Auszeichnung

René Kaufmann ist «Gastrostern2017»

Johann Schneider-Amann und René Kaufmann mit dem Preis
Auch Wirtschaftsminister Johann Schneider-Amann (l.) gratulierte René Kaufmann. (© Hotel & Gastro Union)
36 Gewinner waren für den Gastrostern 2017 nominiert. Die meisten Stimmen holte René Kaufmann, Gastgeber und Koch im «Rössli» in Illnau/ZH. Über 500 Gastronomen feierten die Nominierten bei der Gala in Basel.
Donnerstag, 23.11.2017, 10:56 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Der gefeierte Mann an der Nacht der Gastronomen im Basler Congress Center war René Kaufmann. Er gewann den Gastrostern 2017 und ließ damit die 35 weiteren Nominierten, die alle in den letzten zwölf Monaten eine Auszeichnung in der Hotellerie- und Gastronomie- Branche gewannen, im Publikumsvoting hinter sich. Nominiert war René Kaufmann dank seiner Auszeichnung als «Zukunftsträger 2016» in der Kategorie Koch. Gemeinsam mit seiner Frau Vreni führt er das «Rössli» in Illnau/ ZH. «Herzlichen Dank, ich bin überglücklich», erklärte der gerührte Sieger. René Kaufmann folgt damit auf Spitzenkoch Dario Cadonau (In Lain Hotel, Brail/GR), der die Trophäe persönlich dem neuen Gewinner überreichte. Auf die beiden Ehrenplätzen schafften es Patrick Thomi, Schweizer Meister der Bier-Sommeliers, und Alina Baer, Schweizer Meisterin Hauswirtschaft.

Das Publikumvoting lief via SMS-Stimmen und Facebook-Likes. «Es ist schon beeindruckend, welche Reichweite die Nominierten auf Facebook erreicht haben», meinte Roger Lütolf, Leiter Marketing Hotel & Gastro Union. «Die Nominierten haben zusammen eine Reichweite von über 150.000 Personen erreicht, was eine riesige Zahl ist und man kann sagen, dass die Nominierten Social Media- Stars sind» führte Lütolf augenzwinkernd aus. Speziell gefreut hat Lütolf die vielen positiven Kommentare bei den Nominierten, «Das ist die beste Wertschätzung für die Nominierten und fördert den Stellenwert unserer Berufe», lässt sich Lütolf zitieren. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert. 
Speisekarte der Wirtschaft zum Frieden
Schweiz
Schweiz

Das „Historische Hotel 2022“ ausgezeichnet

Icomos und seine Partner haben die Preise „Historisches Hotel/Restaurant des Jahres 2022“ vergeben. Ausgezeichnet wurden das „Hotel Chez Elsy“ in Crans-Montana, die „Wirtschaft zum Frieden“ in Schaffhausen und die „Jugendherberge Schloss Burgdorf“ in Burgdorf.
Angelika Grundler mit Trophäe
Baur au Lac Zürich
Baur au Lac Zürich

Angelika Grundler ist Maison Ruinarts „Champagne Championne“

Bei der diesjährigen Ruinart Sommelier Challenge hat die Jury von Maison Ruinart Angelika Grundler zur Sommelière des Jahres gekürt. Die 29-Jährige ist Sommelière im Restaurant Pavillon.
Jacob Schümperli mit Vorjahressiegerin Laura Loosli und Esther Lüscher, Präsidentin Hotel & Gastro Union.
And the winner is …
And the winner is …

Jacob Schümperli ist Gastrostern 2020!

Zum ersten Mal in der Geschichte des Schweizer Gastrostern hat ein Restaurationsfachmann gewonnen. Die dazugehörende Trophäe wurde ihm im Rahmen der Nacht der Gastronomen überreicht.
Inhaber Martin Ettisberger vom Hertenstein Panorama-Restaurant in Ennetbaden beim Anbringen der Auszeichnungsplakette an der Wand.
Swiss Guest Award
Swiss Guest Award

Top 50 Restaurants der Schweiz gekürt

Schweizer Restaurantgäste haben zum zweiten Mal den Swiss Guest Award vergeben. Auf der Basis von über 70.000 Bewertungen wurden die beliebtesten Restaurants der Schweiz gewählt.
Rolf Fuchs (Gastrostern des Jahres 2014, Restaurant Panorama Hartlisberg) freut sich mit seiner jungen Mitarbeiterin Laura Loosli über die Auszeichnung.
Nacht der Gastronomen
Nacht der Gastronomen

Laura Loosli ist Gastrostern 2019

Gusto-Gewinnerin Laura Loosli gewinnt den Wertschätzungspokal und ist „Gastrostern 2019“. Über 500 Gastronomen, Hoteliers und Bäcker feierten an dem Abend die 36 Nominierten.
Der ICOMOS Gewinner 2020 in der Kategorie Hotel: Chesa Grischuna in Klosters
ICOMOS Auszeichnung
ICOMOS Auszeichnung

Historisches Hotel/Restaurant des Jahres 2020 gewählt

Die Gewinner sind „Chesa Grischuna“ (Historisches Hotel) in Klosters, „Rössli hü“ (Historisches Restaurant) in Root und „Les Wagons“ (Spezialpreis) in Winterthur.
Gastrostern-Plakat
Nacht der Gastronomen
Nacht der Gastronomen

Gastrostern 2019 gesucht

Die Nacht der Gastronomen mit der Wahl zum „Gastrostern“ gehört zu den bedeutendsten Branchen- und Networking-Events der Schweiz. Die Veranstaltung ist erneut fast ausgebucht.
Dirk Hany und seine Team der "Bar am Wasser"
Publikumspreis
Publikumspreis

Dirk Hany ist „Best of Swiss Gastro“

Zum 16. Mal wurde der Schweizer Publikumspreis „Best of Swiss Gastro“ verliehen. An der Award Night im Zelt des Circus Ohlala durften acht Kategoriensieger das begehrte hölzerne Kreuz entgegennehmen.