Gourmetkoch wechselt in Gemeinschaftsgastronomie
Der Webseite des Schweizer Spitzenrestaurants Basilisc zufolge haben der dortige Küchenchef Thomas Portmann-Hendry und seine Ehegattin Romana beschlossen, nach neun Jahren ihr Churer Restaurant aufzugeben, um etwas mehr Zeit für Familie und Kind zu haben. Dieser Schritt scheint dem Gault-Millau-Koch nicht leicht gefallen zu sein, wie er selbst sagt: „Vor etwas mehr als 9 Jahren haben wir den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und uns mit der Übernahme des Restaurants Basilic einen Wunsch erfüllt. Wir haben das Restaurant aus dem Dornröschenschlaf geweckt, mit einem sanften Lifting versehen und mit viel Herzblut, Herzklopfen und Knowhow unsere ersten Gäste begrüsst, bewirtet und begeistert. Unzählige von Ihnen durften wir inzwischen über den Dächern von Chur willkommen heissen, viele auch immer und immer wieder“, so der Gourmetkoch zur Aufgabe des Restaurants.
Weitere engagierte Kantinenköche gesucht
Dem Schweizer Onlineportal htr zufolge wird Portmann ab Juni 2019 in die Gemeinschaftsgastronomie wechseln und das Mitarbeiterrestaurant des Innovations- und Technologiezentrums Oblamatik AG in Chur führen. Dessen CEO Roland Obrist zeigt sich hinsichtlich des prominenten Zugangs im Kantinenbetrieb glücklich: „Wir werden das Innovations- und Technologiezentrum im Juni beziehen und dürfen uns nun nicht nur auf modernste Räumlichkeiten, sondern auch auf die Delikatessen eines renommierten Spitzenkochs freuen. Das ist fantastisch!“, soll Obrist dem Bericht zufolge kommentiert haben. Dessen Kollegin Monica Pellegrini, die für Infrastruktur und Finanzen zuständig ist, fügte hinzu: „Wir suchen aktuell noch einen weiteren Koch oder eine weitere Köchin zur Unterstützung von Thomas Portmann und freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen“
P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse gibt es tagesaktuell jede Menge Jobs im Bereich Catering/Verpflegungsdienst