Niederländischer Spitzenkoch Jonnie Boer verstorben
Der niederländische Spitzenkoch Jonnie Boer ist am Mittwoch, den 23. April 2025, auf der Karibikinsel Bonaire verstorben. Das berichten mehrere Medien. Wie seine Familie mitgeteilt haben soll, verstarb er an den Folgen einer Lungenembolie.
Ein Vorbild für viele Spitzenköche
Boer galt als einer der besten Köche Europas. Sein Flaggschiff-Restaurant „De Librije“ in Zwolle gehörte zu den renommierten „World’s 50 Best“. Außerdem wurde es im niederländischen Gault-Millau mit 19,5 Punkten ausgezeichnet.
Boers Küche war zudem ein Vorbild und eine Schule für die gesamte niederländische Gastronomie. Viele heutige Spitzenköche haben in dem Drei-Sterne-Restaurant „De Librije“ ihre Ausbildung begonnen.
Boers gastronomisches Imperium wuchs über die Jahre. Allein in Zwolle betrieb er zuletzt die Restaurants Brass Boer Thuis (*), Senang und Brasserie Jansen. Auch auf Curaçao hatte er eine Filiale des Restaurants Brass Boer. Auf der niederländischen Insel Bonaire vor der Küste Venezuelas gibt es neben Brass Boer auch eine Niederlassung des Restaurants Senang.
„Allmählich einen Schritt zurücktreten“
Neben seiner Frau Thérèse, mit der er das Restaurant Brass Boer auf Bonaire betrieb, hinterlässt Jonnie Boer seine zwei Kinder Jimmie (24) und Isabelle (21). Beide sind mittlerweile Geschäftspartner im Restaurantbetrieb, ebenso wie Nelson Tanate, Küchenchef des Librije.
„Nach Jahren harter Arbeit werden wir nun allmählich einen Schritt zurücktreten. Es ist schön, wenn etwas, das wir in 35 Jahren aufgebaut haben, in der Familie bleiben kann“, sagte Jonnie noch im Februar gegenüber De Telegraaf.
(Frankfurter Allgemeine/Aachener Zeitung/SAKL)