Branchentreff

Cornell Hotel Society veranstaltet „3rd Berlin lodging outlook“

Die Sprecher des im vergangenen Jahr stattgefundenen „2nd Berlin lodging outlook“
Die Sprecher des im vergangenen Jahr stattgefundenen „2nd Berlin lodging outlook“. Nun findet am 1. Juli 2022 bereits der „3rd Berlin lodging outlook” im Hotel Adlon Kempinski Berlin statt. (Foto: © Agentur Baganz)
Am 1. Juli 2022 veranstaltet die Cornell Hotel Society den „3rd Berlin lodging outlook“ . Hierbei soll den Teilnehmern ein Einblick in den aktuellen Status und die Zukunft der Hotellerie in 2022 geboten werden.
Dienstag, 07.06.2022, 12:31 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Am 1. Juli 2022 findet der „3rd Berlin lodging outlook“ im Hotel Adlon Kempinski Berlin statt. Das Motto des bereits im dritten Jahr veranstalteten Cornell-Branchentreffs lautet ‚Vision.Hospitality.Leadership‘ und bietet den Teilnehmern einen Einblick in den Status Quo und die Zukunft der Hotellerie in 2022.

„Für unseren Lodging Outlook legen wir in diesem Jahr den Fokus auf das Thema Leadership. Wir müssen Antworten finden, wie wir angesichts des immensen Arbeitskräftemangels in Hotellerie und Gastronomie Abhilfe schaffen können. Ein Schlüssel zur Lösung des Problems liegt sicherlich in der richtigen Führung. Das Ziel unserer Veranstaltung ist es, unseren Teilnehmern Anregungen, Ideen und Lösungsansätze mitzugeben, die sie in ihrem Job direkt aktiv umsetzen können“, erklärt Gabriele Maessen, Präsidentin des German Chapter der Cornell Hotel Society.

Drei Themenblöcke

Dazu bietet der Cornell-Outlook drei Themenblöcke. Zunächst wird Prof. Michael Nowlis, der an der University of Cambridge sowie an der Cornell University unterrichtet hat, einen Impuls über Leadership in herausfordernden Zeiten setzen. Zur „Führung mit Haltung“ diskutieren folgend Frieder W. Niemann (MCH) und Cristina Bastian (PRessence).

Die Podiumsdiskussion thematisiert in diesem Jahr „Female Leadership 2022“. Moderiert von Andreas Martin (PKF hospitality group) diskutiert Gabriele Maessen (COO Arcotel Hotels) mit den Nachwuchsführungskräften Felizitas Denz (Hotel Manager east group) und Anna Wenzelmann (Director of F&B Hotel Bayerischer Hof München). Expertise aus einer ganz anderen Branche bringt  Karin Teichmann (Geschäftsführerin EUREF AG | EUREF-Campus 3) ein. Diskutiert wird über die verschiedenen Erfahrungen von Frauen in Führungspositionen, ihre Herausforderungen, Erfolge und Impulse aus den unterschiedlichen Perspektiven.

100. Geburtstag der Cornell SHA

Nicht nur Cornellians sind eingeladen, an diesem Kongress teilzunehmen, sondern jeder, der etwas dazulernen und sich weiterbilden möchte. Karten für das Event sowie das anschließende Celebrations Diner sind unter dem Link hier erhältlich.

Gleichzeitig feiert die Cornell SHA (school of hotel administration) ihren 100. Geburtstag. Dieser wird mit einem festlichen Menü im Wintergarten des Hotel Adlon Kempinski Berlin zelebriert.

Gefördert wird der „3rd Berlin lodging outlook“ durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin. Platinum Sponsor ist dailypoint, Gold Achat Hotels sowie Silber Anker & Alpen Consulting, Arcotel Hotels und Hotelkit. Die Tagung im Hotel Adlon Kempinski hat der geschäftsführende Gesellschafter des Hotels und Cornell-Mitglied Michael Sorgenfrey ermöglicht.

