ACHAT Hotels

„Wir holen die Familie in das Stadthotel“

Philipp von Bodman
Philipp v. Bodman, Geschäftsführender Gesellschafter der Achat Hotels (Foto: © ACHAT Hotels)
Die Achat Hotels haben bestehende Potenziale ausgebaut und ihr Angebot um die Zielgruppe der Familien erweitert. Ob die Kombination mit Businessreisenden nicht Konfliktpotenzial birgt, das verrät Geschäftsführer Philipp v. Bodman.
Dienstag, 06.07.2021, 11:19 Uhr, Autor: Martina Kalus

Gestern konservative Traditionsmarke, heute ein frisches Hotelunternehmen für Geschäfts- und Freizeitreisende – und morgen? „Auch Hotels mit Angeboten für   Kurzurlaube mit Kindern“, sagt Achat Geschäftsführer Philipp von Bodman. Die Hotelgruppe hat in ihrem Portfolio bestehende Potenziale ausgebaut und so ihr Angebot um die Zielgruppe der Familien erweitert. Was die alles erwarten können und ob die Kombination von Businessreisenden und Familien nicht Konfliktpotenzial birgt, das verrät v. Bodman.

Herr von Bodman, die Achat Hotels sind überwiegend als Hotels für Businessreisende bekannt – jetzt sprechen Sie mit Familien eine neue Zielgruppe an. Warum?

Nun, die Zeiten ändern sich, man muss flexibel und kreativ auf veränderte Marktbedingungen reagieren. Auslöser waren meine eigenen Erfahrungen beim Reisen mit meinen drei Kids, die zwischen ein und sieben Jahren alt sind. Wenn wir in ein typisches Urlaubs- oder Erlebnishotel für die ganze Familie fahren, ist alles wunderbar. Es gibt alles für die Kleinen, einen Rundum-Service für jede Altersgruppe – Eltern eingeschlossen. Im Vorfeld brauchen meine Frau und ich uns keine größeren Gedanken rund um unsere Kleinen zu machen und auch an Hardware müssen wir nur das Nötigste mitnehmen. Bei Städtereisen sieht das schon ganz anders aus: Die meisten Hotels sind auf Erwachsene ausgerichtet – wahlweise Touristen oder Businessreisende. Service für Eltern und Kind? Auf das Notwendige konzentriert! Das haben wir jetzt an mehr als der Hälfte unserer Hotelstandorte geändert.

Was genau können Eltern mit Kindern jetzt in ausgewählten Achat Hotels erwarten?

In vielen unserer Hotels haben wir neben Hotelzimmern auch Apartments mit Kitchenette, die prädestiniert sind für längere Aufenthalte oder solche mit Familien. In für Städtereisen besonders attraktiven Standorten haben wir zusätzlich einen proaktiven Rundumservice für Eltern mit Kindern eingerichtet. Dieser beginnt beim Check-In mit einer ganz besonderen Aufmerksamkeit für die Kleinen, begleitet die jungen Gäste dann entlang der gesamten Guest-Journey und reicht bis hin zu wertvollen Tipps und Informationen für Kids-Ausflüge und -Entertainment in Stadt und Umgebung. Wir haben in einigen unserer Hotels Überraschungen für Kids in petto, bieten aber auch die Standardartikel wie Babyausrüstungen mit Zustellbett, Toilettensitz, Windeleimer und -auflagen sowie Kinder-Pflegeprodukte an. Daneben können Eltern in einigen Hotels auch schnell mal für frische Kids-Kleider sorgen, indem sie unsere Gäste-Hotelwaschmaschine nutzen.

Erwarten Sie zwischen ihrer Stammzielgruppe und der neuen Zielgruppe kein Konfliktpotenzial?

Genau diese Frage haben wir uns auch gestellt. Deshalb haben wir unsere Buchungen analysiert und festgestellt, dass es für die von uns erwarteten Buchungszeiträume von Familien nur sehr geringe Überschneidungen mit Geschäftsreisenden gibt. Als Familie reise ich in der Regel in der Ferienzeit und am Wochenende – genau die Zeiträume, in denen Businessreisende nicht unterwegs sind. Und falls doch, dann vielleicht auch als Familie mit Kindern. Wir sehen hier hinsichtlich der Verschiedenheit der Zielgruppen, ihrer Bedürfnisse, Ansprüche und Erwartungen keinen Interessenskonflikt – ganz im Gegenteil: Im Idealfall inspirieren wir Businessreisende sogar zum Städtetrip mit Kids in einem unsererHotels oder geben dem Geschäftsreisenden ein kleines Mitbringsel für die Kids zuhause an die Hand.

Man munkelt, dass Sie speziell für die neue Zielgruppe der Familien mit Kind noch etwas Weiteres in Planung haben. Etwas, das es in dieser Form bei Achat noch nicht gab und gibt?

Ja, da ist was dran. Hier sind wir in den letzten Zügen der Implementierung und werden in den kommenden Wochen noch mehr Informationen und Details kundtun. Soviel aber vorweg: Wir werden unseren eingeschlagenen Weg, Familien und Kinder anzusprechen, noch intensivieren, vor allem im Segment der Städtehotels.

(Achat Hotels/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Loginn Hotel Köln Airport
Eröffnung
Eröffnung

Loginn Hotel Köln Airport hat eröffnet

Schwarz-Weiß trifft kunterbunt: Die Achat Hotels haben Anfang Februar 2025 das neue Loginn Hotel Köln Airport eröffnet. Hier treffen schwarze und weiße Elemente auf bunte Akzente.
Benjamin Braches
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Gästebindung stärken – Tipps für ein personalisiertes Hotelerlebnis

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld ist es unerlässlich, dafür zu sorgen, dass Stammgäste auch solche bleiben. Wie Hotels ihre Gäste langfristig an sich binden, indem sie auf deren individuelle Bedürfnisse eingehen, verrät Benjamin Braches, Chief Executive Officer der Tasteone AV- & IT-Solutions.
Johannes Theberath
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Was Hotels aus dem Google-Test lernen können

Nach dem Inkrafttreten des Digital Markets Act (DMA) hatte Google getestet, wie sich eine Rückkehr zum „Blue Link“-Format bei der Hotel-Suche auswirkt. Warum dieser Test negative Folgen für die Hotellerie hatte, weiß Johannes Theberath, Strategische Leitung SEO bei webnetz. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt er, dass Hotels eigene Strategien entwickeln sollten, um im schwierigen Marktumfeld zu bestehen.
Maria Naomi Klag und Nelly Becher
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Hoteltrends für 2025: Wie Hotels sich anpassen können

In der Hotellerie bahnen sich neue Entwicklungen an – Schlüsseltrends, die wegweisend sind und den Kurs für zukünftige Innovationen und Strategien bestimmen. Nelly Becher und Maria Naomi Klag von der Media Manufacture Mannheim gewähren spannende Einblicke in die Trends für 2025 und erläutern, wie sich Hotels anpassen können, um ihren Gästen erstklassige Erlebnisse zu bieten.
Philipp von Bodman
Insolvenzantrag
Insolvenzantrag

Insolvenz in Eigenverwaltung: Achat Hotel Gruppe leitet Restrukturierung ein

Die Achat Hotels und ihr Tochterunternehmen Loginn Hotels haben beim Amtsgericht in Mannheim einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Geplant sind weitreichende Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen.
Sara Heusch
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

So setzt das Urban Nature St. Peter-Ording nachhaltige Impulse in der Hotellerie

Nachhaltigkeit spielt in der Hotellerie eine immer größer werdende Rolle. Das Urban Nature St. Peter-Ording setzt in diesem Bereich besonders engagierte und innovative Akzente. Im Interview mit HOGAPAGE verrät Direktorin Sara Heusch, wie das Hotel durch seine Nachhaltigkeitsmaßnahmen wegweisende Impulse für die Branche setzt und welche Herausforderungen und Erfolge auf diesem Weg lagen.
Zwei Männer beim Public Viewing
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Wie Gastronomen und Hoteliers von Public-Viewing-Events profitieren können

Die Fußball-EM ist vorbei, die Olympischen Spiele sind in vollem Gange, Public Viewing ist angesagt: Gastronomen und Hoteliers sollten die Begeisterung hierfür am Köcheln halten – auch nach dem Sport-Sommer. Warum und wie, erklärt Robert Merkel, Country Manager von MPLC Germany, im Interview mit HOGAPAGE.
Bernd Dierßen
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Türkische Nationalmannschaft residiert während der Fußball-EM 2024 im Sporthotel Fuchsbachtal

Stefan Kuntz wurde Ende September letzten Jahres als Nationaltrainer der Türkei entlassen. Dennoch gelang es den Ost-Europäern unter dem Nachfolger Vincenzo Montella, sich souverän für die Fußball-EM 2024 zu qualifizieren. Ihr Quartier schlagen die Türken dabei im Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen bei Hannover auf. Geschäftsführer Bernd Dierßen erklärt im exklusiven HOGAPAGE-Interview, wie die Türken hier wohnen werden. 
Christopher Schemmink
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fußball-EM 2024: Portugal zieht mit Cristiano Ronaldo ins Hotel-Residence Klosterpforte

Wo wird Cristiano Ronaldo während der Fußball-EM 2024 übernachten? Die portugiesische Fußballnationalmannschaft wird ihr EM-Quartier in Harsewinkel-Marienfeld in der Nähe von Dortmund haben. Nächtigen werden die Fußballspieler aus Portugal und somit auch Cristiano Ronaldo im Hotel-Residence Klosterpforte. Wie sich das Hotel auf die Ankunft der Portugiesen vorbereitet, verrät der Geschäftsführende Direktor Christopher Schemmink in einem weiteren Teil der exklusiven EM-Interviewreihe von HOGAPAGE.