Veranstaltung

„Branche im Aufbruch“: Thementag des VKD

VKD Impulse
Unter dem Motto „Branche im Aufbruch“ widmet sich VKD Impulse Fragestellungen, die Köche bundesweit beschäftigen. (Foto: © VKD)
Im September findet der Thementag „VKD Impulse“ des Verbands der Köche Deutschlands e. V. statt. Unter dem Motto „Branche im Aufbruch“ widmet sich die Veranstaltung Fragestellungen, die Köche bundesweit beschäftigen.
Mittwoch, 08.06.2022, 10:38 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Die Branche ist im Aufbruch – kulinarisch, digital und strukturell. Genau diese Entwicklungen stehen im Fokus beim Thementag „VKD Impulse“ am 16./17. September 2022 im ClassicX Landhaus & Hotel in Gensingen nahe Bingen. Das neu aufgelegte Highlight im Eventkalender des Verbands der Köche Deutschlands e. V. (VKD) setzt sich aus einer Mischung aus fachlichem Wissenstransfer und lockerem Get-together zusammen. Mit der Netzwerkveranstaltung möchte der VKD Köche aller Sparten und Karrierestufen erreichen – vom Auszubildenden bis zum Küchenchef. Die Strahlkraft geht dabei über die eigenen Verbandsreihen hinaus in die gesamte Branche.

Gemeinsam nach vorn blicken

Unter dem Motto „Branche im Aufbruch“ widmet sich VKD Impulse Fragestellungen, die Köche bundesweit beschäftigen. Während Grillabend, Weinprobe und Käseverkostung zum gemütlichen Austausch und Networking einladen, blicken die hochkarätigen Referenten auf das, was die Branche fachlich bewegt.

Ex-Spitzenkoch Franz Keller zum Beispiel plädiert für eine authentische Ernährung und das Ende von „Fake Food“. Chemiker und Sachbuchautor Udo Pollmer erklärt, wie sich das Klima auf die Ernährung auswirkt. Die F&B Heroes sind gleich mit drei Vorträgen zur Küche von Morgen am Start, während Thorben Grübnau und Jörg Langhof über die Digitalisierung in der Ausbildung und die Umsetzung in der Praxis sprechen.

Praktisch wird es auch in den Workshops. Hier zeigt unter anderem Grillexperte Xiao Wang, wie man japanisch Fisch filetiert oder den Teppanyaki Grill richtig nutzt. Mit den „Impulsen“ des Tages wird in einer Podiumsdiskussion zum Abschluss des Events nach vorn geblickt. Hier kommt die „New Generation“ junger Köche zu Wort.

(VKD/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

VKD-Präsident Daniel Schade und Moderator Christian Schmit
Veranstaltung
Veranstaltung

Rund 100 Köche beim Thementag „VKD Impulse“

Unter dem Motto „Branche im Aufbruch“ fand am vergangenen Wochenende der Thementag „VKD Impulse“ statt. Das neue Eventhighlight des Verbands der Köche Deutschlands war ein voller Erfolg.
Paul Neitemeier, Marcus Prahst und Marvin Böhm
Team Germany
Team Germany

Köche-Jugendnationalmannschaft hat ein neues Trainerteam

Die Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands e. V. (VKD) konzentriert sich in den kommenden Monaten auf den RAK Porcelain Culinary World Cup im November 2026. Auf dem Weg nach Luxemburg werden die Junioren von drei Trainern begleitet. 
Ausbildungsaward "Laurentius"
Award
Award

VKD vergibt erneut Laurentius-Award

Mit dem „Laurentius“ ehrt der Verband der Köche Deutschlands (VKD) Ausbilder in der Kochbranche, die sich besonders für den Berufsnachwuchs engagieren. In diesem Jahr vergibt der Verband den Award bereits zum dritten Mal.
Marian Schneider, Marvin Luft, Klaus Hassenpflug und Rolf Straubinger
Nachgefragt
Nachgefragt

Für eine gute Ausbildung zum Koch

Köche sind die Basis für die gastronomische Landschaft in Deutschland. Um den Kochberuf jedoch ordentlich ausführen zu können, ist eine solide Ausbildung wichtig. Aber was ist das Geheimnis einer guten Ausbildung?
VKD-Seminarplan für 2025
Weiterbildung
Weiterbildung

VKD-Seminarplan für 2025 ist erschienen

Von Rezeptinspiration bis Hygienevorschrift – das Fort- und Weiterbildungsangebot des Verbands der Köche Deutschlands bietet in mehr als 170 Seminaren fachlichen Input und kreative Ideen für die Arbeit in der Profiküche. Der Seminarplan für das kommende Jahr wurde nun veröffentlicht. 
Rolf Straubinger, Klaus Hassenpflug, Marvin Luft, Marian Schneider
Kochstars
Kochstars

Laurentius-Awards verliehen

Der Verband der Köche Deutschlands e. V. zeichnete am Sonntag in Leipzig vier engagierte Ausbilder aus. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement standen bei der Verleihung ganz im Mittelpunkt. Durch den Abend begleitete unter anderem auch der Sternekoch Alexander Herrmann.
Young Chefs Unplugged
Nachwuchstreff
Nachwuchstreff

Voller Erfolg: Young Chefs Unplugged

Mehr als 300 Teilnehmende aus fünf Ländern: Young Chefs Unplugged versammelte vom 13. bis 15. Oktober 2023 wieder junge Köchinnen und Köche aus Deutschland, Österreich, Luxemburg, Südtirol und der Schweiz in der Event-Location „Firmament“ im österreichischen Rankweil. Die fünfte Edition war vollständig ausgebucht,
VKD-Präsident Daniel Schade mit den Siegern des ersten Laurentius (von links): Kai-Uwe Schütt, Caroline Kampmann (in Vertretung für Bernhard Kampmann), Stefan Wilke und Dieter Fembacher. Nicht auf dem Bild: Sieger Andreas Widmann.
Award
Award

VKD vergibt ersten „Laurentius“

Erste Laurentius-Award-Gewinner gekürt: Der Verband der Köche Deutschlands hat am 10. September 2023 erstmals den „Laurentius“ vergeben. Gleich fünf Köche durften sich über den Ausbildungs-Award freuen.
VKD-Ehrenpräsident Dr. h. c. Siegfried Schaber
Nachruf
Nachruf

Trauer um VKD-Ehrenpräsidenten Siegfried Schaber

Abschied von Dr. h. c. Siegfried Schaber: Der Verband der Köche Deutschlands (VKD) trauert um seinen Ehrenpräsidenten und Ehrensenator. Siegfried Schaber verstarb am 14. Juli 2023 im Alter von 88 Jahren.