Interview

„Kapselhotels passen in alle deutschen Städte mit mehr als 300.000 Einwohnern”

Taimuraz Chanansvi
Taimuraz Chanansvi (auf dem Bild mit Ehefrau Alexandra) will den Deutschen das Übernachten in Schlafkapseln schmackhaft machen. (© Space Development Group)
Taimuraz Chanansvi, Gründer der area24|7 Kapselhotels und Geschäftsführer der Space Development Group, über das neue Konzept der Schlafkapselhotels, von denen das erste im Oktober in Karlsruhe aufsperren soll.
Donnerstag, 08.08.2019, 10:29 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

HOGAPAGE: Herr Chanansvi, was verbirgt sich hinter der Space Development Group?
Taimuraz Chanansvi: Die Space Development Group beschäftigt sich primär mit der Immobilienentwicklung. Dabei ist area24|7 eine neue Geschäftssparte der Space Development Group. Die Idee dafür ist auf einer meiner Geschäftsreisen in Asien entstanden. Das Konzept ist in einer ähnlichen Art und Weise auf dem asiatischen Markt bereits etabliert und ich war so begeistert von diesen Schlafkapseln und dem völlig neuen, modernen Übernachtungserlebnis, dass ich dies unbedingt auf den deutschen Markt übertragen wollte. Die Space Development Group ist dabei zuständig für die Immobilienbeschaffung und -aufbereitung, sodass die Smart-Hotels und Apartments überhaupt entstehen können.

Wie groß sind die Kapseln, die Sie anbieten?
Wir haben Einzelbett-Kapseln und Doppelbett-Kapseln: Die Länge beträgt jeweils 2,20 Meter, die Höhe 1,30 Meter und die Breite bei Einzelbetten 1,20 Meter, bei Doppelbetten 1,80 Meter.

Gibt es in den Kapseln genügend Platz für das Gepäck oder einen gesicherten Stauraum außerhalb?
Beim Einchecken in unser Hotel erhält der Gast ein Schließfach außerhalb der Kapsel für sein Gepäck.

Ich nehme an, dass Dusche und Toilette mit anderen Gästen geteilt werden müssen. Darf man sich das so wie auf einem Campingplatz vorstellen?
In der Tat sind der Waschraum und die Toiletten für alle Gäste gemeinsam zugänglich, jedoch getrennt für Männer und Frauen.

In Japan werden Kapselhotels oft von Geschäftsleuten genutzt, die ihren letzten Zug aus der Stadt verpasst haben und sich kein „normales“ Hotel leisten können. Aber in Europa konzentrieren Sie sich eher auf Studenten oder andere preisbewusste Reisende?
Unsere Zielgruppe hierzulande ist ziemlich heterogen: Jugendliche, aufgeschlossene Erwachsene und Geschäftsleute, Start-ups und dergleichen, selbstständige junge Berufstätige, Alleinreisende oder junge Unternehmer. Außerdem sind die Schlafkapseln eine passende Zwischenlösung für Studierende, die auf der Wohnungssuche sind. Solange sie noch keine Wohnung gefunden haben, können sie dort verweilen und sparen im Vergleich zu anderen Hotels einiges an Kosten, die sie in andere Anschaffungen investieren können. Wir bieten günstige Übernachtungsmöglichkeiten, gemeinschaftliches Feeling und dennoch das eigene Reich als Rückzugsort. Genau das suchen junge Leute vermehrt. So verreist die Generation Y und Z heute – Land und andere Leute kennenlernen.

Welche Expansionspläne haben Sie für die nächsten Jahre?
Wir wollen nach Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt und Leipzig expandieren. Parallel zu unseren eigenen Expansionsplänen mit area24|7 arbeiten wir mit anderen Hotelmarken und Immobilienbesitzern zusammen, indem wir unsere Kapselinstallationsservices in ihren bestehenden Objekten anbieten. Auf diese Weise ist die Rendite ihrer Investitionen schneller.

