Auszeichnung

Warsteiner Preis für Jürgen Gosch’s Lebenswerk

Jürgen Gosch
Jürgen Gosch gewinnt den Warsteiner Preis 2017. (Foto: Henrik Matzen)
Bei der 23. Verleihung des Warsteiner Gastronomiepreises im Februar im Berliner „ewerk“ verneigt man sich: Jürgen Gosch wird die Auszeichnung für sein Lebenswerk erhalten.
Donnerstag, 12.01.2017, 13:18 Uhr, Autor: Markus Jergler

„Eine Aufstiegsgeschichte wie vom Tellerwäscher zum Millionär, sein unnachahmliches Gespür für die Wünsche der Kunden, eine Bodenständigkeit, die seinesgleichen sucht, und die Risikobereitschaft für neue Geschäftsfelder machen Jürgen Gosch zum Botschafter und Vorbild für die gastgebende Branche in Deutschland“, ist sich die Expertenjury in ihrer Begründung für die „Lifetime Auszeichnung“ einig.

Jürgen Gosch habe seine Chancen immer konsequent genutzt, sich stetig weiterentwickelt und „König Kunde“ immer in den Mittelpunkt aller Aktivitäten gerückt. 900 Mitarbeiter und 70 Millionen Euro Jahresumsatz gehören zu seiner Erfolgsgeschichte. Der rote Hummer, welcher sein Markenlogo ziert stehe für Genuss und Atmosphäre und zählt zu den 100 bekanntesten Marken Deutschlands.

Der Preisträger ist bekanntermaßen bescheiden und fährt nach wie vor lieber mit seinem klapprigen VW herum, als in einer neuen Limousine. Auch Geld für Werbung fließt kaum. „Das beste Marketing findet direkt am Kunden statt. Der hat immer recht“, erklärt er. „Und er ist dein größtes Kapital. Sorge für sein Wohlbefinden und er kommt gern wieder“, fasst er zusammen. Die Führung seines Unternehmens möchte Jürgen Gosch, auch zu seinem eigenen Wohle, bald an seine Tochter und seinen Schwiegersohn abgeben. Beide sind schon seit einigen Jahren im Unternehmen aktiv. Wenn der Tag kommt, will Gosch seinen Wohlstand genießen. „Reisen ist für mich Luxus, den ich mir gönne“, erklärt Gosch. „Ein Unternehmer muss seine Chancen erkennen und nutzen“, ist er überzeugt.

Mit dem „Lifetime Award“ des Warsteiner Preises werden Persönlichkeiten  geehrt, die außerordentliches Engagement zeigen und durch ihre herausragende Lebensleistung Vorbildfunktion besitzen. Die Preisträger aus den Jahren zuvor sind Prof. Dr. Alfred Biolek, Gretel Weiß, Karl-Heinz Stockheim, Prof. Dr. h.c. Eckart Witzigmann, Eugen Block, Carmen Würth und Hermann Bareiss. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Paul Potts bei der Awardverleihung im STOCK resort
Auszeichnung
Auszeichnung

„Humanity Award“ für Paul Potts im STOCK resort

Nach knapp einem Jahr feierte ein weiterer internationaler Superstar nach Ed Sheeran und Helene Fischer bei der Highlight Night im Zillertaler STOCK resort.
Josef Karner, Renate Wagner-Wittula, Herbert Prohaska und Klaus Egle
Auszeichnung für „Schneckerl“
Auszeichnung für „Schneckerl“

Herbert Prohaska ist „Wirtshausführer Weinmensch 2019″

Das klare Bekenntnis zum Genuss und die Leidenschaft für große Weine machen Fußball-Legende Herbert Prohaska zum idealtypischen Wirtshausführer-Weinmenschen des Jahres.
Gerhard Bocek, Dagmar Koller und Lisl Wagner-Bacher
Auszeichnung
Auszeichnung

„Goldener Spargel“ für Dagmar Koller und Lisl Wagner-Bacher

Großes Spargelfest im Marchfelderhof, der 2018 sein 175-Jahr-Jubiläum feiert. Lisl Wagner-Bacher ist „Spargelköchin des Jahres“, Dagmar Koller „Spargelfeinschmeckerin des Jahres“.
Mehrere Schauspieler bei der Oscar-Verleihung
Tisch-Szenen aus Hollywood
Tisch-Szenen aus Hollywood

170 Oscar-Nominierte treffen sich zum Lunch der Superlative

Dieses Mittagessen lässt sich kaum jemand entgehen: Beim traditionellen Oscar-Lunch treffen die Trophäenanwärter locker zusammen und posieren für ein Gruppenbild. Auch Deutsche feiern fröhlich mit.
Guido Maria Kretschmar
Auszeichnung
Auszeichnung

Wine Awards: Gerhard Kracher und Guido Maria Kretschmar ausgezeichnet

Gerhard Kracher hat am vergangenen Wochenende im Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach eine der renommiertesten Auszeichnungen der internationalen Weinwelt erhalten. Als erster Österreicher konnte er sich den Award als Winzer des Jahres sichern.
Deutscher Tourismuspreis 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2025

Auch in diesem Jahr würdigt der Innovationspreis wieder herausragende Projekte, die den Tourismus in Deutschland mit innovativen Ideen und nachhaltigen Konzepten gestalten. Unternehmen, Organisationen und Kommunen können ihre Projekte jetzt wieder einreichen. 
Metro Gastro-Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis geht in die zweite Runde

Erst im vergangenen Jahr wurde der Metro GastroPreis ins Leben gerufen. Jetzt soll er erneut vergeben werden. Gesucht sind auch diesmal wieder Betriebe, die in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team besonders zukunftsweisend aufgestellt sind. Es gibt jedoch auch eine neue Rubrik. 
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet.