Fachmesse

Abgesagt: euvend & coffeena 2022

Erklärung eines Automaten auf der euvend & coffena 2019
Die Koelnmesse hat sich in Absprache mit dem Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft e. V. dazu entschieden, die euvend & coffeena in diesem Jahr abzusagen. (Foto: © Koelnmesse/euvend & coffeena/Harald Fleissner)
Die ursprünglich für den 27. bis 29. Oktober geplante internationale Fachmesse für Vending & Office Coffee Service, die euvend & coffeena 2022, wird in diesem Jahr nicht stattfinden.
Montag, 23.05.2022, 09:40 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Als internationaler Treffpunkt für die Entscheidungsträger der Branche ist es der Anspruch der euvend & coffeena, den Markt mit seinem Angebotsspektrum vollständig abzubilden. In vielen Gesprächen mit den Teilnehmern der Branche ist in den vergangenen Wochen jedoch deutlich geworden, dass die euvend & coffeena 2022 diesem Anspruch nicht gerecht werden kann. Darum hat sich die Koelnmesse in Absprache mit dem Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft e. V. (bdv) entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.

Zeitgleich prüft die Messe jetzt Möglichkeiten für die Abbildung der Branche gegebenenfalls in einem neuen Format, welches Zukunftsfragen diskutieren, Lösungen für die Branche in den Fokus stellen und die relevanten Marktteilnehmer zusammenführen kann.

(Koelnmesse/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Wie war die Messe für die Aussteller?

Auf der Internorga in Hamburg herrschte fünf Tage lang reges Treiben. Auch in diesem Jahr präsentierten hier zahlreiche Unternehmen ihre innovativen Produkte. HOGAPAGE hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Aussteller mit dem Verlauf der Messe?
Internorga 2025
Messebilanz
Messebilanz

Internorga 2025 erhält positives Feedback

Von innovativen Konzepten zahlreicher Newcomer und Start-ups bis hin zu wegweisenden Impulsen internationaler Player – die Internorga bot auch in diesem Jahr wieder den kompletten Marktüberblick und rückte die neuesten Entwicklungen in den Fokus. So begeisterte sie auch diesmal wieder den gesamten Außer-Haus-Markt. 
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Der letzte Tag bricht an

Heute ist bereits der letzte Tag der Internorga in Hamburg. Diese Gelegenheit sollte man noch nutzen, um die neuesten Trends und Innovationen der Branche hautnah zu erleben. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025 präsentiert Innovationen für die Gastwelt

Trends, Inspirationen und Innovationen: Die Intenrorga in Hamburg hat wieder einiges zu bieten. Viele spannende neue Hilfsmittel werden auf der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt präsentiert. Einige davon hat HOGAPAGE in dieser Übersicht zusammengestellt. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga: Tag vier geht los

Es startet der vorletzte Tag der Internorga 2025. Auch heute warten noch ein spannendes Rahmenprogramm, mehr als 1.200 Aussteller und viele Branchen-Highlights auf die Besucher. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Tag drei beginnt

Die ersten beiden Tagen waren erfolgreich. Jetzt startet der dritte Tag der internationalen Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt. Heute sind vor allem Kreativität, Talent und starke Nerven gefragt! 
Taco Craze ist Gewinner des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das ist der Gewinner

Es war spannend bis zum Schluss. Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig gepitcht. Fünf Finalisten stellten dabei ihre spannenden Konzepte vor. Am Ende entschied das Publikum: Der Deutsche Gastro-Gründerpreis geht diesmal nach Düsseldorf.
Verleihung des Internorga Zukunftspreises 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Internorga Zukunftspreis 2025: Das sind die Gewinner

Innovationskraft, nachhaltige Entwicklungen und beeindruckender Mut – das eint die Unternehmen, die seit 2011 mit dem Internorga Zukunftspreis ausgezeichnet werden. Auch in diesem Jahr wurden wieder die Gewinner in drei Kategorien gekürt.