Gault & Millau

Marco d’Andrea ist Pâtissier des Jahres

Marco d’Andrea
Mit sechs Jahren bereitete Marco d’Andrea sein erstes Tiramisu zu. Jetzt hat er es mit seiner Pâtissier-Kunst an die Weltspitze geschafft. (© The Fontenay)
Der Restaurantbewerter Gault & Millau hat den Hamburger Marco d’Andrea vom Luxushotel Fontenay zum Pâtissier des Jahres 2019 gekürt. Bereits im Alter von sechs Jahren kreierte der heute 29-jährige das perfekte Tiramisu.
Montag, 18.11.2019, 13:12 Uhr, Autor: Thomas Hack

Der 29-jährige Chef-Pâtissier Marco D’Andrea aus dem Hamburger Hotel „The Fontenay“ ist vom Gault & Millau zum „Pâtissier des Jahres 2019“ gekürt worden. Einzigartig sind dabei nicht nur seine farbenfrohen Dessert-Kreationen, sondern auch seine Einstellungen gegenüber seiner eigenen Passion: Wie er gegenüber der ARD mit ehrlichen Worten darlegte, ist d’Andrea kein Freund von Gemüse, sondern seit jeher eher der Schokolade zugeneigt. „Ihr werdet von mir nie ein Dessert essen, in dem kein Zucker drin ist“, gibt er dabei offen zu. Bereits mit sechs Jahren war er eigenen Aussagen zufolge in der Lage, das perfekte Tiramisu selbst zuzubereiten. Zehn Jahre später absolvierte er ein Praktikum bei Karlheinz Hauser im Hamburger Hotel Süllberg und startete dort 2007 schließlich seine Ausbildung in der Küche, wo er es später bis zum Chef-Pâtissier gebracht hatte.

„Ich lasse mich vom Alltag und besonderen Erlebnissen inspirieren!“

Heute setzt Marco D’Andrea mit seinem Pâtisserie-Team kreative Konzepte im Hamburger Luxushotel The Fontenay um, die sich von spannenden Dessertkreationen im Gourmet-Restaurant Lakeside bis hin zu einer neu interpretierten „Tea-Time“ in der Atrium Lounge erstrecken. „Als Pâtissier gehe ich mit offenen Augen durch das Leben“, lässt er dazu verlauten. “ Ich lasse mich vom Alltag und besonderen Erlebnissen inspirieren. Neue Kreationen entstehen bei mir meist schon so im Kopf, wie sie schließlich auch auf dem Teller des Gastes präsentiert werden.“ (ardmediathek.com/thefontenay.com/TH)

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich auch spannende Jobs als Pâtisser

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hannes Müller
Gourmets
Gourmets

Guide Gault & Millau 2025 für Österreich bekanntgegeben

Drei Spitzenköche aus dem Alpenland wurden für ihr überragendes Lebenswerk geehrt. Markus Mraz, Helmut Rachinger und Sepp Schellhorn erhielten gemeinsam diese Auszeichnung. Hannes Müller hingegen darf sich nun „Koch des Jahres“ nennen. Darüber hinaus wurden noch zahlreiche andere Betriebe und Persönlichkeiten prämiert.
Speise
Restaurantführer
Restaurantführer

Gault&Millau Restaurantguide: Neues Timing, neue Köpfe, neue Themen

Der Gault&Millau Restaurantguide stellt sich neu auf! Mit einem Expertenrat zur Bewertung der Restaurants, zeitnahen Testberichten in der überarbeiteten Gault&Millau by Henris App und neuen Köpfen an der Spitze des Guides.
Küchenteam Marburger Esszimmer
Bilanz
Bilanz

Die Erfolgsgeschichte des „Marburger Esszimmer“

Ein Michelin-Stern, ein grüner Michelin-Stern und drei Gault Millau Hauben – Kathrin und Denis Feix schließen das erste Jahr im neueröffneten „Marburger Esszimmer“ mit zahlreichen Auszeichnungen ab.
Egon Heiss
Restaurantführer
Restaurantführer

Gault&Millau kürt die besten Genussadressen Südtirols 2024

Der neue Gault&Millau Südtirol-Guide 2024 zelebriert die kulinarischen Highlights der Region: In einer exklusiven Auswahl stellt er u. a. 127 Restaurants und fast 80 Weinbaubetriebe vor.
Fünf-Sterne-Superior-Hotel MalisGarten
Auszeichnung
Auszeichnung

Gault&Millau kürt MalisGarten zum Hotel des Jahres

Nachhaltigkeit trifft Luxus: Das MalisGarten ist von Gault&Millau zum Hotel des Jahres in Österreich ernannt worden. Das 5-Sterne-Superior-Hotel vereint ökologisches Bewusstsein mit erstklassiger Kulinarik und zeigt, dass zukunftsweisende Hotellerie im Einklang mit der Natur stehen kann.
Küchenteam des "Marburger Esszimmer"
Gault&Millau
Gault&Millau

Erfolgskurs hält an: „Marburger Esszimmer“ erhält weitere Auszeichnungen

Noch mehr Auszeichnungen für das „Marburger Esszimmer“: Mit dem fulminanten Start des wieder eröffneten Restaurants von Vila Vita Marburg im Frühjahr erhielt das Fine-Dining-Restaurant nicht nur einen Michelin-Stern, sondern auch Spitzenbewertungen in den Gourmetmagazinen Falstaff und Feinschmecker. Nun kommen weitere Ehrungen hinzu.
Gruppenbild der JRE-Köche.
Auszeichnung
Auszeichnung

Gault&Millau 2023/24: JRE-Restaurants auf Haubenjagd

Herausragende Leistung: Im neuen Restaurantführer Gault & Millau 2023 wurden erneut Häuser der Jeunes Restaurateurs Deutschland (JRE) geehrt. 15 von ihnen erhielten sogar gleich drei Hauben. 
Olivier Nasti wurde vom Gault&Millau Frankreich zum Koch des Jahres 2023 gekürt. (Foto: © Helge Kirchberger)
Ehrung
Ehrung

Gault&Millau Frankreich: Das ist der Koch des Jahres 2023

Über die Jahre hinweg hat er bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Nun ist der Chefkoch und Besitzer des Hotels, Restaurants und Spa „Le Chambard“ vom Gault&Millau; als „Koch des Jahres 2023“ geehrt worden.
Moritz Unterlechner vom Biohotel Grafenast, Magdalena Kessler vom Naturhotel Chesa Valisa und Emanuel Moosbrugger vom Biohotel Schwanen
Auszeichnung
Auszeichnung

Gault&Millau Österreich zeichnet fünf Bio Hotels aus

Am 16. November verlieh die Jury in Wien ihre renommierten Auszeichnungen. Auch zertifizierte Bio Hotels sind unter den Besten aus dem Guide Gault&Millau; 2023.