Branchentreffen

Dehoga lädt zum Gastgebertag 2019

Messeteilnehmer in einem Gebäude
Von den Vorteilen der Digitalisierung in der Gastronomie über Influencer-Marketing bis hin zur sicheren Kassenführung 2020 – der 3. Bayerische Gastgebertag verspricht spannend zu werden. (© elnariz/Fotolia)
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) den  Bayerischen Gastgebertag für die gesamte Branche. Hierzu lädt der Verband am 4. und 5. November 2019 auf das Nürnberger Messegelände ein.
Montag, 28.10.2019, 13:24 Uhr, Autor:Thomas Hack

Neben interessanten und spannenden Vorträgen wird auf dem dritten Bayerischen Gastgebertag auf dem Nürnberger Messegelände auch eine Fachausstellung neue Trends und Entwicklungen der Branche aufzeigen und kulinarische Köstlichkeiten bereithalten. Nach einer internen Landesdelegiertenversammlung des Dehoga findet am Montag, den 4. November 2019, ein Festabend für die Delegierten statt, bevor am nächsten Tag die große Fachausstellung mit ihrem vielfältigen Informations- und Vortragsprogramm beginnt. In einer Vielfalt von Fachvorträgen werden nicht nur aktuelle Themen behandelt, die das Gastgewerbe derzeitig vor neue Herausforderungen stellen, sondern es wird auch immer wieder über den üblichen Tellerrand hinaus geblickt.

Ein Ex-Geheimagent gibt spannende Einblicke

Das Themenspektrum reicht dabei von den Vorteilen der Digitalisierung in der Gastronomie über Influencer-Marketing bis hin zur sicheren Kassenführung 2020. Besonders spannend klingt der Vortrag „Ich krieg dich! Die Kunst, Menschen zu gewinnen“ von Ex-Geheimagent Leo Martin. Weiterer Expertenaustausch sowie konstruktives Networken ist beim Mittagessen und den Nachmittagspausen gegeben. Letztendlich soll eine spannende Verlosung von attraktiven Preisen durch Stefan Wild, dem Vorsitzenden des Fachbereichs Hotellerie Dehoga Bayern, den Gastgebertag unterhaltsam beenden. Im Anschluss an die offizielle Veranstaltung ist letztendlich noch eine „After-Hour-Tour“ quer durch Nürnberg geplant. Weitere Infos gibt es hier.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken
Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag

7-Prozent-Mehrwertsteuer kommt zurück!

Fast vier Wochen lang haben Union und SPD über den Koalitionsvertrag verhandelt. Heute gab es endlich den Durchbruch. Die Parteichefs stellten nun ihre Ergebnisse vor – mit einer erfreulichen Nachricht für die Gastronomie. 
Hans Heberlein, Fritz Maas, Hans-Peter Bauer, Matthias Löhner, Max Schmidt, Ramona Scharrer, Gerd Reither
Neuwahlen
Neuwahlen

Dehoga Bayern: Neue Vorstandschaft für die Kreisstelle Nürnberger Land gewählt

Am 1. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Kreisstelle Nürnberger Land des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Vorstandschaft neu gewählt. 
Maria Oppermann, Susanne Droux und Catherine Karanja
Übergabe
Übergabe

Stabwechsel beim Dehoga Bayern

Rund 30 Jahre lang war Susanne Droux Geschäftsführerin Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Dehoga Bayern. Jetzt legt sie die Geschäftsführung in andere Hände. 
Erfahrungsaustausch im Nachgang der Bundestagswahl zwischen den Präsidien des Handelsverbands Bayern (HBE) sowie dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern.
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Gemeinsam mehr erreichen!

Der Dehoga Bayern und der Handelsverband Bayern wollen sich gemeinsam aktuellen Herausforderungen stellen und ihre Kräfte bündeln. Zusammen wollen sie politischen Forderungen mehr Gewicht geben. 
Gäste in einem Gasthaus bekommen bayerische Schmankerl serviert
Entwicklung
Entwicklung

Mehr Systemgastronomie, weniger Gaststätten in Bayern

Der Dehoga Bayern äußert sich zu den kürzlich veröffentlichen Daten des Bayerischen Landesamts für Statistik und gibt Einblicke hinter die Zahlen. Obwohl die Zahl der gastronomischen Einrichtungen weitestgehend stabil bleibt, gibt es doch große Bewegungen in der Branche. 
Angela Inselkammer (Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern), Julia Nachtmann (Best Western Plus Hotel Erb), Ulrike Scharf (Ministerin für Familie, Arbeit und Soziales) und Manfred Gößl (Hauptgeschäftsführer des bayerischen Industrie- und Handelskammertages (BIHK) e.V.
Ernennung
Ernennung

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf: Julia Nachtmann ist Ausbildungsbotschafterin

Vom Dehoga Bayern wurde Julia Nachtmann zur Ausbildungsbotschafterin bestellt. Ihr Ziel: Auszubildende nicht nur fachlich schulen, sondern sie auch individuell zu begleiten und zu fördern.
Jens Bernitzky
Ernennung
Ernennung

Jens Bernitzky ist jetzt Ausbildungsbotschafter

Viereinhalb Jahre leitete Jens Bernitzky das Hotel Victory Therme Erding. Mittlerweile ist er Hoteldirektor des Wellnesshotels Wittelsbach. Mit seiner über 30-jährigen Erfahrung in der gehobenen Hotellerie wird er sich nun für die Förderung des Nachwuchs engagieren. 
Angela Inselkammer
Aktion
Aktion

Dehoga Bayern unterstützt Wirtschaftswarntag

Gemeinsam für eine Wirtschaftswende: Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern beteiligt sich zusammen mit mehr als 100 Verbänden und Unternehmen am ersten bundesweiten Wirtschaftswarntag. Ziel ist es, die notwendige Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands in den Fokus des Bundestagswahlkampfs zu rücken.
Hotelmitarbeiterin mit Tablet
Tipps und Praxisbeispiele
Tipps und Praxisbeispiele

Leitfaden für Umweltschutz im Gastgewerbe

Tipps und Praxisbeispiele für den betrieblichen Umweltschutz: Der Umwelt- und Klimapakt Bayern hat in Zusammenarbeit mit dem Dehoga Bayern einen neuen Leitfaden für das Gastgewerbe entwickelt. Dieser soll gastgewerblichen Betrieben helfen, ihre Umweltbilanz zu verbessern und gleichzeitig Sparpotenziale aufzeigen.