„Ich freue mich sehr über die große Resonanz der Sponsoren und Unterstützter, ohne deren Zutun es nicht möglich wäre, eine so hochkarätige Veranstaltung durchzuführen. Deswegen bedanken wir uns bei allen sehr herzlich“, sagt Gabriele Maessen abschließend.

Details zum Programm der Präsenz-Veranstaltung findet man hier.

(Cornell Hotel Society/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Vierter Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society
Veranstaltung
Veranstaltung

Cornell Hotel Society lädt zum 4. Berlin Lodging Outlook

„Der Hotelier von morgen ist digital. Welche Trends Zukunft schreiben!“ – so lautet das Motto des vierten Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society. Dieser findet am 30. Juni 2023 im Hotel Waldorf Astoria Berlin statt. Was wird geboten?
Premiere der 370Grad
Messe
Messe

Erfolgreiche Premiere der 370Grad

Der Start ist gelungen: Vom 14. bis zum 17. März 2025 feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Der neue Branchentreff für Hotellerie, Gastronomie und Catering überzeugte mit innovativen Konzepten, Vorstellungen neuer Produkte und einer entspannten Networking-Atmosphäre.
Klaus Klische
Messe
Messe

370Grad erwartet bereits mehr als 100 Aussteller

Die Vorbereitungen für die Premiere der 370Grad laufen auf Hochtouren! Bereits mehr als 100 Aussteller haben ihre Teilnahme bestätigt, darunter renommierte Großunternehmen, innovative Mittelständler und visionäre Start-ups.
Klaus Klische
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Vision geht, 370 Grad kommt

Nach 25 Jahren wird die Gastro Vision eingestellt. Doch eine neue Veranstaltung für die Top-Entscheider der Hospitality-Branche wartet bereits: Vom 14. bis zum 17. März 2025 findet im Empire Riverside Hotel die 370Grad als neuer Branchentreff statt. 
Michael Hetzinger, Alexandra Laubrinus und Christian Hamerle
Veranstaltung
Veranstaltung

Berlin Food Night präsentiert Future Foods für die Ernährung der Zukunft

Gewebter Schinkenersatz, zell-kultivierter Fisch und Wunder-Algen als Aroma-Booster – am Abend des 7. Oktober 2024 präsentierten Start-ups bei der Berlin Food Night ihre Ideen für die Ernährung der Zukunft. Im Restaurant Ursprung konnten 60 geladene Gäste Produkte und Techniken auf den Tellern genießen, die zeigen, wie wir künftig essen werden.  
Gastro Vision 2023
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Vision zeigt die Branchentrends 2023

Viele neue Aussteller, Innovation und Inspiration: Nach zwei Jahren Corona-Pause startet Deutschlands exklusiver Branchentreff mit frischer Energie in Hamburg durch. Was gibt es für Gastronomen und Hoteliers zu entdecken?
JRE Genusslabor
Jeunes Restaurateurs
Jeunes Restaurateurs

Das 14. JRE Genusslabor im „Huberwirt“

Beim ersten „think tank“ der Vereinigung junger Spitzenköche seit Februar 2020 diskutierten Köche und Produzenten Auswirkungen der Corona-Pandemie und neue Strategien, um brennenden Themen wie Nachhaltigkeit und Personalmangel zu begegnen.
Chef-Sache Küchenchefs auf der Bühne
Branchentreff
Branchentreff

Chef-Sache 2021: Das Programm steht

Am 3. Oktober öffnet die Chef-Sache in Düsseldorf ihre Türen. Die Teilnehmer erwartet ein vielseitiges, inspirierendes Programm zu verschiedensten Themenbereichen.
Hospitality Summit 2025
Veranstaltung
Veranstaltung

Hospitality Summit 2025: Impulse für die Branche von morgen

Zum bereits zwölften Mal hat die K&P Unternehmensgruppe zum Hospitality Summit eingeladen. Rund 100 Gäste kamen zum Netzwerken, Wissensaustausch und Feiern ins Hyatt Regency Hotel im Düsseldorfer Medienhafen. Sie alle erlebten inspirierende Impulse, einen Blick auf die Hospitality von morgen und einen emotionalen Staffelstabwechsel.