Feuerwerkfestival

Sarah Wiener in der Jury der Pyronale

Sarah Wiener, Rudolf Schenker und Claus Theo Gärtner
Neben Sarah Wiener (rechts) zählen Rudolf Schenker (links) und Claus Theo Gärtner (Mitte) zur Jury der Pyronale. (Foto: © picture alliance/dpa | Soeren Stache)
Eigentlich ist Sarah Wiener Gegnerin von Böllern. Dennoch sitzt die ehemalige TV-Köchin und EU-Politikerin jetzt in der Jury eines Feuerwerkfestivals.
Donnerstag, 08.08.2024, 15:25 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Promiköchin Sarah Wiener (61) hält eigenen Worten zufolge nichts von Böllerei zu Anlässen wie Silvester.

„Ich muss gestehen, dass ich ein Gegner bin von Silvesterkrachern und unprofessionellen Feuerwerken, die knallen, die laut sind, die zum Teil auch unsicher sind“, sagte Wiener in Berlin. „Ich war nie jemand, der da mit geballert hat – auch nicht als Kind, weil mich das eher erschreckt hat und ich den Sinn nicht verstand.“

In der Jury eines Feuerwerkfestivals

Die ehemalige EU-Politikerin sitzt in diesem Jahr jedoch in der Kreativ-Jury des Feuerwerksspektakel „Pyronale“, das am 30. und 31. August am Berliner Olympiastadion stattfinden soll. Neben ihr gehören Rudolf Schenker, Gründer der Band „Scorpions“, und Schauspieler Claus Theo Gärtner zur Jury der „Pyronale“.

Angekündigt wurden sechs Teams aus „internationalen Spitzenpyrotechnikern“, die Pyrokunst präsentieren und um den Siegertitel kämpfen. Die Mannschaften kommen den Angaben nach aus Finnland, Kanada, der Niederlande, Rumänien, Polen und Großbritannien. 

Begründung von Sarah Wiener

Hochprofessionelles, kreatives Feuerwerk könne die Fantasie und Ästhetik anregen und sei das Gegenteil von unprofessionellem Böllern, begründete Wiener ihren Platz in der Jury. Zudem könne es Menschen zusammenbringen. 

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sarah Wiener
Neuanfang
Neuanfang

Sarah Wiener: „Ich bin gerade dabei, mein Leben neu zu sortieren“

Seit 2019 saß Sarah Wiener für die österreichischen Grünen im Europaparlament. Nun will sie sich wieder mehr ihrer Wahlheimat in Brandenburg widmen – einige Ideen hat sie schon.
Steffen Henssler
TV-Tipp
TV-Tipp

Steffen Henssler erstmals bei „The Taste“

Steffen Henssler ist im Fernsehen sehr präsent. Bei der Kochshow „The Taste“ war er jedoch noch nie mit dabei. Das soll sich jetzt ändern. 
ProSieben dreht die tägliche Serie 'Die Cooking Academy' mit Lara Kimpel, Simone Hanselmann und Lea Marlen Woitack auf Schloss Haniel
TV-Tipp
TV-Tipp

„Die Cooking Academy“ auf ProSieben

Der TV-Sender produziert erstmals eine eigene Sendung rund um das Leben junger Köche. Die Soap spielt in einer Schule für Starköche und wird fünfmal pro Woche ausgespielt. Wie nah am echten Berufsalltag die Serie schlussendlich sein wird, bleibt wohl abzuwarten. 
Johann Lafer
Hilfe
Hilfe

Johann Lafer gibt Anti-Kater-Tipps

Dass beim Karneval auch viel Alkohol getrunken wird, ist kein Geheimnis. Der renommierte Spitzenkoch hat jetzt einen ganz heißen Tipp verraten, um den unerfreulichen Hangover am nächsten Tag schnell in den Griff zu bekommen.
Tim Mälzer
TV-Tipp
TV-Tipp

Tim Mälzer: Altwerden ist nichts für Feiglinge

Der bekannte Koch war schon in vielen Formaten im TV zu sehen. Nun startet er ein neues Projekt. In der vierteiligen Doku „Herbstresidenz“ erlebt Mälzer gemeinsam mit dem Schauspieler André Dietz den Alltag in einem Pflegeheim.
Matthäus Gruchot
Wettbewerb
Wettbewerb

Selektion Deutscher Luxushotels kürt den besten Koch-Azubi

Bereits zum zehnten Mal haben sich die Koch-Azubis aus den Mitgliedshotels gemessen. Nur einer konnte am Ende überzeugen. Wer holte sich den Sieg? 
Valentin Keith Uwe Wisgott, Katharina Breuer und Dennis Voigt
Talentförderung
Talentförderung

Maritim verleiht Nachwuchspreis

Junge Talente zu fördern und ihnen Anerkennung zukommen zu lassen, sind wichtige Punkte im Gastgewerbe. Die Hotelgesellschaft hat beides kürzlich umgesetzt und zum mittlerweile 30. Mal ihren Nachwuchspreis in Magdeburg verliehen.
Mike Süsser
TV-Show
TV-Show

„Mein Lokal, Dein Lokal“ – Mike Süsser macht Schluss

Mike Süsser verabschiedet sich: Jahrelang war der TV-Koch bei der Kabel-eins-Show „Mein Lokal, Dein Lokal“ zu sehen. Jetzt macht er Platz für drei andere Spitzenköche.  
Marian Schneider, Marvin Luft, Klaus Hassenpflug und Rolf Straubinger
Nachgefragt
Nachgefragt

Für eine gute Ausbildung zum Koch

Köche sind die Basis für die gastronomische Landschaft in Deutschland. Um den Kochberuf jedoch ordentlich ausführen zu können, ist eine solide Ausbildung wichtig. Aber was ist das Geheimnis einer guten Ausbildung?