Ehrung

Vincent Klink erhält Justinus-Kerner-Preis

Vincent Klink (links) mit Stefan Thoma, Bürgermeister der Stadt Weinsberg (rechts)
Vincent Klink (links) wurde für seine herausragende Kochkunst und sein literarisches Schaffen mit dem Justinus-Kerner-Preis geehrt. (Foto: © picture alliance/dpa | Marijan Murat)
Der Stuttgarter Spitzenkoch und Autor Vincent Klink wurde mit dem Justinus-Kerner-Preis ausgezeichnet. Die Stadt Weinsberg (Kreis Heilbronn) ehrte ihn am Montagabend in einer feierlichen Zeremonie.
Dienstag, 19.09.2023, 09:25 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Gewürdigt werde mit dem 5.000 Euro dotierten Justinus-Kerner-Preis eine Persönlichkeit mit einem erstaunlich vielseitigen Wirken. Vincent Klink verstehe es, die regionale schwäbische Küche mit hochwertigen, nachhaltig erzeugten Zutaten in die Moderne zu führen. 

Außerdem sei der 74-Jährige ein exzellenter Kenner der klassischen und zeitgenössischen Literatur, der selbst humorvoll, hintersinnig und wortgewaltig schreibe. In seinen Veröffentlichungen lasse Klink erkennen, dass ihm der schwäbische Dichterkreis um Ludwig Uhland und Kerner wohlvertraut sei.

Vincent Klink wurde somit nicht nur für seine herausragende Kochkunst, sondern auch für sein literarisches Schaffen geehrt.

Nicht die erste Auszeichnung

Für seine Kochkunst wurde Klink jeweils 1978 und 1991 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Im Jahr 2010 wurde ihm der internationale Eckart-Witzigmann-Preis in der Kategorie Kulturthema Essen in Literatur, Wissenschaft und Medien verliehen, und 2014 erhielt er den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg.

Über den Justinus-Kerner-Preis

Der Justinus-Kerner-Preis wurde 1986 zum 200. Geburtstag des Weinsberger Arztes und Dichters Justinus Kerner (1786-1862) von der Stadt Weinsberg gestiftet. Er wird alle drei Jahre an Persönlichkeiten verliehen, die in Verbindung mit dem Lebenswerk Kerners stehen oder in seinem Sinne auf den Gebieten der Literatur, der Medizin oder der Heimat- und Denkmalpflege Herausragendes geleistet haben.

Zu den bisherigen Preisträgern zählen unter anderem der Schriftsteller Peter Rühmkorf und der Regisseur Edgar Reitz ("Heimat"). Vor drei Jahren wurde die Biologin und Humangenetikerin Katja de Bragança ausgezeichnet.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Franz-Josef Unterlechner
Historischer Sieg
Historischer Sieg

Erster deutscher Spitzenkoch gewinnt Prix International ArsNova

Er gilt als „Everest der Gastronomie“ – seit 1967 wird der ArsNova International Culinary Prize, der bis 2024 unter dem Namen Le Taittinger bekannt war, verliehen. Nun wurde erstmals ein Deutscher mit dem Preis ausgezeichnet. 
Der Preisträger des Weinkulturpreis der Stadt Alzey, Johann Lafer. (Weinkulturpreis der Stadt Alzey)
Auszeichnung
Auszeichnung

Ehrung für Spitzenkoch Lafer

Der bekannte Fernsehkoch ist der 23. Träger der Alzeyer Georg-Scheu-Plakette. Im Rahmen der repräsentativen Winzerfestweinprobe am Samstag, 21. September 2024, wird er mit einem Preis der Stadt Alzey ausgezeichnet.
Alina Marie Prüser
Auszeichnung
Auszeichnung

Dortmunderin gewinnt im „marmite youngster“-Wettbewerb

„Klassisch in die Zukunft“ – unter diesem Motto fand diesmal der „marmite youngster“-Wettbewerb in Zürich statt. Die Preisverleihung wird seit 14 Jahren ausgerichtet und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für junge Talente unter 30 in der Gastronomiebranche. In diesem Jahr überzeugte ein Nachwuchstalent aus Dortmund mit seiner Servicekunst.
Preisträger Deutscher Tourismuspreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2024 verliehen

Bereits seit 2005 wird der Deutsche Tourismuspreis vergeben. Mit ihm zeichnet der Deutsche Tourismusverband zukunftsweisende Produkte, Events, Marketingstrategien und Kooperationsmodelle im Deutschlandtourismus aus. Die Sieger für dieses Jahr stehen nun fest.
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Prof. Dr. Kathrin Thedieck (Preisträgerin), Hans-Joachim Driessen (Vorstand der Klüh Stiftung), Ahlem Sehili-Klüh (Mitglied des Klüh-Beirates), Marc Welters (Manager bei Klüh Security, Enkel des Inhabers Josef Klüh), Prof. Roland Koch (ehem. Hessischer Ministerpräsident und Schirmherr über den Tuberöse Sklerose Deutschland e. V.)
Ehrung
Ehrung

Klüh Stiftung würdigt Wissenschaftlerin für Forschung zur Tuberösen Sklerose

Seit 1987 verleiht die Klüh Stiftung einen Preis zur Förderung der Innovation in Wissenschaft und Forschung. In diesem Jahr geht er an eine Wissenschaftlerin für Forschung zur Tuberösen Sklerose.
Internorga Zukunftspreis 2024 verliehen
Auszeichnung
Auszeichnung

Die Gewinner des Internorga Zukunftspreises 2024

Gala-Atmosphäre und ein Hauch von Glamour auf der Open Stage: Zum 13. Mal wurde der Internorga Zukunftspreis verliehen. Welche zukunftsorientierten Unternehmen gehören zu den Preisträgern?
World Travel Awards 2024
Preisverleihung
Preisverleihung

Die Gewinner der World Travel Awards 2024

Was in Hollywood die Oscars sind, ist in der Reisebranche der World Travel Award. Der Preis wurde am 7. März 2024 bei der World Travel Awards Europe Gala Ceremony 2024 vergeben. Die besten Reisemarken und -produkte der Welt wurden dabei ausgezeichnet.
Dr. Berthold Uphoff
Auszeichnung
Auszeichnung

Dr. Berthold Uphoff erhält „Oscar der Tagungshotellerie“

Im September wurden die Gewinner des Wettbewerbs „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ gekürt. Im Rahmen der Preisverleihung wurde auch der „Oscar der deutschen Tagungshotellerie“ vergeben. Wer hat ihn erhalten?
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotel Innovation Award“ zum zweiten Mal ausgelobt

Auch in diesem Jahr soll der „Hotel Innovation Award“ wieder vergeben werden. Gesucht werden diesmal wegweisende Konzepte im Bereich ESG und Nachhaltigkeit. Bewerbungen sind noch bis zum 30. September möglich.