Branchentreff

Chef-Sache 2021: Das Programm steht

Chef-Sache Küchenchefs auf der Bühne
Herzstück sind die Präsentationen einiger der besten nationalen und internationalen Avantgarde-Chefs der Welt auf der kulinarischen Hauptbühne. (Foto: © Chef-Sache)
Am 3. Oktober öffnet die Chef-Sache in Düsseldorf ihre Türen. Die Teilnehmer erwartet ein vielseitiges, inspirierendes Programm zu verschiedensten Themenbereichen.
Montag, 06.09.2021, 10:54 Uhr, Autor:Martina Kalus

Die Chef-Sache, der Branchentreff der deutschen Gastronomieszene, öffnet am 3. Oktober um 10 Uhr in Düsseldorf als eines der ersten Live-Formate seiner Art nach dem Lockdown seine Türen für über 3.000 Branchenentscheider aus der gehobenen Gastronomie und Hotellerie. Die Teilnehmer erwartet ein vielseitiges, inspirierendes Programm zu verschiedensten Themenbereichen – und die Stars der internationalen Chef-Szene.

Das Programm auf der Hauptbühne

Auch in diesem Jahr dürfen sich die Gäste hier auf mitreißende Talks und Liveshows freuen: zum Beispiel mit Heinz Reitbauer vom Wiener Steirereck, mit Maria Groß vom Erfurter Restaurant Bachstelze oder mit Felix Schneider vom ETZ in Heroldsberg bei Nürnberg. Von den Besten lernen heißt es dann auch bei den Live-Präsentationen am Event-Sonntag bei Rasmus Munk (Alchemist, Kopenhagen) und am Montag bei Tobias Bätz (Restaurant Alexander Herrmann by Tobias Bätz, Wirsberg). Ebenfalls gibt es Präsentationen von Manoella „Manu“ Buffara (Manu, Curitiba, Brasilien) und Dan Barber (Blue Hill, New York/Stone Barns, USA), die beide digital auf die Bühne geschaltet werden. Als Bühnenchefs unterstützen Heiko Antoniewicz (Menüplan) und Volker Hecht (Kochkultur Cottbus). Die Moderation der Veranstaltung liegt auch in diesem Jahr in den Händen von 2-Sterne- und Fernseh-Koch Alexander Herrmann.

Nachwuchstalente begeistern

In der Pandemie war und ist es für die Branche immer noch schwer, Fachkräfte zu finden und junge Menschen für die Gastronomie zu gewinnen. Auch dieses Thema bekommt auf der CHEF-SACHE eine Bühne: Yann Bosshammer, Souschef im Mannheimer Sternerestaurant Opus V, steht am Samstag im so genannten „Powerslot“ Thomas Ruhl dazu Rede und Antwort. Weitere Powerslots gibt es am 4.10. für die Macher der erfolgreichen App Too good to go, die sich mit ihrer Vision von einem sinnvolleren Ernährungssystem der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung verschrieben haben, sowie für den Verband der Köche Deutschlands (VKD), der sich unermüdlich für die Nachwuchsförderung und ein positives Image der Branche einsetzt. Gemeinsam mit Vertretern der deutschen Köchenationalmannschaft wird der VKD zeigen, wie das Kochen für Deutschland funktioniert und wie es junge Nachwuchstalente für den Beruf begeistern kann.

Der „Branchen-Oscar“: Best-of-the-Best Award

Im Rahmen der Chef-Sache werden erneut die in der Branche begehrten Best-of-the-Best-Awards vergeben. Zusätzlich zu den bewährten Kategorien – Nationalheld, Impulsgeber, Lebenswerk, Hot Spot, Mr./Mrs. Feel Good, Meister/in der Weine, Grand Seigneur/Grande Dame, Unternehmen – wird in diesem Jahr aus aktuellem Anlass noch ein Special Award verliehen: der für die beste Shutdown Strategy 2021. Hier wählt die Branche das Restaurant oder den Chef, die die Corona-Krise durch intelligente Strategien bestens gemeistert haben, z. B. durch besondere Take-Away-Konzepte, Delivery oder (Neu-) Positionierung des Betriebes.

Innovationen, Trends und Tastings

An die 100 Produzenten, Hersteller und Partner aus der Spitzengastronomie präsentieren auf der Ausstellungsfläche ihre Produkte und Dienstleistungen. Hier dreht sich alles um aktuelle Trends, kulinarischen oder technologischen Wissenstransfer und Inspirationen. Die Masterclasses finden auf einer zweiten Bühne statt und bieten Platz für Produktpräsentationen, Verkostungen, Vorträge und Talks. Hier erklärt Patrick von Vacano (Original Beans) gemeinsam mit Jörg Geiger (Manufaktur Jörg Geiger) den Unterschied zwischen klimanegativen und klimapositiven Lieferketten und nachhaltiger Veränderung der Landwirtschaft. „Spice Hunter“ Marcel Thiele nimmt die Besucher mit auf seine spektakuläre Suche nach exotischen Zutaten von den entlegensten Winkeln dieser Welt und Heiko Antoniewicz, Markenbotschafter für Ahornsirup aus Kanada, zeigt, dass kanadischer Ahornsirup nicht nur auf Pancakes ein absolutes Muss ist. Ein weiteres Highlight: „Fisch Unplugged: So bringt nachhaltige Aquakultur Klasse auf den Teller“.

