchs. 
Mehrere Köche probieren verschiedene Speisen und machen sich Notizen für die Bewertung
Bewerbung bis 31.12.
Bewerbung bis 31.12.

Next Chef Award 2018: Über zehn Sterne in der Jury

„Der Gewinner wird in Frankreich von Georges Blanc, ein mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneter Koch, zu Tisch gebeten. Im Herzen von Florenz empfängt Kochprofi Annie Féolde, ebenfalls mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet und in Berlin kann sich im Restaurant von Spitzenkoch Tim Raue auf erlesene Gaumenfreuden gefreut werden.“
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest. 
Taco Craze ist Gewinner des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das ist der Gewinner

Es war spannend bis zum Schluss. Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig gepitcht. Fünf Finalisten stellten dabei ihre spannenden Konzepte vor. Am Ende entschied das Publikum: Der Deutsche Gastro-Gründerpreis geht diesmal nach Düsseldorf.