Auszeichnung

Alina Clavadetscher ist erste Schweizer «Housekeeperin»

Jeanine Koller, Alina Clavadetscher und Jessica Seiler
Die drei Finalistinnen (v. l.) Jeanine Koller, Alina Clavadetscher und Jessica Seiler (© Hotel & Gastro Union)
Alina Clavadetscher vom Motel One in Basel holt sich den Titel «housekeeper 2018». Bei der Wettbewerbs-Premiere überzeugten ihr Reinigungskonzept und ihre Persönlichkeit.
Mittwoch, 29.11.2017, 11:31 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

Die Mitarbeiter der Hotellerie-Hauswirtschaft sieht man eher weniger. Sie reinigen, gestalten, halten Gerätschaften und Materialien in Schuss, wenn die Gäste weg sind. Sie sind die Feen der Hotellerie. Der Schweizer Berufsverband Hotellerie-Hauswirtschaft gibt nun der wichtigen Berufsgruppe ein Gesicht und veranstaltete erstmals den Fachwettbewerb «housekeeper».

Gleich bei der Premiere haben sich 12 Teilnehmerinnen aus allen Regionen der Schweiz angemeldet. Die Fachpersonen mussten ein Konzept bezüglich Reinigung, Mitarbeiterschulung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz abgeben. Ins Finale haben es folgende Fachpersonen geschafft:

  • Alina Clavadetscher (Executive Housekeeper im Motel One, Basel)
  • Jeanine Koller (Bereichsleiterin Hotellerie-Hauswirtschaft im Pflege– und Kurzentrum Dorfplatz, Oberhelfenschwil/SG)
  • Jessica Seiler (Fachfrau Hauswirtschaft im Alters- und Pflegeheim Frenkenbündten, Liestal/BL)

Das Rennen machte Alina Clavadetscher. Das Reinigungskonzept der 24-jährigen Münchensteinerin überzeugte die Fachjury am meisten. «Als wir Alina Clavadetscher im Betrieb besuchten, trafen wir eine motivierte, junge Frau, die voller Überzeugung ihre Arbeit präsentierte – das ist Berufsstolz», sagt Angela Zganec, Präsidentin der Wettbewerbskommission.

Clavadetscher darf sich nun ein langes Wochenende im 5*Hotel Villa Castagnola in Lugano verwöhnen lassen und wird dazu das neue Aushängeschild des Berufsverbands Hotellerie-Hauswirtschaft. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Badrutt’s Palace Hotel
Travel + Leisure Awards
Travel + Leisure Awards

Badrutt’s Palace Hotel ist erneut bestes Hotel der Schweiz

Erfolg für das Badrutt’s Palace Hotel: Bei den alljährlichen „World’s Best Awards“ des internationalen Luxus-Reisemagazins „Travel + Leisure“ belegt die weltberühmte Ikone von St. Moritz gleich zwei herausragende Platzierungen. 
Teodora Moncea
Auszeichnung
Auszeichnung

Teodora Moncea ist Concierge des Jahres 2023

Großer Jubel im Engadin: Das Kulm Hotel St. Moritz freut sich mit seiner Concierge Teodora Moncea über eine erneute, außerordentliche Auszeichnung. 
Nun ist das Eden Roc bereits zum achten Mal in folge als das beste Ferienhotel der Schweiz ausgezeichnet worden.
Titel verteidigt
Titel verteidigt

Hotel Eden Roc rockt als bestes Ferienhotel 2023 die Schweiz

Das Hotel Eden Roc Ascona ist wieder die unangefochtene Nummer Eins. Im Rating der „125 besten Hotels der Schweiz“ überzeugte das Haus und setzte sich erneut als bestes Ferienhotel 2023 an die Spitze. 
Speisekarte der Wirtschaft zum Frieden
Schweiz
Schweiz

Das „Historische Hotel 2022“ ausgezeichnet

Icomos und seine Partner haben die Preise „Historisches Hotel/Restaurant des Jahres 2022“ vergeben. Ausgezeichnet wurden das „Hotel Chez Elsy“ in Crans-Montana, die „Wirtschaft zum Frieden“ in Schaffhausen und die „Jugendherberge Schloss Burgdorf“ in Burgdorf.
Marc Eichenberger
Schweiz
Schweiz

Marc Eichenberger ist „Hotelier des Jahres“

Hotelier mit Herzblut: Die Schweizer Wirtschaftszeitung Bilanz hat Marc Eichenberger vom Grand Hotel Kronenhof zum „Hotelier des Jahres“ gewählt. Die Tester hoben vor allem sein Gespür für ein harmonisches Miteinander hervor.
Salon des Baur au Lac
Condé Nast Traveler Awards 2020
Condé Nast Traveler Awards 2020

Baur au Lac zum besten Hotel der Welt gewählt

Das US-amerikanische Reise- und Lifestyle-Magazin Condé Nast Traveler hat seine alljährliche Leserumfrage durchgeführt. Das Züricher Luxushotel Baur au Lac wurde von den Teilnehmern zum besten Hotel der Welt erhoben.
Uwe Liebinger (Carl F. Bucherer, Sponsor der Auszeichnung), Silvio Germann (IGNIV by Andreas Caminada), Sven Wassmer (Culinary Director Grand Hotel Quellenhof), Urs Heller (Chefredaktor GaultMillau) und Marco R. Zanolari (General Manager Grand Hotels).
GaultMillau
GaultMillau

Grand Resort Bad Ragaz ist „Hotel des Jahres“

GaultMillau Schweiz verleiht den Titel jedes Jahr an Hotels, die bei Qualität, Service und Kulinarik höchste Ansprüche erfüllen und gleichzeitig mit Innovationsgeist und Kreativität punkten.   
Stefano Bertalli
Auszeichnung
Auszeichnung

Stefano Bertalli ist „Concierge des Jahres“

Das Wirtschaftsmagazin „Bilanz“ hat Stefano Bertalli vom Gstaad Palace zum Concierge des Jahres 2020 ernannt. Zugleich belegt das Haus den zweiten Platz im Rating der besten Schweizer Ferienhotels.
Grand Resort Bad Ragaz
Auszeichnung
Auszeichnung

Die besten Hotels der Schweiz gekürt

Bereits zum 24. Mal erscheint das „Karl Wild Hotelrating“ des renommierten Publizisten und Buchautors Karl Wild in Zusammenarbeit mit der „SonntagsZeitung“.