Tradition

Franz Beckenbauer lud zum Karpfenessen

Martin Reiter, Heidi Beckenbauer, Johannes Mitterer, Hansi Hinterseer unhd Franz Beckenbauer halten gemeinsam einen frischen Karpfen
Karpfenessen im Hotel Kitzhof: (v. l.): Küchenchef Martin Reiter, Heidi Beckenbauer, Kitzhof-Direktor Johannes Mitterer, Hansi Hinterseer und Franz Beckenbauer (© Michael Tinnefe)
Wenn der Kaiser ruft, folgt das Volk, darunter auch etliche Promis. Dieses Jahr schon zum 31. Mal.
Dienstag, 09.01.2018, 10:12 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Am Dreikönigstag lud Fußballlegende Franz Beckenbauer bereits zum 31. Mal zum traditionellen Karpfenessen, das dieses Jahr zum zweiten Mal im Kitzbüheler Hotel Kitzhof stattfand. Rund 100 Gäste folgten der Einladung des Fußballkaisers zum Mittagessen. Der alljährliche Neujahrsempfang soll das ganze Jahr über für finanziellen Segen sorgen, sofern man sich eine Fischschuppe abzupft und in den Geldbeutel steckt. Die abgelösten Schuppen der Karpfen werden zuvor gewaschen, in Silberpapier gewickelt und als Talisman aufbewahrt.

Zahlreiche prominente Freunde des Kaisers ließen sich den kulinarischen Start ins neue Jahr nicht entgehen: Mit dabei war etwa Stammgast Hansi Hinterseer, der auch seine Frau Romana mitgebracht hatte. Marcus Höfl kam diesmal ohne seine Ehefrau Maria Höfl-Riesch. Zu den weiteren Gästen zählten u.a. Norbert Haug oder Stefan Blöcher.

„Wir freuen uns sehr, dass das Karpfenessen heuer zum 2. Mal bei uns im Hotel Kitzhof stattfindet und Franz Beckenbauer das Ambiente und die Annehmlichkeiten unseres Hauses schätzt. Möge dieser Brauch noch viele weitere Jahre bestehen.“, so der Direktor des Hauses Johannes Mitterer. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mag. Benedikt Zacherl (Österreichisches Sektkomitee), Rainer Pariasek (ORF-Moderator), Herbert Prohaska sowie Winzer und Sekthersteller Michael Malat.
Tag des Österreichischen Sekts
Tag des Österreichischen Sekts

Herbert Prohaska ist neuer Sekt-Botschafter

Im Zuge der Österreichischen Sektgala 2020 wurde von einer positiven Marktentwicklung berichtet. Vorab wurde Fußballlegende Herbert Prohaska als neuer Sekt-Botschafter inauguriert.
Piroska Payer, Gregor Zimmermann, Christian Garcia und die Top-Lehrlinge
Amuse Bouche
Amuse Bouche

Top-Lehrlinge kochen für Staatsköche

Internationaler Kochabend in der Amuse Bouche-Villa in Vasia. Österreichs bester Nachwuchs gestaltete einen Abend mit den Küchenchefs der Regierungen aus Monaco und der Schweiz.
Champagner und Kulinarik im Schnee
22. Sterne-Cup der Köche in Ischgl
22. Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Wer ist der schnellste Koch auf Skiern?

Das sportlich-kulinarische Wochenende vom 7. bis 8. April in Ischgl wartet neben dem traditionellen Riesenslalom und dem Duell beim Live-Cooking mit etlichen Highlights und zwei Premieren auf.
Ursula Schelle-Müller, Karl Schranz, Johannes Mitterer
Promiauflauf
Promiauflauf

Hummerparty im Hotel Kitzhof

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Bereits zum 15. Mal trafen sich Sportgrößen, VIPs und Gourmets bei der Hummerparty in der Kitz Lounge des Hotels Kitzhof.
Semino Rossi mit Katharina Baumgartner und Jose Feliciano
Schunkelwein
Schunkelwein

Semino Rossi geht unter die Winzer

Schlagerstar Semino Rossi kreierte gemeinsam mit dem niederösterreichischen Weingut Baumgartner zwei mit Musik veredelte Weine: den Grünen Veltliner und den Blauen Zweigelt.
Paul Potts bei der Awardverleihung im STOCK resort
Auszeichnung
Auszeichnung

„Humanity Award“ für Paul Potts im STOCK resort

Nach knapp einem Jahr feierte ein weiterer internationaler Superstar nach Ed Sheeran und Helene Fischer bei der Highlight Night im Zillertaler STOCK resort.
Stock Küchenteam
Genuss-Schauplatz Finkenberg
Genuss-Schauplatz Finkenberg

Stock Resort lud zur „größten Kitchenparty des Jahres“

Von Lobster bis Trüffel, von Champagner bis zu alten Rotweinen – die Gäste von Hotelier Josef Stock konnten vergangene Woche kulinarisch aus dem Vollen schöpfen.
Chefönologe Ernest Großauer, Weinkönigin Julia I; Abt Georg Wilfinger sowie Weinpate Karl Hohenlohe
Lenz Moser
Lenz Moser

„Heimatliche“ Weintaufe

Vergangenes Wochenende fand in der Weinkellerei Lenz Moser das traditionelle Herbstfestsamt Martinigansl-Essen statt. Die Weinpatenschaft übernahm dieses Jahr Karl Hohenlohe.
Josef Karner, Renate Wagner-Wittula, Herbert Prohaska und Klaus Egle
Auszeichnung für „Schneckerl“
Auszeichnung für „Schneckerl“

Herbert Prohaska ist „Wirtshausführer Weinmensch 2019″

Das klare Bekenntnis zum Genuss und die Leidenschaft für große Weine machen Fußball-Legende Herbert Prohaska zum idealtypischen Wirtshausführer-Weinmenschen des Jahres.