Diebstahl

Tim Mälzer vermisst seinen Teddybären

XXL-Kuschelbär der Bullerei
Der treue XXL-Kuschelbär der Bullerei von Starkoch Tim Mälzer ist verschwunden. (Foto: © Bullerei/dpa)
Wo ist der süße Kuschelbär nur hin? Tim Mälzer vermisst in seinem Restaurant Bullerei seinen kuscheligen Freund. Dieser hat oft im Eingangsbereich die Gäste begrüßt – in letzter Zeit sogar mit einem Fußball. Jetzt ist der XXL-Teddybär verschwunden. 
Dienstag, 09.07.2024, 16:57 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

"Seit dem 23.6.2024, 21:00 Uhr MESZ vermissen wir unser Bärchen.
Beschreibung: Ca. 1,20 kuschelige Meter groß, verspielt, süß, zutraulich, treu und bärchenhaft. Wir bitten um sachdienliche Hinweise, damit Bärchen schnell wieder zu uns kommt" – so lautet die Vermisstenanzeige, die das Team der Bullerei auf Instagram gepostet hat

Hier wird sogar eine Belohnung für denjenigen versprochen, der den XXL-Teddybären wieder wohlbehalten zurückbringt. Welche Belohnung, wurde nicht verraten, nur, dass diese ebenso süß sein soll wie „unser süßes Bärchen“.

Ist er bei der Konkurrenz?

„Wir denken, dass unser Bärchen entwendet wurde. Vielleicht in einer Schnapslaune“, sagte ein Sprecher des Lokals. Seit 2022 war der große Teddybär im Lokal. „Im Sommer sitzt er immer gerne vorn am Host, um unsere Gäste zu begrüßen. Im Winter tummelt er sich meist im Restaurant herum.“

Auf Instagram reichen die Reaktionen von „Irgendwie ist das langsam nicht mehr lustig, was alles mitgenommen wird“ bis „Der ist bestimmt im Ahoi“ – in Anspielung an die Restaurantkette von Steffen Henssler, mit dem sich Mälzer gerne kabbelt.

(dpa/Instagram/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tim Mälzer im Restaurant "Bullerei"
Blindgänger-Entschärfung
Blindgänger-Entschärfung

Bombe gefunden: Tim Mälzers Restaurant musste geräumt werden

Nach langer Verzögerung ist am frühen Dienstagmorgen eine Weltkriegsbombe im Hamburger Schanzenviertel entschärft worden. Etwa 5.000 Menschen hatten ihre Wohnungen verlassen müssen. Auch das Restaurant „Bullerei“ von Tim Mälzer wurde evakuiert.
Tim Mälzer
Tim Mälzer
Tim Mälzer

Corona-Pause in der Bullerei

Tim Mälzer schließt wegen der steigenden Corona-Zahlen sein Restaurant im Hamburger Schanzenviertel vorübergehend. Im Februar soll es mit neuen Ideen und einem überdachten Hygienekonzept weitergehen.
Rea Garvey (links), David Garret (mitte) und Tim Mälzer (rechts).
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Chiaro im Hotel de Rome Berlin eröffnet

Rea Garvey, Benno Fürmann, Wolke Hegenbarth und viele weitere prominente Gäste feierten gestern mit Tim Mälzer die Restauranteröffnung von Chiaro im Hotel de Rome.
Pezzo di Pane Einrichtung
Gastro-Konzept
Gastro-Konzept

Pezzo di Pane nähert sich dem Start

Hausgemachte Pinsas, frische Salate und Pasta: Mit „Pezzo di Pane“ entsteht derzeit ein neues Konzept der Tellerrand Consulting am Frankfurter Flughafen. Für Tim Mälzer geht damit ein Traum in Erfüllung.
Thomas Bühner
Starttermin
Starttermin

La Vie by Thomas Bühner öffnet im Mai

Der Countdown läuft: Bald eröffnet das Restaurant „La Vie by Thomas Bühner“. Auf dem One Metro Campus in Düsseldorf vereint das neue Fine-Dining-Restaurant zwei kulinarische Welten unter einem Dach. 
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
DJ in der Pincho Nation Bar
Barkonzept
Barkonzept

Pincho Nation Bar – vom Dinner direkt unter die Discokugel

Vom Restaurant direkt in die Bar: Seit Ende Januar begeistert das „Pincho Nation“ bereits seine Gäste. Aber auch die Bar des Restaurants in Kiel hat einiges zu bieten. 
Michael Freismuth und Hermann Weiffenbach
Partnerschaft
Partnerschaft

Concept Family und Burrito Company bündeln ihre Kräfte

Die Concept Family und die Burrito Company gehen künftig gemeinsame Wege. Ziel des Joint Venture ist es, die Franchise-Aktivitäten der Enchilada-Restaurants und die „Burrito Company“-Standorte unter einem Dach zu vereinen und so Synergien zu schaffen, das gastronomische Angebot in Deutschland weiter auszubauen.