Auszeichnung

Christoph Kollmeier ist Gastgeber des Jahres 2017

L’Art de Vivre Preis für Große Gastlichkeit 2017
So sehen strahlende Sieger aus: Christoph Kollmeier, Anna Kauker und Florian Kuzler erreichten die Spitzenplätze des großen Gastgeberwettbewerbs. (© Christian Kielmann)
Beim Berliner L’Art de Vivre-Wettbewerb wurde der Preis für große Gastlichkeit verliehen. Die Ehre dieses begehrten „Service-Oscars“ gebührt diesmal Christoph Kollmeier aus dem Bellevue Rheinhotel.
Dienstag, 24.10.2017, 09:22 Uhr, Autor: Thomas Hack

Am 23. Oktober wurde es in der Bundeshauptstadt wieder einmal richtig spannend: In Berlin wurde die L’Art de Vivre abgehalten, der internationale Nachwuchswettbewerb für Servicekräfte in Restaurants und Hotels. Der Höhepunkt: Die Verleihung des „Preises für große Gastlichkeit“. Für diesen begehrten „Service-Oscar“ hatten sich ein Dutzend Teilnehmer aus Deutschland und Österreich für die Endausscheidung qualifiziert und mussten schließlich ihr Können einen ganzen Tag lang in den unterschiedlichsten Prüfungen und Aufgaben unter Beweis stellen.

Neun Prüfungen und ein großes Abenddinner
Bis zum Nachmittag hatten sich die Gastronomen durch ganze neun Prüfungen zu schlagen, bevor sie am Abend bei einem Wettbewerbsdinner für 30 Personen gegeneinander antraten. Bewertet wurde von den Juroren der kompetente Service am Tisch, der Teamgeist, das Führungspotenzial, das Fachwissen und die allgemeinen Gastgeberqualitäten. Als strahlender Sieger ging schließlich Christoph Kollmeier aus dem Bellevue Rheinhotel in Boppard hervor. Zweite wurde Anna Kauker aus dem Hamburger Hotel Louis C. Jacob, dicht gefolgt vom selbständigen Gastronomen Florian Kuzler aus Tübingen.

Der L’Art de Vivre-Wettbewerb möchte den Initiatoren zufolge vor allem folgende Dinge erreichen: den Service-Beruf für junge Leute attraktiv darzustellen, das Berufsbild in den verdienten Fokus zu rücken, dieses zu stärken sowie mehr junge Menschen dafür zu begeistern.  (dpa/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Patissier des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Startschuss mit neuen Highlights

Die süßeste Bühne Europas ruft: Der renommierte Wettbewerb „Patissier des Jahres“ startet in eine neue Runde – mit spannenden Neuerungen, einer beeindruckenden Location und der Chance auf den großen Durchbruch. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Johann Schindler
Josef Triltsch Wanderpokal
Josef Triltsch Wanderpokal

Auszubildender aus Regensburg gewinnt Jugendwettbewerb der Gastronomie 2025

Der Jugendwettbewerb der Gastronomie bietet Auszubildenden im dritten Lehrjahr der Bereiche Küche, Hotelfach und Restaurantfach die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Im Bereich Hotelfach belegte nun ein Auszubildender vom Sorat Insel-Hotel Regensburg den ersten Platz und qualifiziert sich damit für die Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025.
Es fällt ein Tor
Wettbewerb
Wettbewerb

Bob’s Rock & Bowl lädt zum Gastro Cup

Wer ist der beste Elfmeterschütze unter den Gastronomen? Am 15. Oktober 2024 soll dies in einem sportlichen Wettkampf, organisiert durch das Bob’s Rock & Bowl Gersthofen, herausgefunden werden.
Azubi, der ein Gericht verfeinert
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss-Kultur-Preis für Gastro-Azubis

Kein klassischer Koch- oder Servier-Wettbewerb: Die Josef Laufer Stiftung verleiht bereits zum zweiten Mal den „Genuss-Kultur-Preis“. Durch den Wettbewerb möchte die Stiftung den Nachwuchs dazu animieren, frische Ideen für die Gastronomie zu entwickeln.
Ein gesunder Snack von Homann mit Reis und Fisch
Wettstreit
Wettstreit

Homann Snack Star gesucht

Die Kooperation der Messe Stuttgart und den Fachmessen Intergastra, Südback und Süffa schafft die passende Bühne für den Nachwuchsförderwettbewerb. Gesucht sind junge Talente aus dem Metzger und Bäcker Handwerk sowie Gastronomen.
Menschen verschiedenen Alters und Geschlechts beim Essen in Berlin im Rahmen des WeltverbEsserer-Wettbewerb
Gastronomie
Gastronomie

Die Sieger des WeltverbEsserer-Wettbewerbs 2024 gekürt

Bei dem Wettstreit geht es hauptsächlich um das Thema Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Thank Foodness!“ wurden jetzt zum sechsten Mal Deutschlands innovativste und nachhaltigste Gastronomie- und Food-Konzepte prämiert. 
Kahtrin Felix ist Semmeliere des Jahres (Foto: © Vila Vita)
Wein-Experten
Wein-Experten

Deutschlands „Sommelière des Jahres" gewählt

Der renommierte Restaurantführer „Der Große Guide“ kürt alljährlich die Besten ihres Faches. In der gerade erschienenen 2024er-Ausgabe wird Kathrin Feix mit der höchsten Auszeichnung der Weinbranche bedacht.
Gewinner des Wettbewerbs ist Anton Karnbaum (Foto:  Ad Lumina, Ralf Ziegler)
Wein-Experten
Wein-Experten

Nachwuchssommelier des Jahres gekürt

Der Wettbewerb für junge Sommelier-Talente wurde 2002 ins Leben gerufen. In seinem nunmehr 22. Jahr darf sich ein junger Bayer aus Forchheim über den Titel freuen.