Tragischer Unfall

Sahnespender: Tragischer Tod von Bloggerin Rebecca Burger

Schlagsahne-Spender und Schlagsahne im Glas
Die französische Bloggerin Rebecca Burger starb nach Angaben ihrer Familie an einem explodierenden Schlagsahne-Spender. (© bbbastien / fotolia)
Die französische Bloggerin Rebecca Burger ist auf eine kuriose und besonders tragische Art plötzlich verstorben. Als „tödliche Waffe“ entpuppte sich ein Sahnespender aus der Küche. Wie groß ist die Gefahr in Gastro-Küchen?
Freitag, 23.06.2017, 10:04 Uhr, Autor:Felix Lauther

Tod durch den Sahnespender: was unglaublich klingt, ist der Bloggerin Rebecca Burger tatsächlich passiert. Wie u. a. die britische Boulevardzeitung „The Sun“ berichtet, explodierte der Sahnespender bei Küchenarbeiten. Infolgedessen wurde der Sprühkopf mit hohem Druck gegen die Brust Burgers geschleudert. Wie das Handelsblatt schreibt, hat das französische Verbraucherministerium eine Warnung veröffentlicht. So raten die Experten Kunden dringend davon ab, Sahnespender der Marke „Ard’Time“ des Herstellers FSJ Com zu kaufen.

Das Corpus Delicti traf die 33-Jährige so unglücklich, dass sie einen Herzinfarkt erlitt und nach Medienberichten nicht mehr von den Ärzten gerettet werden konnte. Rebecca Burgers Familie teilte die Umstände vom Tod Rebeccas auf deren Facebook- und Instagram-Account mit. Sie warnt: „Dies ist ein Beispiel für einen Sahnespender, der explodierte und Rebeccas Thorax tödlich verletzte.“

Voici un exemple de siphon à chantilly qui a explosé et percuté le thorax de Rebecca, entraînant son décès. Précision : le siphon qui a engendré sa mort quant à lui été mis sous scellé. N’utilisez pas ce genre d’ustensile chez vous ! Plusieurs dizaines de milliers d’appareils défectueux sont encore en circulation.

Ein Beitrag geteilt von Rebecca Burger (@rebeccablikes) am 20. Jun 2017 um 12:08 Uhr

„Le bonheur n’est pas une destination à atteindre mais une façon de voyager.“ • • „Happiness is not a state to arrive at, but a manner of traveling.“

Ein Beitrag geteilt von Rebecca Burger (@rebeccablikes) am 8. Jun 2017 um 9:07 Uhr

Wie wahrscheinlich ist die Gefahr für deutsche Gastro-Küchen?
Kein Produkt garantiert eine hundertprozentige Sicherheit. Das gilt auch für Sahne-Spender, die in der deutschen Gastronomie Verwendung finden. In Deutschland sind Todesfälle, wie der von Rebecca Burger, jedoch nicht bekannt. Küchen-Profis wissen, wie sie ihre Hilfsmittel anwenden. Behältnisse, die unter hohem Druck stehen sollten aber immer weg vom Körper und unter Berücksichtigung aller Sicherheitshinweise des Herstellers benutzt werden.

Rebecca Burger war eine französische Bloggerin. Sie postete Fitnessbilder und Trainingsvideos sowie Berichte über Essen und Lifestyle. Rebecca hatte ihren eigenen YouTube-Kanal mit rund 2.000 Abonnenten und 159.000 Follower auf Instagram. (sun.co.uk / Handelsblatt.de / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Im Restaurant Madeleine kommen Genießer voll und ganz auf ihre Kosten.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Gourmet-Restaurant La Madeleine von Écotable ausgezeichnet

Das Hotel Crillon le Brave ist Treffpunkt für Freunde des guten Geschmacks. Denn im Gourmet-Restaurant „La Madeleine“ setzt Chefkoch Adrien Brunet auf erlesene Zutaten. Nachhaltigkeit hat für ihn höchste Priorität. Dafür gab es nun sogar eine Auszeichnung. 
Dachterrasse des "me and all ulm".
Kulinarische Reise
Kulinarische Reise

me and all ulm: Französische Finesse aus der Pop-up-Kitchen

Frisch, frech, french: Im „me and all ulm“ hat am 1. Februar 2023 die Pop-up-Kitchen „La petite Sara Bistrot“ eröffnet. Sie gastiert für sechs Monate im Haus und bietet Gästen französische Kulinarik-Highlights.
Feier in einem Restaurant
Trend
Trend

Wie Instagram-Restaurants durchstarten

Knallig bunte Retro-Kitsch-Gasträume mit einer Mischung aus Seventies, Hollywood, Diner und Italo-Disco – mit einem ausgefallenen Ambiente setzen mittlerweile viele Restaurants darauf, dass Gäste Fotos machen und diese in sozialen Netzwerken posten. Dabei geht es längst nicht mehr bloß darum, ‚instagrammable‘ sein zu wollen.
Ein offenes französisches Restaurant
Lockdown-Proteste
Lockdown-Proteste

Frankreich verstärkt Druck auf Gastronomen

Auch Frankreichs Gastronomen haben unter einem harten Lockdown zu leiden und protestieren mit eigenhändigen Lokalöffnungen gegen diese Maßnahmen. Doch nun verstärkt die Regierung den Druck.
Eine Demonstration in Paris
Politik & Gastgewerbe
Politik & Gastgewerbe

Frankreichs Gastwirte-Demo erzielt Teilerfolg

Während in Deutschland die von der Politik auferlegten Corona-Maßnahmen meist mit Zähneknirschen akzeptiert werden, gehen in Frankreich die Gastronomen auf die Straße – und erringen einen Teilerfolg.
Café im Pariser Ortsteil Monmartre
Lockerungen
Lockerungen

Die Niederlande und Frankreich öffnen Gastronomie wieder

Nach zehnwöchiger Schließung aufgrund der Corona-Pandemie, sind viele Gastronomen in den Niederlanden und Frankreich erleichtert, ihre Betriebe jetzt wiederzueröffnen. Bei einigen hält sich die Freude jedoch in Grenzen.
PLEX'EAT
Kreatives Konzept
Kreatives Konzept

Wenn Design auf Infektionsschutz trifft

Der Designer Christophe Gernigon hat mit dem Plexiglasschirm „PLEX’EAT“ eine Lösung für die Gastronomie entwickelt. Er wollte nicht, dass sich Gäste wie im Besuchsraum eines Gefängnisses fühlen müssen.  
Eine Hotellobby
Hotellerie
Hotellerie

Hampton by Hilton debütiert in Frankreich

Mit dem Hampton by Hilton Paris Clichy eröffnet Hilton das erste Hampton in der geschäftigen Stadt Paris und feiert mit der Eröffnung 250.000 Zimmer weltweit. 
Pamela Anderson
Baywatch-Star wird Gastronomin
Baywatch-Star wird Gastronomin

Pamela Anderson: Veganes Restaurant eröffnet

„Baywatch“-Nixe und Fotomodel Pamela Anderson ist selbst überzeugte Veganerin. Nun hat die berühmte US-Blondine ihr eigenes veganes Restaurant der Weltöffentlichkeit präsentiert.