Cocktailkunst

Deutscher Barkeeper ist weltweit wichtigster Innovator

Stephan Hinz
„Best Innovator“ Stephan Hinz (Foto: © Cocktailkunst)
Stephan Hinz hat bereits viele Preise in der Bar-Szene abgeräumt. Aber nicht nur das Handwerk reizt ihn. Er entwickelt auch Produkte und Lösungen für die Gastronomie. Jetzt gab es dafür die nächste Auszeichnung.  
Donnerstag, 30.05.2019, 09:02 Uhr, Autor: Kristina Presser

Der Kölner Gastronom und Barexperte Stephan Hinz ist bei den Havana Club Bar Entrepreneur Awards als „Best Innovator“  ausgezeichnet worden. Im globalen Finale in Kuba setzte er sich gegen Bewerber aus über 20 Ländern durch. In der Jury-Begründung heißt es dazu: „Stephan Hinz prägt die Bar-Branche auf allen Ebenen durch großartige Neuerungen, Bücher, Equipment und Wissensvermittlung. Er sprengt die Grenzen.“ Die renommierte Auszeichnung steht allerdings nicht allein. In den letzten Jahren gewann der Bar-Profi und Inhaber der Kölner Bar Little Link zahlreiche Trophäen – unter anderem den German Design Award 2017 und die Goldmedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands.

Abgesehen von seiner Bar betreibt der gelernte Restaurantfachmann die Unternehmen Hinzself und Cocktailkunst, mit denen er Gastronomie und Industrie durch seine Expertise unterstützt. Kontinuierlich entwickelt Hinz wegweisende Lösungen für die Gastronomie. So entstanden unter anderem eine eigene Barstation, die Glasserie Perfect Serve Collection by Stephan Hinz und die Eisblockmaschine Ice Forward. Aktuell zeigt Hinz mit seiner Marke novation, wie sich die Hightech-Features moderner Funktionskleidung auf die Gastronomie übertragen lassen. Unter dem Namen Stir & Straw wird er ab Herbst 2019 außerdem eine revolutionäre und umweltfreundliche Alternative zum klassischen Trinkhalm anbieten.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

DJ in der Pincho Nation Bar
Barkonzept
Barkonzept

Pincho Nation Bar – vom Dinner direkt unter die Discokugel

Vom Restaurant direkt in die Bar: Seit Ende Januar begeistert das „Pincho Nation“ bereits seine Gäste. Aber auch die Bar des Restaurants in Kiel hat einiges zu bieten. 
Vault Bar
Jubiläum
Jubiläum

Vault Bar in Berlin feiert ihren ersten Geburtstag

Seit einem Jahr gibt es die Bar im Hinterhof und Untergeschoss eines eleganten Gebäudes in der Oranienburger Straße nun bereits. Dort begeistert sie mit kunstvoll komponierten Cocktails und einer luxuriösen 1920er-Jahre-Atmosphäre.
Mann der in einem Restaurant aus einem Glas Wasser trinkt
Analyse
Analyse

„Dry January“ – Wie der Alkoholverzicht das Konsumverhalten verändert

Während des sogenannten „Dry January“ verzichten viele Menschen zu Jahresbeginn bewusst auf Alkohol. Dieses veränderte Konsumverhalten wirkt sich auf verschiedene Branche aus – auch auf die Gastronomie. 
Andreas Senn
Neues Barkonzept
Neues Barkonzept

Andreas Senn eröffnet neue Bar mit Sterneküche à la carte

À la carte statt Gourmetmenü: Andreas Senn eröffnet in seinem Restaurant im Salzburger Gusswerk die Senns.Bar. Hier bringt er seine Kulinarik jetzt auch à la carte auf den Tisch. 
Averna-Drink
Eröffnung
Eröffnung

Erste Averna-Bar Wiens ist eröffnet

Einer der beliebtesten It-Drinks der Wiener Gastro-Szene ist Namensgeber für ein neues Barkonzept in Wien. Am 17. Oktober eröffnete der Gastronom Andreas Flatscher die Taverna. Diese verbindet die norditalienische Cicchetti-Kultur mit dem sizilianischen Lebensgefühl.
Filip Kadlec
Personalie
Personalie

Neuer Barkeeper für das Restaurant Portun München

Das Restaurant Portun München bekommt frischen Wind an der Bar: Ab sofort setzt das Restaurant hinter dem Tresen auf kunstvolle Unterstützung. Barkeeper Filip Kadlec soll die Gäste mit einfallsreichen Cocktails begeistern. 
Blick in das neue Le big TamTam
Start
Start

Le big TamTam: Öffnungstermin steht fest

Nach Verzögerungen wegen brandschutztechnischen Feinheiten, gibt es jetzt einen neuen Eröffnungstermin. Am 12. Juli soll es so weit sein. Mehrere Millionen Euro sind in den Food-Markt geflossen. Jetzt will er sich zum neuen Hotspot der Stadt generieren.
Entwickelten die "Le Garage" gemeinsam: Sven Riebel (links), Inhaber von The Tiny Cup, und Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central.
Neueröffnung
Neueröffnung

Ehemalige Werkstatt wird zur Szene-Bar

In der Metropole am Main hat eine neue Bar eröffnet. Le Garage ist ein gemeinsames Projekt von Massif Arts und Frankfurts kleinster Cocktailbar, The Tiny Cup. Auch Fußball-Fans kommen dort auch auf ihre Kosten.
Black Forest Bar Cup
Wettbewerb
Wettbewerb

Black Forest Bar Cup geht in die siebte Runde

Im Januar können sich junge Barkeeper wieder beim kreativen Cocktailwettbewerb „Black Forest Bar Cup“ messen. Bereits zum siebten Mal findet der Wettbewerb statt, bei dem einzigartige Cocktails mit regionalen Schwarzwälder Zutaten kreiert werden sollen.