Spitzengastronomie

Starkoch Ducasse geht aufs Wasser

Alain Ducasse und seine Küchenmannschaft auf einem Schiff
Das Küchenteam von Alain Ducasse freut sich bereits darauf, zahlreiche Feinschmecker auf der Seine zu verwöhnen. (© picture alliance/E le Mitouard/MAXPPP/dpa)
Nach verlorenem Kampf um das Eiffelturm-Restaurant bietet der französische Spitzenkoch ab Mitte September 2018 Feinschmecker-Flussfahrten auf der Seine an.
Montag, 03.09.2018, 12:37 Uhr, Autor: Thomas Hack

Der französische Sternekoch Alain Ducasse (61) geht nach verlorenem Kampf um das bekannte Eiffelturm-Lokal „Jules Verne“ buchstäblich aufs Wasser, denn unter dem Namen „Ducasse sur Seine“ wird der Gastronom von Mitte September 2018 an Feinschmecker-Flussfahrten in der französischen Hauptstadt anbieten. Dafür werde ein Schiff mit 120 Sitzplätzen und Elektroantrieb eingesetzt, wie sein Unternehmen kürzlich mitteilte. Die Anlegestelle für den Gourmet-Dampfer im eleganten 16. Stadtbezirk liegt dabei in Sichtweite des Eiffelturms, welcher als Pariser Wahrzeichen gilt. Das „schwimmende Menü“ soll es ab rund 100 Euro geben.

Die Hintergründe: Bei einer Neuausschreibung für das legendäre Edel-Restaurant „Jules Verne“ auf der zweiten Etage des Eiffelturms hatte der Spitzenkoch vergangenen Sommer den Kürzeren ziehen müssen. Ein vom Catering-Konzern Sodexo geführtes Konsortium bekam dagegen den Zuschlag. Mit dabei sind nun die bekannten Sterne-Köche Frédéric Anton und Thierry Marx. Ducasse gilt als einer der bekanntesten französischen Köche und ist im Guide Michelin Frankreich gleich mit zwei Drei-Sterne-Häusern vertreten: dem „Alain Ducasse au Plaza Athénée“ in Paris und dem „Le Louis XV – Alain Ducasse“ im Millionärsparadies Monaco. (dpa/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dr. Marcel Klinge
Beschluss
Beschluss

DZG begrüßt Einigung zur Schuldenbremse

Am Dienstag hat sich die Koalitionsspitze auf die Schaffung eines Sondervermögens geeinigt. Der Thinktank Denkfabrik Zukunft der Gastwelt bewertet den Schritt als sehr positiv und sieht das Bündnis CDU/CSU und SPD auf dem richtigen Weg.
Charlotte Weihl (M), neu gewählte Deutsche Weinkönigin, freut sich im Saalbau nach der Wahl der 76. Deutschen Weinkönigin mit den Weinprinzessinnen Katharina Gräff (l) und Julia Lambrich über die Entscheidung.
Winzertum
Winzertum

Deutsche Weinkönigin gibt neue Perspektiven

Seit 100 Tagen ist sie Charlotte Weihl im Amt. Die Wein-Expertin möchte ihre Branche nicht nur nach außen hin repräsentieren, sondern auch voranbringen. Erfreut zeigt sie sich auch über die Wahl des ersten Weinkönigs in Rheinhessen. 
Betreiber Michael Böhmer in seinem Eiscafe
Sommerleckerei
Sommerleckerei

Eiscafe rechnet aufs Gramm genau ab

In schönster Regelmäßigkeit erscheinen jedes Jahr wieder Artikel, die sich mit der Preisentwicklung von Eiskugeln befassen. Jetzt ist es wieder so weit. Aber dieses Mal ist der Tenor ein ganz anderer. Es geht um Fairness und Wursttheken. 
McDonald’s
Studie
Studie

Wie McDonald’s die deutsche Wirtschaft prägt

Wie groß ist der wirtschaftliche Einfluss von McDonald’s in Deutschland? Eine neue Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts Pestel untersucht, welche Auswirkungen der Systemgastronom auf die deutsche Wirtschaft, den Arbeitsmarkt und die Staatskassen hat.
Ferran Adrià im Portrait
Gastronomie
Gastronomie

Berlin Food Week heißt Ehrengast Ferran Adrià willkommen

Zum zehnten Jubiläum haben sich die Veranstalter einen weltbekannten Gast eingeladen. Der spanische Koch und Gastronom Ferran Adrià wird das Pop-Up-Restaurant Food Clash Canteen mit einem Vortrag eröffnen. 
Ein junger Gastromitarbeiter reicht einen etwas älteren Herren einen Teller mit Salat.
Umweltschutz
Umweltschutz

SV Schweiz veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Die Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe mit Sitz in Dübendorf bei Zürich hat ihren jährlichen Fortschrittsbericht Nachhaltigkeit vorgestellt. Darin zeigt das Unternehmen, welche Maßnahmen es konkret umgesetzt hat und stellt ambitionierte Ziele für 2024 vor.
Franziska Giffey, Wirtschaftssenatorin von Berlin.
Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer

Giffey für verlängerte Steuerermäßigung für Speisen im Restaurant

Während der Corona-Pandemie wurde der Mehrwertsteuersatz für Speisen in der Gastronomie von 19 auf sieben Prozent gesenkt. Doch dies gilt nur noch bis Ende 2023. Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey sieht das kritisch. 
Moderator Matthias Opdenhövel
Unterstützung
Unterstützung

Moderator Matthias Opdenhövel will Kneipe retten

Coronabedingt ist die Kult-Kneipe „Lui“ in Detmold verwaist. Seit drei Jahren steht sie leer. Doch Rettung naht. Hilfe kommt von einem prominenten Kind der Stadt. 
Giada De Laurentiis steht neben Frank A. Del Rio
Kreuzfahrt
Kreuzfahrt

Chefköchin Giada De Laurentiis wird Schiffs-Patin

Giada De Laurentiis ist überaus erfolgreich: Sie ist Köchin, Gastronomin, Autorin und Emmy-Preisträgerin zugleich. Und in Kürze wird ihr eine ganz besondere Ehre zuteil. Zusammen mit einem weiteren Star wird sie im Mai ein Kreuzfahrtschiff taufen.