Interview

„Fall der Ratenparität war ein Meilenstein“

Markus Gratzer
© Flo Lechner
Fünf Fragen an den Generalsekretär der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), Dr. Markus Gratzer, über das abgelaufene Jahr und die Herausforderungen 2017
Montag, 19.12.2016, 13:34 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

HOGAPAGE Today: Ein kurzes Resümee des zu Ende gehenden Jahres aus Sicht der ÖHV?

Markus Gratzer: Der Fall der Ratenparität war ein Meilenstein, der die Karten im Online-Vertrieb neu mischen wird. Mit dem Tag der offenen Hoteltüre haben wir Österreichs Top-Arbeitgeber im Tourismus vor den Vorhang geholt. Die Studie „Hotel 4.0“ war ein europaweiter Benchmark: Sie wurde in Deutschland, der Schweiz und bei Events in ganz Österreich präsentiert. Drei Bundesländer führen Gesetze für die Sharing Economy ein. Bei den anderen sechs sind wir dran.

HT: Ihre drei Wünsche ans Christkind?

MG: Weniger Lohnnebenkosten, eine zeitgemäße arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen und natürlich weniger Bürokratie.

HT: Welche inhaltlichen Highlights planen Sie für 2017?

MG: Der Arbeitsmarkt ist und bleibt das Thema Nummer 1. Mit dem ersten Tag der offenen Hoteltüre haben wir dieses Jahr das Fundament für unsere Branchenoffensive gelegt. 2017 werden wir das weiter intensivieren werden. Die Vorbereitung dafür laufen bereits!

HT: Welche Herausforderungen sehen Sie 2017 auf die Branche zukommen?

MG: Auf betriebliche Ebene gilt es, die neu gewonnene Freiheit im Online-Vertrieb in gewinnbringend umzusetzen, d.h. den Direktvertrieb pushen. Dabei unterstützen wir die Betriebe mit einer Kampagne und gezielten Pricing-Seminaren. Darüber hinaus wird uns das Arbeitsmarktthema sicherlich weiter sehr intensiv beschäftigen.

HT: Wenn ich für einen Tag Wirtschaftsminister mit absoluter Handlungsfreiheit wäre, würde ich…

MG: Die ÖHV-Wünsche ans Christkind umsetzen 😉

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tanja Waigand vor dem Hotel Vier Jahreszeiten in Starnberg
Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg
Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

„Gute Ideen inspirieren die Konkurrenz!“

Erst im vergangenen Jahr startete das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg sein „Meet Culinary“-Konzept. Darin bündelt das Haus seine Kernkompetenzen: persönlich betreute Meetings und Spitzengastronomie. Eine Mischung, die ankommt!
Elena Knöbl
Karriere
Karriere

HOGALIFE – Interview mit Elena Knöbl

Bei uns bekommen Branchenmitarbeiter – egal ob Spülkraft oder Hotelmanager – eine Stimme! Hier gibt es echte Einblicke in den realen Berufsalltag. Heute im Interview: Die Quereinsteigerin Elena Knöbl aus Graz.
Initiative „Team Sellin“
Initiative
Initiative

Wie eine Gemeinde auf Rügen neue Fachkräfte gewinnt

Jobs gegen Fernweh – mit diesem Motto wirbt die Initiative „Team Sellin“ um neue Fachkräfte. Und das mit Erfolg: Denn die Initiative hat nicht nur dazu beigetragen, mehr Fachkräfte für die Gemeinde auf der Insel Rügen zu gewinnen.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Hotels & Sportresort Fleesensee
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Hotels & Sportresort Fleesensee in Göhren-Lebbin

Aus einem beschaulichen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern entstand über zwei Jahrzehnte hinweg ein Ort, der Menschen begeistert, verbindet und berührt: das Hotels & Sportresort Fleesensee. 
Ersten Pan European Convention der BWH Hotels
Konferenz
Konferenz

Erste Pan European Convention von BWH Hotels

„Unique & United“ – so lautete das Motto der ersten Pan European Convention der BWH Hotels. Neben intensivem Austausch und Networking standen globale Strategien, gemeinsame Initiativen und Einblicke führender Branchenexperten im Mittelpunkt der Konferenz. 
Lindner Hotels
Insolvenzverfahren
Insolvenzverfahren

Lindner Hotels: Sanierungsprozess auf gutem Kurs

Im Dezember 2024 hatte die Hotelgruppe Insolvenz angemeldet. Die Sanierung verläuft bisher planmäßig, wie das Unternehmen nun bekannt gibt. Im zweiten Quartal 2025 soll bereits ein Insolvenzplan vorgelegt werden. 
Badische Hof in Baden-Baden
Wachstum
Wachstum

Leonardo Hotels treiben Expansion voran

Die Hotelgruppe investiert in Millionenhöhe. Mit strategischen Partnerschaften und neuen Projekten erweitert sie ihr Portfolio und treibt so besonders bei Lifestyle- und Individualhotels ihre Expansion weiter voran. 
Zimmer im neuen ibis Styles Neckarsulm
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motorsport trifft auf Weinbaugeschichte im neuen ibis Styles Neckarsulm

Nach umfassender Renovierung eröffnet das ibis Styles Neckarsulm. Das Design des neuen Hotels kombiniert die Welt des Motorsports mit der regionalen Weinkultur.