Reichster Mann der Welt

Bill Gates inkognito im Wiener Strandcafé

Die Kellner Melih Alan und Sascha mit Bill Gates
Um ein Bild mit der Belegschaft kommt der reichste Mann der Welt nicht herum. (© Strandcafe)
Erstaunlich unauffällig besuchte der reichste Mann der Welt, Bill Gates, das Strandcafé an der Alten Donau in Wien. Begleitet von mehreren Bodyguards bestellte er ein Steak, gewährte dem Personal freundlich Fotos und verschwand so unauffällig wie er gekommen war.
Montag, 04.09.2017, 09:16 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Verdacht hätte man prinzipiell schon ein paar Tage davor schöpfen können, als ein Mann in schwarz das Lokal genau in Augenschein nahm. Für wen er dieses tat, blieb jedoch ein Geheimnis. Dieser Tage erschien dann plötzlich ein unscheinbarer Mann mit blauem Pulli und Baseballkappe Ist er es oder ist er es nicht? Ja, tatsächlich Microsoft-Gründer Bill Gates, der in einer stillen Ecke des Strandcafés mit Blick auf die Alte Donau Platz nahm. Als dann noch drei „auffällig unauffällige“ Herren in Schwarz jede Ecke des Lokals in Augenschein nahmen, und vor dem Tisch des geheimnisvollen Besuchers auf und ab patrouillierten, war klar: Der reichste Mann der Welt ist inkognito Wien und besucht heimlich das Altwiener Traditionslokal.

Und was bestellt man so als US-Multi-Milliardär (72 Milliarden Euro Privatvermögen)? Nicht die Hausspezialität (Spareribs vom Holzkohlengrill), sondern Filetsteak mit roter Sauce und Salat. Danach stärkte sich Gates mit einem verlängerten schwarzen Kaffee. Seine Tochter, die ihn begleitete wählte fangfrischen Zander und einen Grüntee. Die Rechnung wurde von einem Bodyguard in Cash beglichen und ein saftiges Trinkgeld sowie ein Foto mit dem Team waren im Preis mit dabei. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jamie Oliver mit einem großen Küchenteam
Oliver’s Walzer
Oliver’s Walzer

Jamie Oliver zu Besuch in Wien

Rund sechs Monate nach der Eröffnung des Jamie’s Italian Vienna Downtown nahm Jamie Oliver „sein“ Restaurant bei einem Kurzstopp in Wien erstmals persönlich in Augenschein.
Yvonne Rueff und Kimberly Budinsky halten ein Holzbrett mit Rippchen
Ripperl against Cancer
Ripperl against Cancer

Nagen für einen guten Zweck

Das für seine Spareribbs bekannte Wiener Lokal Strandcafé an der Alten Donau veranstaltet ein Charity-Wettessen.
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
André und Sandro Gargiulo
Neapolitanische Pizza
Neapolitanische Pizza

Fünfte „l’autentico“-Pizzeria kommt mit Ritterschlag nach Wien

André und Sandro Gargiulo bringen ihre fünfte „l’autentico“-Pizzeria nach Wien. Zur Eröffnung dürfen sich die beiden über einen ganz besonderen Ritterschlag aus der Heimat der Pizza freuen. 
Die neue Pantry im Luxushotel "The Amauris Vienna"
Pantry-Konzept
Pantry-Konzept

Gourmetrestaurant „Glasswing“ setzt mit hauseigener Pantry auf Eingemachtes

Der ehemalige Weinkeller des Luxushotels „The Amauris Vienna“ hat sich in eine Schatzkammer für hochwertige Einmachwaren verwandelt. Die sogenannte Pantry ermöglicht es Executive Chef Alexandru Simon, sein kreatives Potential voll auszuschöpfen und außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse zu bieten.
Ferran Adrià im Portrait
Gastronomie
Gastronomie

Berlin Food Week heißt Ehrengast Ferran Adrià willkommen

Zum zehnten Jubiläum haben sich die Veranstalter einen weltbekannten Gast eingeladen. Der spanische Koch und Gastronom Ferran Adrià wird das Pop-Up-Restaurant Food Clash Canteen mit einem Vortrag eröffnen.