Wie viele Kapselhotels würden in Deutschland passen? Mindestens eine in jeder Großstadt?
Das Geschäftsmodell von area24|7 smart passt in alle deutschen Städte mit mehr als 300.000 Einwohnern.

Haben Sie auch Pläne für Österreich oder die Schweiz?
Derzeit noch nicht, wir haben unsere Kapseln aber in neu gebaute Hotels in Slowenien und Polen installiert, jedoch nicht unter der Marke 24|7.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Neues Lobby-Konzept im Platzl Hotel
Veränderung
Veränderung

Platzl Hotel mit neuem Designkonzept

Bayerische Tradition trifft auf italienisches Flair, so könnte man das neue Erscheinungsbild im Münchner Hotel treffend umschreiben. In der Lobby, der Bar „Josefa“ und in den Co-Working-Stuben werden die Gäste jetzt von einer mediterran/blau-weißen Erlebniswelt in Empfang genommen.
Das neue Ruby in Kopenhagen in einer Grafik
Wachstum
Wachstum

Ruby kommt nach Dänemark

Der erste Standort der Hotelgruppe in dem nordeuropäischen Land wird Kopenhagen sein. Dafür wurde eine bestehende Büroimmobilie langfristig angemietet, welche jetzt modernisiert und renoviert wird. Die Eröffnung soll im 1. Quartal 2027 stattfinden. 
Neu gestaltet wurde auch der Lobby-Bereich des Hotels.
Neustart
Neustart

Re-Opening des JUFA Hotels in Wangen

Nach einem Brand im Februar 2023 musste das Haus im Allgäu vorübergehend schließen. Die erforderlichen umfangreichen Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten sind nun erfolgreich abgeschlossen. Seit Anfang März kann das Team nun wieder Gäste willkommen heißen. 
Das neu eröffnete Holiday Inn Express Munich Airport – Erding
Start
Start

Neues Holiday Inn Express für den Munich Airport

Die HR Group hat nahe dem Münchner Flughafen ein neues Haus eröffnet. Das Hotel ist ein weiterer Meilenstein in der Expansions-Strategie der Unternehmensgruppe. Die Lage ist gut gewählt und attraktiv für verschiedene Zielgruppen. 
Die Lobby des neuen Aspire Hotels in Sindelfingen
Premiere
Premiere

Erstes Spark by Hilton Hotel eröffnet

Vor wenigen Tagen hat die baden-württembergische Stadt Sindelfingen eine neue Herberge hinzugewonnen. Damit ist die Premium-Economy-Marke erstmals auch auf dem deutschen Markt vertreten. 
Living Tree in der Lobby des Radisson Collection Hotel, Berlin
Neueröffnung
Neueröffnung

Radisson Collection Hotel Berlin wiedereröffnet

Zwei Jahre lang war das Radisson Collection Hotel, Berlin aufgrund des geplatzten Riesenaquariums in der Lobby geschlossen gewesen. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten und Reparaturen hat das Hotel jetzt wieder eröffnet und präsentiert sich mit einem neuen Lobby- und Gastronomie-Konzept.
Westfield Hamburg-Überseequartier
Nach Verzögerung
Nach Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier mit neuem Starttermin

Ursprünglich sollte das riesige Einkaufzentrum im südlichen Hamburger Überseequartier mit u. a. mehr als 40 gastronomischen Konzepten bereits im vergangenen Jahr eröffnen. Mehrfach wurde das Opening jedoch verschoben. Nun scheint endlich ein Termin festzustehen. 
Benjamin Braches
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Gästebindung stärken – Tipps für ein personalisiertes Hotelerlebnis

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld ist es unerlässlich, dafür zu sorgen, dass Stammgäste auch solche bleiben. Wie Hotels ihre Gäste langfristig an sich binden, indem sie auf deren individuelle Bedürfnisse eingehen, verrät Benjamin Braches, Chief Executive Officer der Tasteone AV- & IT-Solutions.