Internationale Sterneküche

9. Kulinarischer Jakobsweg eröffnet

Gruppe beim kulinarischen Jakobsweg in Ischgl
Unter der Schirmherrschaft von Eckart Witzigmann (2. V. l.) sorgen mehrere Sterneköche auf den Hütten im Paznaun für kulinarische Genüsse. (© TVB Paznaun – Ischgl)
Dieser Tage startete der Kulinarische Jakobsweg im Paznaun unter der Schirmherrschaft Eckart Witzigmanns in die neunte Saison: auf den fünf Hütten sorgten internationale Sterneköche mit ihren eigens kreierten, bodenständigen Hütten-Gerichten für das Wohl der Wanderer.
Dienstag, 11.07.2017, 10:56 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Am 9. Juli wurde im Tiroler Paznaun der 9. Kulinarische Jakobsweg eröffnet. Gemeinsam mit zahlreichen Gästen wanderten mit Konstantin Filippou (Österreich), Frédéric Morel (Deutschland), Dieter Koschina (Portugal), Jacob Jan Boerma (Niederlande) und Simon Hulstone (England) fünf internationale Sterneköche auf den Genussrouten zu ihren Patenhütten. Tagesziel waren die Jamtalhütte, Friedrichshafener Hütte, Heidelberger Hütte, Ascher Hütte und die Niederelbehütte im Paznaun. Dort stellten die Küchenchefs ihre bodenständigen Kreationen aus regionalen Produkten vor und kochten die Gerichte erstmals gemeinsam mit den Hüttenwirten. Die Hüttenspeisen der ausgezeichneten Gourmets stehen ab sofort bis Ende September auf den jeweiligen Speisekarten. Und das sind die Kreationen:

  • Friedrichshafener Hütte: Konstantin Filippou (Konstantin Filippou, Wien): Knuspriger Ofenkartoffel von Topinambur mit Kren und Schnittlauchrahm
  • Niederelbehütte: Frédéric Morel (Se7en Oceans, Hamburg): Geschmorte Almochsenschulter mit gebratenen Kartoffeln und Gemüse
  • Ascherhütte: Dieter Koschina (Vila Joya, Albufeira): Schwarzwurst – gebraten mit Kartoffelpüree und roh mariniert auf Süßwein-Apfelkompott
  • Heidelberger Hütte: Jacob Jan Boerma (De Leest, Vaassen): Rindsschultersteak mit geräuchertem Kartoffelpüree, Senf, Kohlrabi und Vadouvan
  • Jamtal hütte: Simon Hulstone (The Elephant, Torquay): Geschmorte Schweinebacke mit Knollensellerie-Risotto, Räucherschinken und Trüffeln

Am 20. August 2017 wird es mit dem Sommerfest des Kulinarischen Jakobsweges noch einmal einen kulinarischen Höhepunkt geben. Gefeiert wird dieses Mal auf der Niederelbehütte. Und wer will, kann hier an nur einem Tag alle fünf Gerichte der internationalen Starköche probieren. Die Koordination der Spitzenköche und deren Rezepte übernimmt der Tiroler Martin Sieberer. Mit drei Hauben und 18 Punkten ist Sieberer mit seiner Paznaunerstube im Hotel Trofana Royal selbst mehrfach ausgezeichneter Koch und zählt zu den Besten in Österreich. Infos: www.kulinarischerjakobsweg.paznaun-ischgl.com (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

visualisierte AGBs
Kampf den No-Shows
Kampf den No-Shows

WK legt Wirten Stornogebühren nahe

In vielen Branchen sind Stornoregelungen in den AGBs üblich. Gastronomen sollen mit ihren Gästen ebenfalls klare Vereinbarungen treffen, rät die Fachgruppe Gastronomie in Kärnten.
Hubert Wallner
„See.Ess.Spiele“
„See.Ess.Spiele“

Wörthersee startet kulinarisch in den Sommer

Beim Genussfestival am Wörthersee wird mit Thomas Bühner ein 3-Sterne-Koch mit von der Partie sein. Aber auch Namen wie Silvio Nickol, Andreas Döllerer oder Sarah Wiener sorgen für höchste Qualität.
Ein vollgedeckter Tisch in einem Restaurant
eat & meet
eat & meet

Genussvoller März in der Salzburger Altstadt

Jubiläumsausgabe für den Kulinarikevent, der dieses Jahr Zitronen, bittere Menüs und Currys als Schwerpunkte bietet.
Zwei Verliebte im Restaurant
Ratgeber
Ratgeber

Tipps zum Valentinstag: So profitieren Restaurants von aktuellen Social-Media-Trends

Am 14. Februar ist Valentinstag! Gastronomen können diesen Tag zu einem aufregenden romantischen Ereignis machen, indem sie aktuelle Social-Media-Trends aufgreifen und damit besondere Erlebnisse für ihre Gäste schaffen. 
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Michelin Guide Ceremony Österreich
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Österreich 2025: Sterne strahlen wieder über der Alpenrepublik

Der Guide Michelin Österreich ist zurück! Nach langer Zeit der Abwesenheit präsentierte der Gourmetführer seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik. Insgesamt werden 82 Restaurants geehrt. 
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin für Österreich wird bald in Salzburg präsentiert

Der Guide Michelin kommt zurück nach Österreich! In wenigen Tagen wird der Gourmetführer nach langer Zeit seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik präsentieren. Gleichzeitig startet eine Vielzahl an kulinarischen Initiativen in den internationalen Märkten der Österreich Werbung.
Jonas Grundner wird Chef de Cuisine im Gourmetrestaurant ice Q
Personalie
Personalie

Jonas Grundner wird Küchenchef im ice Q

Auf über 3.000 m zu kochen, ist sicherlich eine ganz eigene Herausforderung. Der gebürtige Vorarlberger Grundner freut sich aber über diese großartige Chance. Immerhin war auch schon James Bond zu Gast auf dem Gipfel des Gaislachkogls.
junge Frau kocht in einem Restaurant
Ausbildung
Ausbildung

Tiefstwerte bei Gastro-Lehrlingszahlen in Österreich

Nicht nur hierzulande bleiben zahlreiche Lehrstellen unbesetzt, auch in unserem Nachbarland ist es schwierig für Betriebe Azubis zu finden. Jetzt fordert die Gewerkschaft Vida eine bessere Ausbildungsqualität, damit der Branche wieder mehr Attraktivität gewinnt.