Obertauern als Treffpunkt europäischer Spitzenköche
Mehr als 350 Mitglieder aus ganz Europa zählt die Jeunes Restaurateurs, eine Kooperation von Köchen und Restaurateuren, die seit ihrer Gründung vor rund 40 Jahren in Paris internationale kulinarische Trends setzt. Für den genussvollen Auftakt des ersten „Chefs im Schnee“-Meetings im Hotel Steiner in Obertauern sorgte ein österreichisch-deutsches Starköcheteam mit Andreas Döllerer (Döllerers Genießerrestaurant, Salzburg), Richard Rauch (Steira Wirt, Steiermark), Josef Steffner (Mesnerhaus, Salzburg), Alexander Huber (Huberwirt, Pleiskirchen/Deutschland), Daniel Fehrenbacher (Adler, Lahr-Reichenbach/ Deutschland) und Anton Schmaus (Storstad, Regensburg/Deutschland). Letzterer wird gerade als neuer Chefkoch des deutschen Fußball-Nationalteams medial gefeiert.
Nicht entgehen ließen sich das – im wahrsten Sinn des Wortes – kulinarische Gipfeltreffen mehr als 60 Jeunes Restaurateurs aus Österreich, Holland, der Schweiz, Italien und Kroatien wie etwa Rudi Stefan (Restaurant Pelegrini, Sibenik), der mehrfach zum besten Koch Kroatiens gewählt wurde. Und auch abseits von Küche und Keller ging es bei diesem Treffen auf Rodeln, Langlauf- und Alpin-Skiern heiß her.
Für Gastgeber Andrea und Thomas Steiner war dieses JRE-Treffen in ihrem auf 1.720m gelegenen Hotel in jedem Fall nicht das letzte, denn die Teilnehmer waren so begeistert, dass „JRE-Chefs im Schnee“ bereits jetzt schon für Januar 2019 – mit noch mehr JRE-Köchen aus zusätzlichen Ländern – wieder fixiert wurde. (CK)