Jubiläum

50 Jahre McDonald’s in Deutschland

McDonalds Logo
McDonald’s hat mit Havi und Remondis starke Partner zur Entwicklung und Umsetzung eines effizienten Mehrwegsytems gefunden. (Foto: © Ricochet64/stock.adobe.com)
Das goldene M der Burgerkette McDonald’s ist ein weltweit bekanntes Emblem für Fast Food. Vor 50 Jahren eröffnete die erste Filiale in Deutschland. Die Expansion des Unternehmens ist auch Spiegel des gesellschaftlichen Wandels.
Montag, 29.11.2021, 13:00 Uhr, Autor: Martina Kalus

95 Pfennig. So viel kostet ein Hamburger, als die US-Burgerkette McDonald’s am 4. Dezember 1971 in München ihren ersten (west-)deutschen Standort eröffnet. Daneben stehen auf der Speisekarte damals lediglich Cheeseburger, Pommes, Coca-Cola, Limo und Kaffee.

Heute hat McDonald’s über 38.000 Standort rund um den Globus und 1448 in Deutschland. Und es sollen noch mehr werden: „Wir haben für die nächsten Jahre ein erklärtes Wachstumsziel und suchen aktiv nach neuen Standorten“, sagt ein Sprecher.

Fast Food auf dem Vormarsch

Die Expansion des Unternehmens spiegelt auch den gesellschaftlichen Wandel der vergangenen Jahrzehnte wider. „In den Siebziger Jahren ist das Interesse an Essen und Esskultur und auch an internationaler Küche erwacht“, sagt Margareta Büning-Fesel, die Leiterin des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE). „Deswegen gab es auch eine große Offenheit für Fast Food und Fertiggerichte.“

Begonnen hatte die Veränderung der Essgewohnheiten jedoch schon vorher. „Seit der Nachkriegszeit sehen wir eine starke Zunahme des Zuckerkonsums, das kam mit den zuckerhaltigen Getränken aus den USA“, meint Hans Hauner, Leiter des Else Kröner-Fresenius-Zentrums für Ernährungsmedizin an der TU München. „Was ebenfalls in die falsche Richtung geht, ist die Zunahme des Konsums von Fleisch und Fleischprodukten.“ Beides stagniere aber seit einigen Jahren, beziehungsweise sei leicht rückläufig. „Der Anteil des Fast Food hat in den vergangenen fünf Jahrzehnten dramatisch zugenommen“, sagt der Wissenschaftler. „Bratwurst, Döner, Hamburger, Pizzen, oder in Bayern auch die Leberkassemmel. Nur in vierzig Prozent der Haushalte wird noch einigermaßen regelmäßig gekocht.“ Das liege unter anderem an dem hohen Anteil von Single-Haushalten.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der "M" Burger
Klassiker
Klassiker

Der „M“ bleibt

McDonald’s bot seit dem Sommer 2024 einen neuen Burger an, der die Gäste auch an alte Zeiten erinnern sollte. Offensichtlich traf das genau den Geschmack der Kundschaft. Der „M“-Burger ist ein voller Erfolg für den Systemgastronomen und wird nun zum Teil des regulären Angebots.  
Mario Federico, Daniela Katzenberger, Gitta Connemann und Benjamin-Moses Maczionczek
Expansion
Expansion

McDonald’s startet große Modernisierungsoffensive

McDonald’s hat große Pläne: 500 neue Restaurants sollen in den nächsten zehn Jahren eröffnet und bis zu 1.000 bestehende Standorte sollen umfassend modernisiert werden. Wie das neue Restaurantkonzept hierbei aussieht, wurde nun bei einer Enthüllungsfeier in Berlin verraten. 
McDonald's
Expansion
Expansion

McDonald’s will in Deutschland weiter wachsen

Seit über 50 Jahren ist McDonald’s in Deutschland tätig – und sieht noch viel Wachstumspotenzial. Der Systemgastronom will sein Angebot in Zukunft noch weiter auf dem deutschen Markt ausbauen. 
Peter Pane
Expansionspläne
Expansionspläne

Peter Pane verzeichnet Umsatzsprung und will expandieren

Erneut ein erfolgreiches Jahr für Peter Pane: Obwohl die Gastronomiebranche im vergangenen Jahr mit Inflation und Personalmangel zu kämpfen hatte, konnte die Burger-Kette ihr Ergebnis erheblich verbessern. Nun strebt sie die Expansion an. 
Üppig belegter Burger mit Pommes als Beilage
Übernahme
Übernahme

Ruff’s Burger expandiert weiter

Ruff‘s Burger übernimmt zwei Standorte der in Deutschland insolventen Burgerista-Kette: Noch in diesem Jahr wird die Burger-Marke die Filialen in Nürnberg und Mönchengladbach umbauen und unter eigenem Namen wiedereröffnen.
Badische Hof in Baden-Baden
Wachstum
Wachstum

Leonardo Hotels treiben Expansion voran

Die Hotelgruppe investiert in Millionenhöhe. Mit strategischen Partnerschaften und neuen Projekten erweitert sie ihr Portfolio und treibt so besonders bei Lifestyle- und Individualhotels ihre Expansion weiter voran. 
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Hyatt
Wachstum
Wachstum

Hyatt erweitert Lifestyle-Portfolio um 30 Prozent

Bis 2027 plant das Unternehmen 14 neue Lifestyle-Hotels in Europa, Afrika und dem Nahen Osten (EAME) zu eröffnen. Damit will Hyatt seine führende Position im Lifestyle-Segment weiter ausbauen.
Nadine Dániel
Personalie
Personalie

McDonald’s Deutschland hat einen neuen Finanzvorstand

Wechsel an der Spitze: Mehr als sechs Jahre lang war Dr. Christoph Gehrig Finanzvorstand von McDonald’s Deutschland. Nun verlässt er das Unternehmen. Eine Nachfolgerin wurde bereits gefunden.