„Kehrwieder Pakete“

Tim Mälzer und Fabio Haebel starten Solidaritätsaktion

Tim Mälzer und Fabio Haebel
Tim Mälzer (l.) und Fabio Haebel haben die „Kehrwieder Paket“-Aktion ins Leben gerufen. (Fotos: ©Tim Mälzer; Wim Jansen)
Um die Hamburger Gastronomen zu unterstützen, haben die beiden Szene-Gastronomen die „Kehrwieder Pakete“ geschnürt – Genussboxen, deren Erlös der Branche zugute kommt.
Montag, 14.12.2020, 12:05 Uhr, Autor: Kristina Presser

Die beiden Hamburger Szene-Gastronomen Tim Mälzer („Bullerei“) und Fabio Haebel („Haebel“ und „XO“) haben die Solidaritätsaktion „Kehrwieder Paket“ ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Genießerbox, bestückt mit Lebensmittel von unterschiedlichen Hamburger Restaurants und Manufakturen, die man im Zeitraum von Freitag 11. Dezember 2020, bis Donnerstag, 24. Dezember 2020, bestellen kann. Der Erlös kommt nach Abzug der Kosten zu 100 Prozent einem Gastro-Hilfsfond zugute, der im Zuge der Aktion „Kochen für Helden“ entstanden ist und seit Beginn vom Hamburger Verein „Clubkinder e.V“. verwaltet wird. Ein „Kehrwieder Paket“ kostet 119,00 Euro.

Und dafür bekommt man auch jede Menge Hamburger Leckereien: Die Kulinarik-Box enthält fast 30 handverlesene Produkte von über 25 Hamburger Restaurants, Micro-Getränkeherstellern und lokalen Food-Manufakturen. Neben Tim Mälzers Bolognese-Sauce finden sich dort haltbar gemachte Suppen, Brotbackmischungen, eingewecktes Gemüse, Marmeladen, typisch Hamburger Kaffee von kleinen Röstereien, Bier aus den originellen Hamburger Craft-Brauereien, Alkoholika von Mikro-Destillen und typisch norddeutsche Süßigkeiten.

Ein Stück Hamburg nach Hause liefern lassen

Tim Mälzer: „Wenn ihr schon nicht nach Hamburg kommen könnt, kommt ein Stück Hamburg einfach zu euch. Wir lassen uns nicht unterkriegen und machen das, was wir am besten können. Kochen.“

Fabio Haebel ergänzt: „Der grenzenlose Zusammenhalt der Hamburger Gastronomen:innen hat sich schon bei der Aktion Kochen für Held:innen im Frühjahr gezeigt. Was diese damals auf die Beine gestellt hat und Hand in Hand auf kurzem Dienstwege geleistet wurde, sucht deutschlandweit sicherlich seinesgleichen. Auch der Mut in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben, sondern weiter kreativ und unternehmerisch zu denken, spiegelt Hamburg und seine Werte in jedem einzelnen von uns wieder.“

Erstmal nur einen Box-Gutschein

Aufgrund des knappen logistischen Zeitfensters werde erst einmal ein „Box-Gutschein“ versendet, heißt es von der Hamburg Tourismus GmbH, die die Aktion unterstütz. Mitte Januar würden die auf 3.000 Exemplare limitierten Genussboxen ab Mitte Januar in den Versand.
(Hamburg Tourismus GmbH/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kind mit Äpfeln
Initiative
Initiative

Aktion für mehr Bio in Kitas

Unter dem Motto „Bioland fürs Klima“ verteilen Bioland-Betriebe in der Woche vom 12. September bundesweit frisch geerntete heimische Äpfel an Kindertagesstätten in ihrer Region. Die Aktion soll als Signal an die Politik verstanden werden, den Bio-Anteil in der Kita-Verpflegung zu erhöhen. 
Tim Mälzer und Fabio Haebel
Hamburg
Hamburg

Tim Mälzer und Fabio Haebel: erfolgreiche Gastro-Solidaritätsaktion

Mit ihren „Kehrwieder-Paketen“ startete das Hamburger Köche-Duo zu Weihnachten 2020 eine Hilfsaktion für die Hamburger Gastronomie. Jetzt steht der Erlös fest und die 3.100 Pakete werden verschickt.
Schwarze Geschenke
Initiative „Leere Stühle“
Initiative „Leere Stühle“

Schwarze Geschenke für die Bundesregierung

Mit schwarzen Geschenkpaketen will die Initiative „Leere Stühle“ auf versprochenen, aber nicht ausgezahlten Hilfen aufmerksam machen und ruft Unternehmen zum Mitmachen auf.
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche
TV-Tipp
TV-Tipp

„Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“: Start der neuen Staffel

Am 19. April startet die neue Staffel der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. Sechs Spitzenköche stehen dabei im Rampenlicht und gewähren einen Blick hinter die Kulissen der Spitzengastronomie – darunter Christian Bau vom Victor’s Fine Dining in Perl-Nennig.
Westfield Hamburg-Überseequartier
Startschuss
Startschuss

Westfield Hamburg-Überseequartier ist eröffnet!

Mehrfach wurde der Start verschoben. Jetzt war er endlich so weit: Am 8. April 2025 wurde das neue Einkaufs- und Erlebniszentrum in der Hamburger Hafencity feierlich eröffnet. Rund 40 Food-&-Beverage-Konzepte beherbergt der neue Einkaufstempel. 
Cucina
Neues Konzept
Neues Konzept

Cucina by Ciao Bella kommt gleich zweimal nach Hamburg

Doppelt hält besser! Die Gustoso-Gruppe hat ihr Italo-Konzept „Ciao Bella“ erweitert. Mit gleich zwei neuen Standorten bringt sie nun unter dem Namen „Cucina by Ciao Bella“ die neue Interpretation des italienischen Konzepts in die Hansestadt. 
Franziska Wilhelm und Carina Dawert
Wettbewerb
Wettbewerb

Hamburger Bierkönigin 2025 gekürt

Zehn Finalistinnen, eine prominente Jury und ein volles Brauhaus: Am 22. März fand das Finale zur Wahl der Hamburger Bierkönigin 2025 statt. Am Ende konnte eine Maschinenbaustudentin überzeugen.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.