Umzug

Guide-Michelin-Redaktion zieht nach Frankfurt

„The Squaire“ am Frankfurter Flughafen
Die New Work City „The Squaire“ am Frankfurter Flughafen – seit Ende Juni 2019 unter anderem neue Heimat der Guide-Michelin-Redaktion für Deutschland und die Schweiz. (Foto: © Fraport AG)
Der Sterneregen kommt von nun an aus der Main-Metropole. Hierhin zog jetzt ein Großteil der Michelin-Zentrale, darunter auch die Guide-Michelin-Redaktion. Vor allem der Restaurantführer steht hier vermehrt im Fokus.
Montag, 01.07.2019, 12:23 Uhr, Autor: Kristina Presser

Am 28. Juni 2019 hat ein Großteil der Michelin-Zentrale offiziell seine neuen Räume in Frankfurt am Main bezogen. Das teilte unter anderem die FAZ mit. Die Verwaltung für unter anderem das Deutschland- und Großbritannien-Geschäft sowie zentrale Funktionen der Region Europa Nord wickeln fortan 250 Mitarbeiter im MFO, Michelin Frankfurt Office, ab. Neue Adresse ist das „The Squaire“ – ein rund 660 Meter langes, neun Stockwerke hohes Bürogebäude im Stadtteil des Frankfurter Flughafens, das als „New Work City“ gilt. Wie der Präsident der Michelin Europe North Region, Anish Taneja, sagte, wolle man mit dem Umzug in die Main-Metropole auch zeigen, „dass wir mehr sind als Reifen“. Neben der Sohlen-Produktion für Markenschuhe, liegt der Fokus dort vor allem auf dem Gastro-Vorzeigeprodukt: Mit den Einzelabteilungen Marketing, Verkauf, Kommunikation und Personal ist von nun an auch die deutsche Redaktion des Guide Michelin in Frankfurt ansässig. Damit prasselt der Sterneregen für die Spitzengastronomie hierzulande künftig von Hessen aus auf die Restaurants herab.

Guide Michelin sorgt für positivere Marken-Wahrnehmung

Das Kernteam des Guide Michelin für Deutschland besteht aus Direktor und Chefredakteur Ralf Flinkenflügel sowie aus vier weiteren Mitarbeitern, wie das Unternehmen angibt. Über die Anzahl der Inspektoren, gibt es jedoch keine Auskunft von Michelin. Laut Taneja nehme die Bedeutung des Guide Michelin im Unternehmen immer mehr zu. Was einst mit einem Werkstattführer für Frankreich begann, hat sich bis dato zu einem der international wichtigsten Hotel- und Restaurantführer gemausert. Das sei vor allem für die Markenwahrnehmung essentiell. Denn Taneja ist der Meinung, viele Menschen würden mit Reifen kaum positive Verbindungen knüpfen. Ganz anders sei das beim Guide Michelin der Fall, der für gute, hochwertige Speisen und genussvolle Erlebnisse steht.

Das Werk des Reifenherstellers bleibt mit etwa 1100 Mitarbeitern am bisherigen Standort Karlsruhe bestehen. Wie Anish Taneja kürzlich in einem Interview bestätigte, ist Karlsruhe darüber hinaus auch weiterhin der juristische Deutschland-Sitz von Michelin.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Agata Reul und Daniel Gust
Guide Michelin
Guide Michelin

10 Michelin-Sterne in Folge für das Restaurant Agata’s

Kein Jahr ohne Sterneregen – diese Meisterleistung ist dem Restaurant Agata’s von Inhaberin Agata Reul mit ihrem Team in Düsseldorf gelungen. Worauf basiert dieser Erfolg?
Philipp Helzle
Guide Michelin
Guide Michelin

Philipp Helze verteidigt erneut seinen Michelin-Stern

Strahlender Titelverteidiger: Der Restaurant-Führer „Guide Michelin“ hat das Restaurant „Jungborn“ im Hotel BollAnts Spa im Park mit Küchenchef Philipp Helzle zum neunten Mal mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.  
Michelin Guide Ceremony Österreich
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Österreich 2025: Sterne strahlen wieder über der Alpenrepublik

Der Guide Michelin Österreich ist zurück! Nach langer Zeit der Abwesenheit präsentierte der Gourmetführer seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik. Insgesamt werden 82 Restaurants geehrt. 
Benjamin Peifer
Gourmetführer
Gourmetführer

Gault&Millau 2025: Der „Koch des Jahres“ kommt aus Rheinland-Pfalz

Der „Gault&Millau“ hat wieder seine jährliche Auswahl getroffen. Ein Restaurant in München erhält dabei erstmals fünf rote Hauben. Zum Koch des Jahres wurde eine herausragende Persönlichkeit geehrt, die sich darauf versteht, traditionelle Pfälzer Gasthauskulinarik mit japanischer Hochküche zu kombinieren.
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin für Österreich wird bald in Salzburg präsentiert

Der Guide Michelin kommt zurück nach Österreich! In wenigen Tagen wird der Gourmetführer nach langer Zeit seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik präsentieren. Gleichzeitig startet eine Vielzahl an kulinarischen Initiativen in den internationalen Märkten der Österreich Werbung.
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin kommt zurück nach Österreich

Es ist lange her: 2009 erschien die letzte nationale Ausgabe des Guide Michelin Österreich. Jetzt endlich schlägt der Restaurantführer eine neue Seite seiner Geschichte in der Alpenrepublik auf.
Guide Michelin Schweiz 2024
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Schweiz 2024: Über der Alpenrepublik funkeln die Sterne beständig

Die Schweizer Gastronomie bleibt exzellent: Insgesamt 136 Sternerestaurants glänzen in der Auswahl der Alpenrepublik. Dabei behalten alle Drei-Sternerestaurants ihre Auszeichnung. 
Rosina Ostler vom Restaurant Alois in München
Kulinarischer Reiseführer
Kulinarischer Reiseführer

Gourmetführer Gusto kürt Rosina Ostler zur Köchin des Jahres 2025

Der kulinarische Reiseführer „Gusto“ zeichnet jedes Jahr ein aktuelles Bild der gastronomischen Landschaft Deutschlands. In der neuen Ausgabe 2025 präsentiert der Guide seine Top-Restaurants für das kommende Jahr, zeichnet herausragende Köche und gastronomische Neuentdeckungen aus und bietet exklusive Einblicke in die besten Restaurants Deutschlands.
Ein Blick in das Restaurant Hallmann & Klee
Sterneküche
Sterneküche

Berlin ist Zentrum der Sternegastronomie

Die Metropole an der Spree ist und bleibt die Gourmet-Hauptstadt Deutschlands. Insgesamt 21 Sterne-Restaurants listet der Guide Michelin 2024 – damit ist Berlin auf Platz eins in der deutschen Ausgabe des Feinschmecker-Guides.