„Vielfalt ist der Kern unseres Geschäfts“

„Vielfalt ist der Kern unseres Geschäfts“

Pärchen checkt an der Hotelrezeption ein
Premier Inn Deutschland will sich noch mehr in den Bereichen Diversität und Inklusion engagieren. (Foto: © Flamingo Images/stock.adobe.com)
Im Rahmen des Diversity Days verstärkt Premier Inn ihr Engagement für Diversität und Inklusion weiter. Neben einem Impulsvortrag sind Trainingsprogramme für Führungskräfte und Mitarbeiter geplant.
Dienstag, 18.05.2021, 14:35 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Am 18. Mai ist Diversity Day. Im Zuge dessen verstärkt Premier Inn Deutschland das Engagement für Diversität und Inklusion. „Egal, welcher Herkunft, Nationalität, Religion, Anschauung oder sexuellen Orientierung, welchen Geschlechts oder Alters – in unseren Hotels soll sich wirklich jeder Gast willkommen fühlen. Vielfalt ist schließlich der Kern unseres Geschäfts“, betont Natalie Busch, Head of Human Resources & Managing Director bei Premier Inn Deutschland. Diese Philosophie spiegelt auch die gesamte Belegschaft wider. Aktuell arbeiten in den deutschen Hotels der Marke Premier Inn Menschen aus 71 Nationen mit einem Management, das je zur Hälfte weiblich und männlich ist. Darauf ist Natalie Busch stolz – aber sie sieht auch, dass in dem Bereich noch viele Aufgaben warten. „Wir möchten uns noch stärker für ein gleichberechtigtes Miteinander einsetzen. Das bringt uns persönlich voran – aber auch als Unternehmen. Denn Vielfalt der Menschen schafft Vielfalt der Gedanken, und die ist essenziell für unseren Erfolg“, erklärt die Managerin. „Deshalb akzeptieren wir Unterschiede nicht nur, sondern heißen sie willkommen: um voneinander zu lernen und miteinander zu wachsen.“

Impulsvorträge und Trainingsprogramme

Das deutsche Management von Premier Inn nimmt die Wochen rund um den Diversity Tag zum Anlass, sich noch intensiver mit den Themen Diversität und Inklusion zu befassen. Dabei stehen in erster Linie der offene Austausch, Transparenz und Wissensvermittlung im Vordergrund. Am 19. Mai 2021 gibt Raúl Krauthausen, Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit, mit einem Impulsvortrag den Startschuss. Als weitere konkrete Maßnahme werden Trainingsprogramme für die Teams etabliert. Zunächst können die Führungskräfte die Möglichkeit nutzen, sich mit den Themen Vielfalt und Inklusion vertraut zu machen. Ab 2022 stehen die Programme allen im Team zur Verfügung. „Wir möchten allerdings nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch selbst lernen – und zwar voneinander“, macht Natalie Busch deutlich. „Um unsere Teammitglieder besser zu verstehen und entsprechend handeln zu können, erheben wir qualifizierte Daten.“ Außerdem geht es der Geschäftsführerin von Premier Inn Deutschland darum, mit Foren und Netzwerken einen Raum zu schaffen, in dem sich vermeintliche Minderheiten gut aufgehoben fühlen und Gehör finden. „Es ist uns ein Anliegen, Vielfalt aktiv zu leben. Dazu gehört auch, dass wir das ganze Jahr über wichtige kulturelle Feste feiern“.

Mitglied in der deutschen „Charta der Vielfalt“

Premier Inn Deutschland ist seit November 2018 Mitglied in der deutschen „Charta der Vielfalt“. Der Verein steht unter der Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin und setzt sich für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Aber auch europaweit gibt es mit der „EU Platform of Diversity Charters“ eine Initiative, die sich das Thema Vielfalt auf die Fahnen schreiben. Im Rahmen dieser europäischen Bewegung wird dieses Jahr erstmals der Mai zum „European Diversity Month“ ausgelobt.

(Premier Inn/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
Premier Inn Hotel im Frankfurter Business-Quartier Gateway Gardens
Bauvorhaben
Bauvorhaben

Premier Inn plant mit der Lechner Group neues Hotel in Frankfurt

Premier Inn und die Lechner Group haben einen Vertrag für die Entwicklung eines neuen Hotels im Frankfurter Business-Quartier Gateway Gardens geschlossen. Geplant ist ein Haus mit 202 Zimmern.
Premier Inn
Meilenstein
Meilenstein

Premier Inn sichert sich 100. Hotelprojekt in Deutschland

Meilenstein in der Expansion: Premier Inn wächst immer weiter. Jetzt hat die Hotelkette bereits ihr 100. Projekt in Deutschland unterzeichnet. Geplant ist ein Haus in Berlin mit rund 200 Zimmern.
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant zwei neue Hotels in Berlin-Köpenick und Potsdam

Premier Inn hat sich zwei neue Standorte gesichert. In Berlin-Köpenick und Potsdam sollen bis 2027 zwei neue Hotels entstehen. Entwickelt werden die beiden Projekte gemeinsam mit dem Immobilienentwickler Cosimo.
René Seifert (MBN), Andreas Bruns (MBN), Fabian Falk  (Citygrove), Ben Robinson (Citygrove), Alexander Martin (MBN) und Dirk Gottschall (MBN)
Baustart
Baustart

Richtfest für neues Premier Inn Hotel in Hannover

Das neue Premier Inn Hotel in Hannover nimmt Form an: Mit dem Richtfest für den Neubau am Bredero-Hochhaus wurde nun der letzte Bauabschnitt eingeläutet. Das Hotel soll bis 2026 fertiggestellt werden und ist nach den Standards des BREEAM-Zertifikats konzipiert.
Premier Inn Rosenheim City Lokhöfe
Meilenstein
Meilenstein

Premier Inn eröffnet 60. Hotel in Deutschland

Mit der Eröffnung des Premier Inn Rosenheim City Lokhöfe setzt Premier Inn einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Nummer 1 im Premium-Economy-Segment. Das neue Hotel ist nicht nur das erste Haus des Hospitality-Unternehmens in Rosenheim, sondern auch das 60. in ganz Deutschland.
Premier Inn Lübeck City Centre
Premium-Economy-Hotel
Premium-Economy-Hotel

Premier Inn Lübeck City Centre erreicht BREEAM-Zertifzierung

Erst vor Kurzem ist das zweite „Premier Inn“-Hotel in Lübeck an den Start gegangen. Nun erreichte es bereits einen bedeutenden Meilenstein: Die BREEAM-Zertifizierung mit dem Prädikat „exzellent“.
Premier Inn Lübeck City Centre
Eröffnung
Eröffnung

Premier Inn eröffnet zweites Hotel in Lübeck

Premier Inn baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus: In Lübeck hat das Hospitality-Unternehmen nun sein zweites Hotel eröffnet. Es ist zugleich das 57. Haus der Kette in Deutschland.
Barrierefreier Zugang zur Check-In-Theke
Barrierefrei
Barrierefrei

Premier Inn fördert Inklusion in der Hotellerie

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Hospitality-Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.