School of Wine und Coffee College

Weinexperten vom Weingut Beurer und Weingut Roter Faden, Claudia Stern von Wine & Glory, das Deutsche Weininstitut oder die Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) führen die Gäste mit Vorträgen und exklusiven Tastings durch die faszinierende Welt der Weine.

Im Coffee College präsentiert das unabhängige Mannheimer Schulungs- und Forschungszentrum Coffee Consulate, kuratiert von Dr. Steffen Schwarz, Spezialwissen zu Rohkaffees, ein Aromen-Labyrinth, Cuptastings und Masterclasses sowie die neuesten technischen Entwicklungen.

Nächster Schauplatz: Österreich

Am 2. und 3. Mai 2022 öffnet die Chef-Sache erstmalig auch ihre Tore in der Marxhalle in Wien. Unter dem Motto From farm to plate lädt sie zum Austausch und Netzwerken ein.

(CE Chefs Events/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Premiere der 370Grad
Messe
Messe

Erfolgreiche Premiere der 370Grad

Der Start ist gelungen: Vom 14. bis zum 17. März 2025 feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Der neue Branchentreff für Hotellerie, Gastronomie und Catering überzeugte mit innovativen Konzepten, Vorstellungen neuer Produkte und einer entspannten Networking-Atmosphäre.
Klaus Klische
Messe
Messe

370Grad erwartet bereits mehr als 100 Aussteller

Die Vorbereitungen für die Premiere der 370Grad laufen auf Hochtouren! Bereits mehr als 100 Aussteller haben ihre Teilnahme bestätigt, darunter renommierte Großunternehmen, innovative Mittelständler und visionäre Start-ups.
Klaus Klische
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Vision geht, 370 Grad kommt

Nach 25 Jahren wird die Gastro Vision eingestellt. Doch eine neue Veranstaltung für die Top-Entscheider der Hospitality-Branche wartet bereits: Vom 14. bis zum 17. März 2025 findet im Empire Riverside Hotel die 370Grad als neuer Branchentreff statt. 
Gastro Vision 2023
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Vision zeigt die Branchentrends 2023

Viele neue Aussteller, Innovation und Inspiration: Nach zwei Jahren Corona-Pause startet Deutschlands exklusiver Branchentreff mit frischer Energie in Hamburg durch. Was gibt es für Gastronomen und Hoteliers zu entdecken?
Die Sprecher des im vergangenen Jahr stattgefundenen „2nd Berlin lodging outlook“
Branchentreff
Branchentreff

Cornell Hotel Society veranstaltet „3rd Berlin lodging outlook“

Am 1. Juli 2022 veranstaltet die Cornell Hotel Society den „3rd Berlin lodging outlook“ . Hierbei soll den Teilnehmern ein Einblick in den aktuellen Status und die Zukunft der Hotellerie in 2022 geboten werden.
Hospitality Summit 2025
Veranstaltung
Veranstaltung

Hospitality Summit 2025: Impulse für die Branche von morgen

Zum bereits zwölften Mal hat die K&P Unternehmensgruppe zum Hospitality Summit eingeladen. Rund 100 Gäste kamen zum Netzwerken, Wissensaustausch und Feiern ins Hyatt Regency Hotel im Düsseldorfer Medienhafen. Sie alle erlebten inspirierende Impulse, einen Blick auf die Hospitality von morgen und einen emotionalen Staffelstabwechsel.
Marie Therese Heep und Bettina Maas
Event
Event

About Hospitality 2025: Ein Tag voller Impulse, Austausch und Perspektiven

Bereits zum vierten Mal organisierte die HSMA Deutschland das Nachwuchsevent „About Hospitality“. Die Veranstaltung bot auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit für einen interaktiven Austausch zwischen Wissensgebern, Chancengebern und neugierigen Talenten zu den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Hotellerie.
Reinhard Peter
Weiterbildung
Weiterbildung

Kostenfreie Fach-Webinare für Tagungshotels und Veranstaltungsplaner

Top 250 Germany veranstaltet vier neue kostenfreie Webinare. An acht Terminen können Einsteiger und Profis im Tagungsmarkt ihr Wissen zu den wichtigsten Trendthemen der Branche auf den neuesten Stand bringen – und mehr. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 9. Mai verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis.