Wettbewerb

Award der Gastfreundschaft 2023: Bewerbungsphase gestartet

Preisverleihung „Award der Gastfreundschaft“
Auch in diesem Jahr wird der „Award der Gastfreundschaft“ verliehen. Diesmal lautet das Motto „Kreatives Personalmarketing“. (Foto: © HANNAHKONDA.Fotografie-Hannah van Alen)
Im Jahr 2018 wurde der „Award der Gastfreundschaft“ ins Leben gerufen. Ziel war es damals, die besten Speise- und Getränkekarten des Landes auszuzeichnen. Heute hat sich die Welt verändert – und mit ihr der Award.
Dienstag, 06.12.2022, 09:59 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ziel ist es nunmehr, Jahr für Jahr ein aktuelles Problem der Gastronomie zu thematisieren und außergewöhnliche Lösungen bzw. Lösungsansätze zu honorieren. Entsprechend lautet das Motto für den „Award der Gastfreundschaft 2023“: Kreatives Personalmarketing.

Nach mehr als zwei Jahren Pandemie bereitet den Betrieben von Gastronomie und Hotellerie der allgegenwärtige und in diesem Ausmaß nie gekannte Personalmangel große Sorgen. Der akute Mangel an Fach- und Hilfskräften führt zu erheblichen Umsatzausfällen. Viele Betriebe müssen ihre Öffnungszeiten einschränken und Veranstaltungen absagen.

Impulse geben

Umso dringlicher ist es, mit kreativen Lösungen Mitarbeiter für die Gastronomie und Hotellerie zu gewinnen und mit innovativen Konzepten langfristig zu binden. Mit dem „Award der Gastfreundschaft 2023 – Kreatives Personalmarketing“ sollen daher besondere und/oder besonders erfolgreiche Maßnahmen/Ideen beim Bemühen um neue Arbeitskräfte im Außer-Haus-Markt ausgezeichnet und prämiert werden. Diese können Anregung und Motivation für andere Marktbeteiligte sein, zur Entspannung der Personalsituation beitragen und so der Branche insgesamt den Weg in eine erfolgreiche Zukunft weisen.

Dabei spielt die Größe der Idee/des Konzeptes/der Aktion keinerlei Rolle – entscheidend ist nur, dass sie zum Ziel geführt hat – ganz gleich, ob digital oder analog, ob teuer oder preiswert, ob unscheinbar oder spektakulär, ob lokal oder international. Der Award will Impulse geben und nicht zuletzt all jene Gastronomen und Hoteliers auszeichnen, die mit ihren Ideen und ihrem Engagement die Segel für eine erfolgreiche Zukunft gesetzt haben.

Auch 2023 wird der Award in Gold, Silber und Bronze vergeben und ist mit 1.500, 1.000 und 500 Euro dotiert. Die Jury besteht aus Sandra Warden (Geschäftsführerin Dehoga Bundesverband), Torsten Petersen (Vorstand Enchilada Franchise) und Andreas Vogel (Geschäftsführer GEVA).

Jetzt bewerben!

Bewerbungen können seit dem 5.12.2022 per E-Mail mit einer kurzen Beschreibung des Projektes und ggf. eines Fotos zum Thema Personalmarketing (bitte nicht mehr als 8 MB) per E-Mail eingeschickt werden. Alternativ können Sie uns an die gleiche Mail-Adresse auch einen Link senden.

Einsendeschluss für den „Award der Gastfreundschaft 2023: Kreatives Personalmarketing“ ist der 15.02.2023. Die Preisvergabe findet im Rahmen der GEVA-Jahrestagung am 12. Mai 2023 in Dublin statt.

(GEVA/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Bewerbungsfrist verlängert

Eigentlich wäre die Bewerbungsphase bereits vorbei. Aufgrund der großen Nachfrage und zahlreicher spannender Einreichungen wird der Bewerbungsschluss für den Award der Gastfreundschaft 2025 nun jedoch verlängert. 
Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025 sucht die attraktivste Außengastronomie

Auch im kommenden Jahr wird wieder der „Award der Gastfreundschaft“ vergeben. Gesucht ist diesmal die attraktivste Außengastronomie. Ab dem 1. September können sich Gastronomen und Hoteliers mit ihren kreativen und innovativen Außenbereichskonzepte bewerben.
Der Award der Gastfreundschaft 2024 geht in die Verlängerung –  der neue Bewerbungsschluss ist am 5. April 2024 (Foto: © Geva)
Auszeichnung
Auszeichnung

Der Award der Gastfreundschaft geht in die Verlängerung

Die Theke ist das Herzstück jeder gastronomischen Einrichtung, ein Ort, an dem sich Gäste besonders gerne versammeln. Gesucht werden jetzt noch bis zum 5. April Gastronomen, deren Theke genauso einen Wohlfühlort darstellt.  
Barkeeper am Thekenbereich
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2024 sucht den kreativsten Thekenbereich

Das Motto steht, der Countdown läuft! Im Jahr 2024 dreht sich beim „Award der Gastfreundschaft“ alles um den „Kreativsten Thekenbereich“ in der Gastronomie. Bewerbungen sind ab dem 15. Januar möglich. 
Hospitality HR Awards
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality HR Awards: Jetzt noch schnell bewerben!

Auch in diesem Jahr ehrt die Deutsche Hotelakademie (DHA) herausragende HR-Konzepte in der Hotellerie und Gastronomie mit den Hospitality HR Awards. Nur noch kurze Zeit haben Hotels und Gastronomiebetriebe die Möglichkeit, sich um den renommierten Preis zu bewerben. 
Award der Gastfreundschaft 2023
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2023 verliehen

Am 12. Mai hat die GEVA im Rahmen ihrer 52. Jahrestagung in Dublin die Sieger des „Award der Gastfreundschaft 2023 – Kreatives Personalmarketing“ ausgezeichnet. Wer darf sich über den Award freuen?
Servicemitarbeiter in der Gastronomie
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2023: Bewerbungsphase läuft

Wie kommt man im Gastgewerbe an gute Mitarbeiter? Das ist das Leitthema des diesjährigen „Awards der Gastfreundschaft“. Die Anmeldephase wurde jetzt verlängert.
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet. 
Rapper Luciano (3. v. l.) gewinnt mit Loco Chicken in der Kategorie "Beste lokale Restaurantkette".
Auszeichnung
Auszeichnung

Lieferando kürt die besten Restaurants Deutschlands

Vom innovativsten Restaurant bis hin zum besten Döner – jedes Jahr zeichnet Lieferando die beliebtesten Liefer-Partner Deutschlands aus. Auch diesmal wurden Gewinner in 18 nationalen Kategorien gekürt.