JRE-Chefs im Schnee

Obertauern als Treffpunkt europäischer Spitzenköche

Sechs Köche mit Pfannen und Töpfen im Schnee vor einer Schneeraupe
Über 60 JRE-Köche aus sechs Ländern verwandelten das Hotel Steiner in Obertauern drei Tage lang in den kulinarischen Gipfel der Alpen. (© Mike Vogl)
Tolle Küche, großartige Weine, dazu Party und jede Menge Spaß: Über 60 JRE-Mitglieder verwandelten Obertauern drei Tage lang in Europas Genuss-Hotspot.
Dienstag, 23.01.2018, 09:09 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Mehr als 350 Mitglieder aus ganz Europa zählt die Jeunes Restaurateurs, eine Kooperation von Köchen und Restaurateuren, die seit ihrer Gründung vor rund 40 Jahren in Paris internationale kulinarische Trends setzt. Für den genussvollen Auftakt des ersten „Chefs im Schnee“-Meetings im Hotel Steiner in Obertauern sorgte ein österreichisch-deutsches Starköcheteam mit Andreas Döllerer (Döllerers Genießerrestaurant, Salzburg), Richard Rauch (Steira Wirt, Steiermark), Josef Steffner (Mesnerhaus, Salzburg), Alexander Huber (Huberwirt, Pleiskirchen/Deutschland), Daniel Fehrenbacher (Adler, Lahr-Reichenbach/ Deutschland) und Anton Schmaus (Storstad, Regensburg/Deutschland). Letzterer wird gerade als neuer Chefkoch des deutschen Fußball-Nationalteams medial gefeiert.

Nicht entgehen ließen sich das – im wahrsten Sinn des Wortes – kulinarische Gipfeltreffen mehr als 60 Jeunes Restaurateurs aus Österreich, Holland, der Schweiz, Italien und Kroatien wie etwa Rudi Stefan (Restaurant Pelegrini, Sibenik), der mehrfach zum besten Koch Kroatiens gewählt wurde. Und auch abseits von Küche und Keller ging es bei diesem Treffen auf Rodeln, Langlauf- und Alpin-Skiern heiß her.

Für Gastgeber Andrea und Thomas Steiner war dieses JRE-Treffen in ihrem auf 1.720m gelegenen Hotel in jedem Fall nicht das letzte, denn die Teilnehmer waren so begeistert, dass „JRE-Chefs im Schnee“ bereits jetzt schon für Januar 2019 – mit noch mehr JRE-Köchen aus zusätzlichen Ländern – wieder fixiert wurde. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Michelin Guide Ceremony Österreich
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Österreich 2025: Sterne strahlen wieder über der Alpenrepublik

Der Guide Michelin Österreich ist zurück! Nach langer Zeit der Abwesenheit präsentierte der Gourmetführer seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik. Insgesamt werden 82 Restaurants geehrt. 
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin für Österreich wird bald in Salzburg präsentiert

Der Guide Michelin kommt zurück nach Österreich! In wenigen Tagen wird der Gourmetführer nach langer Zeit seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik präsentieren. Gleichzeitig startet eine Vielzahl an kulinarischen Initiativen in den internationalen Märkten der Österreich Werbung.
Jonas Grundner wird Chef de Cuisine im Gourmetrestaurant ice Q
Personalie
Personalie

Jonas Grundner wird Küchenchef im ice Q

Auf über 3.000 m zu kochen, ist sicherlich eine ganz eigene Herausforderung. Der gebürtige Vorarlberger Grundner freut sich aber über diese großartige Chance. Immerhin war auch schon James Bond zu Gast auf dem Gipfel des Gaislachkogls.
junge Frau kocht in einem Restaurant
Ausbildung
Ausbildung

Tiefstwerte bei Gastro-Lehrlingszahlen in Österreich

Nicht nur hierzulande bleiben zahlreiche Lehrstellen unbesetzt, auch in unserem Nachbarland ist es schwierig für Betriebe Azubis zu finden. Jetzt fordert die Gewerkschaft Vida eine bessere Ausbildungsqualität, damit der Branche wieder mehr Attraktivität gewinnt. 
Andreas Senn und sein Team
Nächtliches Dinner
Nächtliches Dinner

So spät kocht kein zweiter Spitzenkoch!

Einzigartig in Österreich: Das Salzburger Zwei-Sterne-Restaurant Senns nimmt Reservierungen bis nach Mitternacht entgegen. Was ist der Hintergrund?
Christian Marent in seinem Restaurant
Aktion
Aktion

Christian und Alexander Marent brechen alte Grenzen auf

Mit Mut voran! Die beiden Brüder und Geschäftspartner wagen einen ungewohnten Vorstoß. Schon Mitte August öffnen sie das Gourmetrestaurant „Bruderherz Fine Dine“ in Fiss. Und das in Zukunft als Ganzjahresbetrieb. Damit wollen sie unter anderem den Tourismus in der Nebensaison unterstützen. 
Dr. Hans Michel Piëch, JRE Christoph und Doris Forthuber, Markus Buchmayr
Wandel
Wandel

Christoph Forthuber zieht um

Die Zeichen stehen auf Neuanfang für den JRE Koch und seine Ehefrau und Sommelière Doris. Da ihm der Platz für sein Restaurant zu klein geworden ist und er künftig auch gern Zimmer anbieten möchte, wagt er den nächsten Schritt. 
Einige der „starken“ Gastgeberinnen, alle im blauen Kleid zwischen zwei JRE Fahnen
Geburtstag
Geburtstag

JRE-Österreich feiert Jubiläum mit Spitzenköchen

Mit einem fulminanten Fest hat die Vereinigung 20 erfolgreiche Jahre in dem Alpenland gefeiert. Zahlreiche Gourmet-Köche zeigten die ganze Bandbreite ihres Könnens auf Schloss Grafenegg. Bei bestem Wetter wurden kulinarische Häppchen genossen.