Kapselhotels

„Ermöglicht die Einhaltung der aktuellen Hygienerichtlinien“

Blick ins Kapselhotel in Karlsruhe
area24|7-Gründer Taimuraz Chanansvi will noch mehr Kapselhotels in Deutschland eröffnen. (Foto: © area24|7)
In diesem Jahr eröffnet das erste Kapselhotel in Karlsruhe. Nun ist Gründer Taimuraz Chanansvi auf der Suche nach neuen Standorten. Vor allem München und Frankfurt interessieren den Unternehmer.
Freitag, 19.02.2021, 08:52 Uhr, Autor:Natalie Ziebolz

In Karlsruhe eröffnet das erste Schlafkapselhotel. Das area24|7 „apartment“ verfügt dabei über 16 Schlafkapseln, das „smart hotel“, das sich nebenan befindet, über 32 Schlafkapseln. In einem kurzen Interview erläutert area24|7-Gründer Taimuraz Chanansvi das Modell und seine Zukunftspläne.

Für welche Immobilienbesitzer sind die area24|7 smart hotels oder apartments eine Option?

Wir sind stetig auf der Suche nach attraktiven Standorten in deutschen Großstädten in attraktiver Citylage, geeigneten Immobilien oder älteren kleinen Hotels, die man zukünftig als area24|7 smart hotels neu und zeitgemäß eröffnen könnte. Gerade in der aktuellen Zeit bietet es sich an, kleine ältere inhabergeführte Hotels umzuwandeln in Kapselhotels – nach drei Monaten kann dies dann wiedereröffnet werden. In ein ehemaliges Hotelzimmer können zum Beispiel vier Kapseln gebaut werden. Das erhöht auch die Übernachtungsplätze in kleinen und oft wirtschaftlich nicht effizienten Privathotels.

Was macht das Konzept aktuell so attraktiv?

Die Zukunft ist digital, überall! Gerade aktuell zeigt sich dies besonders. area24|7 hat dies schon frühzeitig im Konzept umgesetzt, digitale Buchung, Einlass über Code per Smartphone, gute digitale Ausstattung für junge Cityreisende und Geschäftsleute. Dies innovative Konzept ist kostengünstig, zeitsparend für den Gast und ermöglicht auch ideale Bedingungen zur Einhaltung der aktuellen Hygienerichtlinien.

Wie kann man sich eine Übernachtung dort vorstellen?

Das Konzept der area24|7 smart hotels & apartments legt großen Wert darauf, dass sich die Gäste wohlfühlen. So spiegelt sich das Gefühl von „coming home“ in allen Details wider. Dabei kann „Work-Space“ wortwörtlich verstanden werden, denn es gibt genügend Arbeitsraum für alle Besucher. WLAN-betriebene Fernseher, moderne Waschräume und ein Kaffeevollautomat, der kostenlosen Koffeinnachschub bietet, sind Standard im area24|7.

Welche technischen Raffinessen haben die Schlafkapseln?

area24|7 hat moderne Fernseher, die mit sämtlichen Apps ausgestattet werden können. Das kostenfreie WLAN ist standardmäßig im gesamten „smart hotel“ oder „apartment“ verfügbar und ermöglicht es jedem, überall und jederzeit arbeiten zu können. In jeder Schlafkabine befindet sich zudem ein Safe und eine Klimaanlage. Die Einrichtung ist absolut neu und auf dem aktuellsten Stand.

An welchen neuen Standorten wären Sie besonders interessiert?

Das Konzept für die digitale Zukunft sucht citynahe Standorte: Gerade München und Frankfurt interessiert uns im Augenblick am meisten. Vielleicht möchte ein kleineres Hotel notwendige Investitionen aufgrund der geringen Größe nicht umsetzen. So wäre dies eine ideale Möglichkeit, an area24|7 zu vermieten, anstatt selbst zu investieren.

(area24|7/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ingo Heinze
Gleichgewicht
Gleichgewicht

Neues Hotelkonzept für eine ausgeglichene Work-Life-Balance

Zeitgemäße berufliche Reisen verlangen mehr als nur eine Unterkunft. Mit den neuen Hotels Phil & Max setzt die Deutsche Zeitwohnen GmbH in Hannover ein Zeichen: Hier steht das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit an erster Stelle.
Booking.com
Rechtsstreit
Rechtsstreit

Europäischer Gerichtshof stärkt deutschen Hotels den Rücken

Dürfen Hotels ihre Zimmer auf der eigenen Webseite günstiger anbieten als auf Booking.com? Darüber wird seit Jahren gestritten. Nun hat der Europäische Gerichtshof eine Entscheidung getroffen. 
Zwei junge Menschen bei einem Picknick in der Natur
Gut gepackt
Gut gepackt

25hours Hotels bietet Picknickrucksäcke an

Mit neuen, frischen Ideen Gäste anziehen, das ist es, was die Hospitality in unserer Zeit braucht. Die Hotelmarke hat sich nun etwas ganz Eigenes zum Sommer überlegt. Ein Angebot, nicht nur für Hotelgäste.
Die Lobby mit modernen, sportlichen Akzenten
Aufwertung
Aufwertung

25hours Hotel Zürich West wird sportlich

„The World of Sports“ – unter dieses Motto stellt das Hotel sein neues Konzept. Alles soll sich in Zukunft um Bewegung und Fitness drehen. Dafür stehen den Gästen ein modernes Gym sowie wechselnde Sportkurse und viele weitere schweißtreibende Angebote offen.
Ein Zimmer des Rock Chill Hotel Falter in passenden Hard-Rock-Look
Rockmusik-Konzept
Rockmusik-Konzept

Im Rock Chill Hotel Falter geht’s hart zur Sache

Harte Rockmusik, liebliche Natur und ein erholsames Hotel. Klingt nach einer seltsamen Aufzählung. Nicht in Drachselsried. Hier finden beinharte Musikliebhaber ab diesem Sommer das richtige Ambiente, um sich zu erholen.
Renderings des neu vorgestellten Designs „Powered by the City“ der Hotelmarke „Tryp by Wyndham“
Neugestaltung
Neugestaltung

Neues Markendesign für Tryp by Wyndham

Eines der größten Hotel-Franchise-Unternehmen der Welt hat das Design einer seiner Brands modernisiert. Das neue Konzept „Powered by the City“ soll die lokale Kultur des jeweiligen Standortes widerspiegeln und kostengünstig für die Eigentümer umzusetzen sein. 
Certified Star-Award 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Certified Star-Award setzt erstmals auf ein dreistufiges Verfahren

Ausgewählte Hotels müssen sich diesmal nicht nur dem Votum von Gästen, Tagungsteilnehmern und Stammkunden stellen. Zum ersten Mal wird es für den Certiefied Star-Award in diesem Jahr ein dreistufiges Verfahren geben. 
Sebastian Oremek
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Wie können Hotels energieeffizienter betrieben werden?

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind nicht nur Schlagworte, sondern entscheidende Faktoren für die zukünftige Entwicklung der Hotelbranche – das findet Sebastian Oremek, Vice President Product bei E.ON One. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er darüber, wie Hotels energieeffizienter betrieben werden können – auch ohne umfangreiche Investitionen.
7Pines Resort Ibiza (Foto: © Lindner Hotel Group)
Fusion
Fusion

Lindner übernimmt Hotelbetrieb von 12.18.

Die Hotel-Gruppe übernimmt den Betrieb von fünf Häusern des Schwesterunternehmens. Das Portfolio der LHG wächst damit von zwei auf vier Marken. Die 12.18. fokussiert sich künftig auf andere Geschäftsfelder.