Wirtshausführer 2019 ist erschienen
Am 11. September 2018 stellten die Herausgeber des Wirtshausführers dessen 20. aktualisierte Ausgabe vor. Enthalten sind mehr als 1.000 von erfahrenen Kulinarikredakteuren handverlesene Wirtshäuser in Österreich und weitere 280 Gasthöfe im Raum Adria, Friaul, Istrien, Slowenien und Südtirol. Der integrierte Weinguide wartet mit 300 Weinempfehlungen vom bekannten Weinbuch-Autor Klaus Egle auf, indes die Kategorien „Iss gut“ und „Trink gut“ mit „Schlaf gut beim Wirt & Winzer“ ergänzt wurden. Mit einem festlichen Galadinner ehrten zahlreiche Vertreter aus der Wirtshausbranche auch den „Wirtshausführer Winzer 2019 Michael Malat“, den „Wirtshausführer Produzent 2019 Seegut Eisl“, den „Wirtshausführer Weinmensch 2019 Herbert Prohaska“, die Bundesland-Sieger „Wirtshausführer Weinwirte 2019“ und die „Wirtshausführer Aufsteiger 2019“. Als Jury fungierten die Wirtshausführer Kulinarik-Redakteure gemeinsam mit den Herausgebern.
Neues Gesamtpaket für Wirte und Winzer
Da Wirte und Winzer dem Trend zum allumfassenden Kurzurlaub vermehrt mit einer Gästezimmer-Investitionsoffensive begegnen, wurde der Fokus des neuen Wirtshausführers zudem auf die Kategorie „Schlafen beim Wirt & Winzer“ gelegt. „Es geht darum, mit neuen Konzepten andere Zielgruppen anzusprechen“, sagen die Herausgeber Renate Wagner-Wittula und Elisabeth und Klaus Egle. „Was den Wirt und auch den Winzer schon immer ausgezeichnet hat, ist der sehr persönliche Service. Diesen suchen die Gäste heute. Sie bekommen ihn durch das Gesamterlebnis-Paket ’Gut essen, gut trinken und gut schlafen’ geliefert.“ Bereits 516 Lokale und 55 Winzer sind im Wirtshausführer mit einem „Bett-Symbol“ für Übernachtungsmöglichkeit gekennzeichnet. Weitere Infos und die Wirtshäuser findet man auf www.wirtshausfuehrer.at
P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich auch immer wieder spannende Jobs als Sommelier (TH)