Promis

Sterne-Gastronom soll DFB-Präsident werden

Gastronom Fritz Keller
Gastronom Fritz Keller (l.), der mit seiner Familie unter anderem das Sternerestaurant Schwarzer Adler in Vogtsburg betreibt, könnte in wenigen Wochen neuer DFB-Chef sein. (© picture alliance)
Der Winzer und Gastronom Fritz Keller könnte bald neuer Präsident des Deutschen Fußballbundes werden. Sein Restaurant erhielt bereits einen Michelin-Stern, wobei er selbst als „Winzer des Jahres“ ausgezeichnet wurde. 
Freitag, 16.08.2019, 10:20 Uhr, Autor: Thomas Hack

Der 62-jährige Fritz Keller ist Gastronom, Winzer und Präsident des SC-Freiburg. Jetzt könnte er die Karriereleiter sogar noch ein gutes Stück höher klettern, denn eine Findungskommission hat ihn nun als neuen Chef des Deutschen Fußballbundes vorgeschlagen, der am 27. September in Frankfurt gewählt werden wird. Wie die FAZ berichtet, sollen sich bereits maßgebende Vertreter aus Regional- und Landesverbänden für den Gastronomen ausgesprochen haben, sodass es unter Umständen nicht einmal mehr einen Gegenkandidaten geben könnte. Keller würde dann dem zurückgetretenen DFB-Präsidenten Reinhard Grindel folgen. Zudem sei der sechsköpfigen Findungskommission zurfolge der preisgekrönte Winzer aus Oberbergen am Kaiserstuhl der erste und einzige Kandidat gwesen sein, mit dem bisher gesprochen wurde.

Vom Sternerestaurant zum Sternenhimmel des DFB

Keller hatte vor etwa 30 Jahren das Weingut seines Vaters übernommen und wurde vom Gault-Millau bereits als Winzer des Jahres ausgezeichnet. Seine Winzer- und Gastronomenfamilie betreibt darüberhinaus  das Restaurant „Schwarzer Adler“ in Vogtsburg, das bereits 1969 unter Kellers Mutter Irma und bis dato ununterbrochen mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Sollte der Spitzengastronom nun tatsächlich an die DFB-Spitze gewählt werden, werde er sein „Amt als Präsident des SC Freiburg schweren Herzens niederlegen“, wie es verschiedenen Medienberichten zufolge heißt. (faz.net/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Stellten die Aktion „Probier mal Ahrtal“ vor: Andreas Lambeck (Geschäftsführer Ahrtal-Tourismus), Frank Mies (Agentur „shapefruit“), Meike Carll (Referentin Tourismus) und Daniel Hempen (Hotel Rodderhof)
Gastronomie-Highlight
Gastronomie-Highlight

Kulinarische Entdeckungstour durch das Ahrtal

Die Gastgeber im Ahrtal haben sich für die Monate Februar und März 2025 ein neues Gastronomie-Highlight einfallen lassen: Mit dem „Probier mal Ahrtal – Menü“ sollen Gäste die vielfältige Genussregion kennenlernen können. 
James Ardinast, Vorstand Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Daniela Hammerschmidt, Kommunikation Die Kooperative e. V., Lena Iyigün, Vorstandsvorsitzende Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Unterstützer Eduard M. Singer, Leiter Stabstelle Stadtmarketing, Kirsten Allendorf, Projektleiterin Umweltlernen in Frankfurt e. V. für Klimagourmet, und Maike Thalmeier, Mitgründerin Kommunikationsstudio Ubermut
Event
Event

Foodtura Festival startet mit 50 Highlights und Gastro Con für die Gastronomie

Food, Urbanität und Nachhaltigkeit – diese Themen stehen im Mittelpunkt des Foodtura Festivals. Über zwei Wochen hinweg erwarten die Besucher rund 50 Veranstaltungen. Hinzukommen zahlreiche Specials für die Gastronomie. Ein Highlight ist die Gastro Con, die Fachleuten wertvolle Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten bietet.
Jesko Klatt im Portrait
Wandlung
Wandlung

The Grand ist ab Juli 2024 Eventlocation

Das ehemalige Restaurant schließt nun wirklich seinen Gästebetrieb. Nachdem es schon einmal für drei Jahre geschlossen war, hat sich Inhaber Jesko Klatt jetzt entschieden, die Räumlichkeiten künftig einzig für Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen. 
Patrick Grunewald und Tobias Heldt
Event
Event

Spitzenköche kochen im Gourmetrestaurant Juwel

Am 31. August 2024 lädt das Gourmetrestaurant Juwel aus dem Hotel Bei Schumann im sächsischen Kirschau zur großen Küchenparty. Mit dabei sind ausgezeichnete Spitzenköche und Winzer.
Die Gründerin von Finefine, Alina Hasan-Zada im Interview mit Sides. (Foto: © Sides/ Finefine)
Interview
Interview

Frauen erobern die Spitze in der Gastronomie

Anlässlich des Weltfrauentags 2024 wird deutlich, dass das weibliche Geschlecht in führenden Positionen der Gastronomie weiterhin unterrepräsentiert sind. Zu diesem Thema hat Sides ein spannendes Interview mit Alina Hasan-Zada, Gründerin von Finefine geführt.
Mike Süsser
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Mike Süsser kocht live in der Küstenperle

Die Küstenperle veranstaltet am 24. Februar 2024 ein ganz besonderes Event. Mike Süsser wird dabei gemeinsam mit dem Küchenteam ein exklusives Menü erstellen und kochen. HOGAPAGE sprach mit der Veranstaltungsmanagerin Emily Rehn und der Social Media Managerin Sina Stabenow, um mehr über das Event und die Zusammenarbeit mit dem TV-Koch zu erfahren. 
Zu Beginn des „La Feria"- Brunch erhalten Gäste ein Begrüßungsgetränk.
Event
Event

Starkochs bietet erstmals Brunch im Atlantis The Royal an

Das Jaleo by José Andrés lädt erstmals zum „La Feria"- Brunch im Atlantis The Royal ein. Dabei können Gäste die exotischen Aromen der modernen spanischen Küche mit preisgekrönten Gerichten und Getränken genießen.
Zwei Frauen lachen bei einem Wein im Feuerdorf am Wiener Prater.
Feuerdorf
Feuerdorf

Neue Eventlocation an prominenter Stelle in Wien

Während sich das Feuerdorf am Wiener Donaukanal bereits mitten in seiner achten erfolgreichen Saison befindet, will sich das neue Feuerdorf an prominenter Stelle in Wien als ganzjährige Eventlocation einen Namen machen.
Sarah Wiener als Mitglied im Europäischen Parlament
Kandidatur-Ende
Kandidatur-Ende

Sarah Wiener verlässt das Europäische Parlament

Die bekannte TV-Köchin Sarah Wiener zieht sich aus dem Europaparlament zurück. Zukünftig möchte sie sich wieder einer alten Leidenschaft zuwenden. Ihr Rückblick auf die Jahre in der Politik ist dabei durchaus positiv.