HOGA 2017: Interview mit Stephan Dovern
Herr Dovern, die HOGA findet in diesem Jahr wieder im Januar statt. Welche Vorteile bringt der frühe Termin?
Verraten Sie uns Ihre persönlichen Highlights der HOGA 2017
Besonders am Herzen liegt mir unser neuer Themenbereich „Kid’s first Choice“. Gemeinsam mit erfahrenen Partnern zeigen wir den Besuchern hier komplette Konzepte und Lösungsansätze, um Kinder und Familien in das Geschäftskonzept von Gaststätten und Hotels zu integrieren. Ich selbst interessiere mich sehr für die Neuheiten und Trends im Food & Beverage-Bereich.
Auf der LiquidArea gibt es innovative Getränke, und die Rösterei zeigt, was alles zu gutem Kaffee gehört. Besonders spannend ist es, den Spitzenköchen bei der HOGA in die Töpfe zu blicken und dabei ein paar Trends für die Küche mitzunehmen. Nicht zu verachten ist aber auch der Nachwuchs im Gastgewerbe, der bei verschiedenen Wettbewerben auf der HOGA sein Können zeigt.
Welche Trends werden die Messe dominieren? Was erwarten Sie?
Aktuelle Trend-Themen sind immer noch Bio, Vegan und Regional, aber auch die traditionelle Küche ist wieder sehr gefragt. Zu all den Themen finden die Besucher viele Angebote auf der HOGA. Wichtige Trends für das Gastgewerbe gibt es im Bereich Kühltechnik und IT-Dienstleistungen. Verschiedene Neuerungen in diesen Bereichen sorgen für Effizienz, erleichtern den Ablauf im Tagesgeschäft und verschaffen den Gastronomen und Hoteliers dadurch mehr Zeit für Details und für ihre Gäste.
(MJ)