TV-Format

Star-Köchin kritisiert Kochshows

Ober mit Kochtopf gießt Sauce auf Fleisch
Cornelia Poletto kritisiert Kochshows im Fernsehen (Foto: © Kzenon / fotolia)
Kochshows sind in Deutschland sehr beliebt. Immer wieder neue Formate und Show-Konzepte ziehen Millionen von Zuschauern in ihren Bann. Cornelia Poletto findet jedoch, dass TV-Shows ein falsches Branchenbild vermitteln.
Freitag, 07.04.2017, 12:16 Uhr, Autor: Markus Jergler

„Wenn’s nur noch ums Entertainment geht und der Respekt vor dem Lebensmittel verloren geht, hadere ich selbst damit“, sagt Star-Köchin Cornelia Poletto gegenüber dem Magazin Handelsblatt. „Und ganz ehrlich: Ich erlebe da immer wieder hochdekorierte Kollegen, die sich null vorbereiten.“ Die 45-Jährige hat bereits selbst an mehreren TV-Kochformaten mitgewirkt und ist Jurorin bei der Show „The Taste“ auf Sat.1.

Was Poletto vor allem kritisiert, ist die Tatsache, dass die Welt der TV-Kochshows einfach ein unrealistisches Bild des Berufes zeige. Dennoch verdiene sie selbst ihr Geld nicht wirklich mit ihrem Restaurant in Hamburg, sondern eher mit ihren TV-Auftritten, Werbepartnern und Büchern. Immer wenn Poletto wieder einen TV-Auftritt absolviert hat, merkt man das direkt am Umsatz. Dennoch sei die eigentliche Arbeit als Koch oder Köchin, abseits vom Glamour eines Fernsehsenders sehr hart, schlecht bezahlt und familienfeindlich. „Es ist wahnsinnig schwer geworden, überhaupt noch Menschen zu finden, die Lust auf eine Karriere in der Gastronomie haben,“ so Polotto. „Andererseits bringt es nichts, wenn bei mir jemand eine Lehre als „TV-Koch“ starten möchte, was durchaus schon vorkam. Mit der Realität hat dessen Vorstellung dann leider auch nichts zu tun.“ (Handelsblatt / MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thomas Olschar
Personalie
Personalie

Klüh Catering erweitert Führungsebene zur Doppelspitze

Klüh Catering, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, stärkt seine Führungsebene: Seit dem 1. Januar 2025 verstärkt Thomas Olschar die Catering-Sparte des Multiservice-Anbieters als Mitglied der Geschäftsführung. Gemeinsam mit Thorsten Greth bildet er die neue Doppelspitze des Unternehmens. 
Tobias Peyerl
Personalie
Personalie

Tobias Peyerl übernimmt das kulinarische Zepter im verve by sven

Im Februar 2025 tritt Tobias Peyerl die Rolle als Küchenchef im verve by sven an. Zusätzlich wird er als Executive Sous Chef unter der Leitung von Executive Chef Nadine Wächter-Moreno für die kulinarischen Angebote im Quellenhof und der Clinic Bad Ragaz mitverantwortlich sein.
Gerasimos Koronaios
Personalie
Personalie

Sticks’n’Sushi: Vom Foodrunner zum General Manager

Es ist ein kleines Gastro-Märchen: Gerasimos Koronaios hat in nur fünf Jahren im Sticks’n’Sushi-Kosmos eine beeindruckende Karriere hingelegt. Der Liebe wegen ging der gebürtige Grieche einst nach London. Nun ist er der neue Restaurantleiter des Sticks’n’Sushi in der Berliner Kantstraße.
Magnus Schwartze
Personalie
Personalie

Vom Hotelchef zum Spareribs-Pionier

Von der Hotellerie zur Gastronomie: Magnus Schwartze war zehn Jahre lang Direktor in zwei Living Hotels in Düsseldorf und Bonn und insgesamt 18 Jahre in der Hotellerie tätig. Nun wechselt er in die Welt der Kulinarik: Seit dem 1. April verantwortet er als COO die Expansionspläne der St.Ribs Gruppe.
Christoph Parzer
Personalie
Personalie

Spitzenkoch Christoph Parzer zieht im Goldenen Hirschen ein

Seit exakt 400 Jahren ist das Boutique-Hotel „Zum Goldenen Hirschen“ von Familie Krebs-Hinterwirth auch ein beliebter Kulinarik-Treffpunkt inmitten der Seestadt Gmunden. Ab Ende Januar wird Zwei-Haubenkoch Christoph Parzer den kulinarischen Betrieb leiten.
Jürgen Wallmann
Personalie
Personalie

L’Osteria: Wechsel im Finanzvorstand

Der Aufsichtsrat der FR L’Osteria SE beruft Jürgen Wallmann zum neuen Vorstand für Finanzen. Damit tritt er die Nachfolge von Emanuel Zimmermann an, der das Unternehmen zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch verlässt.
Von links oben nach rechts: Geschäftsführender Gesellschafter Marc Uebelherr, Geschäftsführender Gesellschafter & Executive Chef Tohru Nakamura, Restaurantleiterin & Sommelière „Tohru in der Schreiberei“ (1. Stock) Julia Kolbeck; von links unten nach rechts: Restaurantleiter Schreiberei (Erdgeschoss) Alain Tran, Betriebsleiterin Schreiberei (Erdgeschoss) Paula Rappenglück, Küchenchef „Schreiberei" (Erdgeschoss) Joshua Covington und Küchenchef „Tohru in der Schreiberei“ (1. Stock) Dominik Schmid
Personalie
Personalie

Tohru Nakamura und Marc Uebelherr verstärken ihr Team in der Schreiberei

In der Schreiberei in München geht es um mehr als nur exzellentes Essen und Trinken. Deshalb haben sich die beiden Gastgeber Marc Uebelherr und Tohru Nakamura nun Unterstützung ins Haus geholt.
Max Wetzel
Personalie
Personalie

CKE Restaurants mit neuem Chief Executive Officer

Wechsel an der Spitze: CKE Restaurants Holdings, Muttergesellschaft von Carl’s Jr. und Hardee’s, hat Max Wetzel zum Chief Executive Officer ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Ned Lyerly an. 
Nadine Wächter
Personalie
Personalie

Grand Resort Bad Ragaz: Executive Chef übergibt Küchenzepter

Kulinarische Stabübergabe: Nadine Wächter übernimmt im Grand Resort den Posten als Executive Chef von Renato Wüst. Letzterer tritt Ende des Jahres in den Ruhestand.