Auszeichnung

Sternesegen mal anders

Guy Fieri auf dem Hollywood Walk of Fame
Guy Fieri mit seinem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. (Foto: © Fotolia/picture alliance/AP/Invision)
Guy Fieri ist der dritte Gastronom, der einen Stern auf dem berühmten Hollywood Walk of Fame bekommen hat. Ganz klein angefangen, lebt er damit den amerikanischen Traum.
Donnerstag, 23.05.2019, 09:52 Uhr, Autor: Kristina Presser

Es muss ja nicht immer ein Guide-Michelin-Stern sein … warum nicht auch mal einer auf dem Hollywood Boulevard? Diese Ehre wurde jetzt dem amerikanischen Star-Koch und TV-Show-Moderator Guy Fieri zuteil.  Auf dem berühmten „Walk of Fame“ enthüllte er jüngst eine Sternenplakette mit seinem Namen. Und natürlich darf man sich da auch über prominenten Besuch freuen. Als Stargast kam unter anderem Oscar-Preisträger Matthew McConaughey vorbei und beglückwünschte den Gastronom. Er sei seit vielen Jahren ein großer Fan der TV-Show „Diners, Drive-Ins and Dives“, in der Guy Fieri außergewöhnliche Restaurants vorstellt. Zudem sei der Promi-Koch überhaupt kein „Food Snob“, sagte der Schauspieler.

Der „coolste Job der Welt“
In seiner Dankesrede betonte Guy Fieri, dass er den „coolsten Job in der Welt“ habe. Nachdem er ohne Abschluss von der Schule gegangen war und sechs Jahre lang Brezen verkauft und Geschirr gespült hatte, wie auf seiner Website zu lesen, hatte er genug Geld verdient, um sich seinen Traum vom Auslandsstudium als Austauschstudent in Chantilly, Frankreich, zu erfüllen. Dort lernte er die internationale Küche schätzen und lieben, die seine Leidenschaft für das Essen weiter verstärkte. Er kehrte in die USA zurück und schloss sein Studium an der University of Nevada Las Vegas mit einem Abschluss in Hospitality Management ab. Heute besitzt er mehrere Restaurants.

Nach Bobby Flay und Wolfgang Puck ist Guy Fieri laut „People.com“ der dritte Gastronom mit einem Stern auf dem „Walk of Fame“, den insgesamt über 2600 Plaketten für Filmschaffende, Musiker und Entertainer zieren. Der gebürtige Österreicher Wolfgang Puck, der seit über 20 Jahren die Stars in der Oscar-Nacht bekocht, wurde 2017 auf dem Hollywood Boulevard verewigt. (dpa/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
DJ in der Pincho Nation Bar
Barkonzept
Barkonzept

Pincho Nation Bar – vom Dinner direkt unter die Discokugel

Vom Restaurant direkt in die Bar: Seit Ende Januar begeistert das „Pincho Nation“ bereits seine Gäste. Aber auch die Bar des Restaurants in Kiel hat einiges zu bieten. 
Michael Freismuth und Hermann Weiffenbach
Partnerschaft
Partnerschaft

Concept Family und Burrito Company bündeln ihre Kräfte

Die Concept Family und die Burrito Company gehen künftig gemeinsame Wege. Ziel des Joint Venture ist es, die Franchise-Aktivitäten der Enchilada-Restaurants und die „Burrito Company“-Standorte unter einem Dach zu vereinen und so Synergien zu schaffen, das gastronomische Angebot in Deutschland weiter auszubauen. 
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Restaurant in New York
Teure Tische
Teure Tische

New York verbietet Handel mit Restaurant-Reservierungen

In New Yorks Luxus-Gastro-Szene ist es oft nahezu unmöglich, einen Tisch in den angesagtesten Restaurants zu bekommen. Hinter den Kulissen floriert daher der Handel mit Reservierungen. Ein neues Gesetz soll jetzt Schluss damit machen. Es gibt Befürworter und Kritiker. 
Team der Blindekuh Basel mit Johannes Tschopp und Andreas Siemer
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Blindekuh Basel – ein Erfolgsmodell in Dunkelheit

In diesem Restaurant speisen die Gäste in völliger Dunkelheit. Wie dieses außergewöhnliche Konzept ankommt? Offensichtlich sehr gut! Immerhin feierte die Blindekuh Basel – das zweite Dunkelrestaurant der Schweiz – nun ihr 20-jähriges Bestehen. 
Terrasse der Berliner Hafenküche
Gastspiel
Gastspiel

Berliner Hafenküche zieht als Pop-up ins 25hours in Kopenhagen

Das Berliner Restaurant Hafenküche erobert die kulinarische Welt von Kopenhagen: Vom 18. bis 23. März 2025 ist das Team zu Gast im 25hours Hotel in Kopenhagen und bringt mit kreativen, innovativen Food-Ideen Berlin in die dänische Hauptstadt.