Event

Auftakt zur Almkulinarik

Richard Rauch und Mathias Schattleitner
Haubenkoch Richard Rauch und Mathias Schattleitner, Geschäftsführer der Urlaubsregion Schladming-Dachstein, luden zum Auftakt der „Almkulinarik“ auf die Hochwurzen Hütte ein. (Foto: © Martin Huber)
14 Hüttenwirte servieren im Sommer wieder je ein speziell interpretiertes Gericht. Zum Eröffnungsevent zur diesjährigen “Schladming-Dachstein Almkulinarik” luden die Region Schladming-Dachstein und Haubenkoch Richard Rauch auf die Hochwurzen Hütte ein.
Donnerstag, 09.06.2022, 15:53 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Einen kulinarischen Hochgenuss mit fantastischer Aussicht erlebten rund 100 Teilnehmer des Eröffnungsevents zur diesjährigen “Schladming-Dachstein Almkulinarik”. Vor atemberaubender Kulisse auf der Hochwurzen Hütte und umrahmt von zünftiger Musik ließen sie sich die Spezialitäten, die der Haubenkoch Richard Rauch gemeinsam mit Hüttenwirten der Region auch heuer wieder kreiert hat, schmecken. Den ganzen Sommer lang wird unter dem Titel „Almkulinarik“ auf 14 ausgewählten Hütten entlang der zahlreichen genussvollen Wanderwegen und Bikerouten wieder je ein speziell interpretiertes Gericht serviert.

Mit dabei waren auch die Bürgermeister Hermann Trinker (Schladming), Stefan Knapp (Haus im Ennstal), Roland Raninger (Stainach Pürgg), Ernst Hutter von den Egerländern, Bergretter-Star Ferdinand Seebacher sowie Egon Hierzegger und Christian Hollinger von der steirischen Wirtschaftskammer. Darüber hinaus waren zahlreiche Vertreter von Bergbahnen und Tourismusverbänden anwesend.

Schon der Start in die Auftaktveranstaltung gestaltete sich für die teilnehmenden Gäste als echtes Highlight, wurden sie doch gleich zur Auffahrt in der Gondel mit einem erfrischenden Getränk der Almkulinarik Winzer überrascht. Oben auf der Hochwurzen Hütte sorgten dann unter anderem kreative und schmackhafte Gerichte wie würzige Bio-Rindfleischspießchen, steirischer Käferbohnenhummus, eine Rindssuppe mit Gipfeltascherl, Ossobucco vom Ennstal Lamm oder zum Dessert ein Dachstein-Zirbenparfait für Gaumenfreuden.

Authentische regionale Gerichte

Die Idee hinter “Almkulinarik by Richard Rauch” ist, authentische lokale Gerichte und Produkte mit der Kunst eines Haubenkochs zu verbinden und das Beste aus beiden Welten zu vereinen. “Diese Kreativität auf unseren urigen Almhütten bereichert unser touristisches Angebot nachhaltig”, zeigt sich Mathias Schattleitner, Geschäftsführer der Urlaubsregion Schladming-Dachstein, begeistert. “Wir freuen uns sehr, dass Richard Rauch bereits zum vierten Mal im Sommer gemeinsam mit unseren Hütten neue Gerichte für die ‘Almkulinarik’ kreiert. Die Themen Kulinarik und Regionalität stellen für unsere Region wichtige Eckpfeiler des Erfolgs dar und wir entwickeln die entsprechenden Angebote stetig weiter.“

(Schladming-Dachstein/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mathias Schattleitner und Richard Rauch
Event
Event

Almkulinarik-Projekt mit Spitzenkoch Richard Rauch begeistert Gäste in Schladming-Dachstein

Genussreiches Dinner und lässiges Pop-up-Event: Mit zwei genussvollen Veranstaltungen hat die steirische Urlaubsregion Schladming-Dachstein ihr bekanntes Almkulinarik-Projekt mit Spitzenkoch Richard Rauch fortgesetzt. Unter dem Titel „Almkulinarik meets 4 Hauben“ wurde zu einem Gastspiel im Schwabenstall, einer Eventlocation im Haus im Ennstal, geladen.
Action beim Bobfahren: Insgesamt 31 teilnehmende 2er-Teams aus Tourismusbetrieben der Region Schladming-Dachstein trafen sich in der AlmArena in Haus im Ennstal zur großen Challenge “Helden der Saison”.
Veranstaltung
Veranstaltung

Touristiker in Schladming-Dachstein beenden Wintersaison

Bobrennen, Riesenski fahren, „Heißer Draht“ und mehr: Der Tourismusverband Schladming-Dachtsein hat das Ende der Wintersaison im Ennstal mit einem besonderen Teambuilding-Event eingeläutet. 
Probekochen für die „Almkulinarik by Richard Rauch“
Projekt
Projekt

Startschuss für „Almkulinarik by Richard Rauch“

In der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein fiel mit einem Probekochen an der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft in Gröbming der Startschuss für das Projekt „Almkulinarik by Richard Rauch“.
Gastro Sessions 2024
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Die Kraft der Emotionen und Marken in der Gastronomie

„Menschen – Marken – Emotionen“ – unter diesem Motto finden in diesem Jahr die Gastro Sessions des Leaders Club Deutschland statt. Im geschichtsträchtigen Hofbräukeller in München teilen hochkarätige Speaker am 13. und 14. Mai 2025 ihre Expertise in Vorträgen, Panels und Deep Dives.
Spitzenkoch beim Gastronomieevent "Fashion x Food"
Event
Event

5 Jahre „Fashion x Food“: Breuninger feiert Gourmetabend mit 14 Spitzenköchen

Gourmetabend der Extraklasse: Bereits zum fünften Mal lud die Kaufhauskette Breuninger zum „Fashion x Food“ in ihren Stuttgarter Flagship-Store. Unter dem diesjährigen Motto „Taste the Flair“ präsentierten 14 Spitzenköche ihre kulinarischen Meisterwerke.
Constance Festival Culinaire 2025
Event
Event

Constance Festival Culinaire 2025 – ein Genussfeuerwerk der Spitzengastronomie

Vom 20. bis 29. März fand in diesem Jahr bereits die 18. Ausgabe des Constance Festival Culinaire auf Mauritius statt. Auch diesmal verwandelten sich das Constance Belle Mare Plage und das Constance Prince Maurice erneut in eine Bühne für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, meisterhafte Kreationen und den inspirierenden Austausch zwischen Spitzenköchen, Pâtissiers und Feinschmeckern aus aller Welt.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Grüne Soße mit Ei
Event
Event

„Grüne Soße Festival“ findet vorerst zum letzten Mal statt

Seit mehreren Jahren feierte man beim „Grüne Soße Festival“ die Frankfurter Nationalspeise. Nun findet das Festival vorerst zum letzten Mal statt. 
GTM 2026 in Oberhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Starke Resonanz auf neues Format des Germany Travel Mart der DZT

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) entwickelt den Germany Travel Mart (GTM) weiter. Im März wird die Vertriebsveranstaltung erstmals als GTM 360° stattfinden. Die Resonanz auf das neue Format ist sehr positiv.