Ehrenamt

Sternegenuss im Impfzentrum

Anton Schmaus
Anton Schmaus und sein Team kochen täglich für die Ehrenamtlichen im Regensburger Impfzentrum. (Foto: © picture alliance/dpa | Marius Becker)
Seit Monaten sind Restaurants – bis auf den Liefer- und Abholservice – geschlossen. Der Regensburger Spitzenkoch Anton Schmaus nutzt die Zeit nun und verwöhnt die Ehrenamtlichen des Regensburger Impfzentrums.
Dienstag, 20.04.2021, 13:14 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Spitzenkoch Anton Schmaus setzt aktuell wie viele Gastronomen auf das Take-away-Geschäft. Zudem kochen er und sein Team seit Anfang Februar für die Ehrenamtlichen des Impfzentrum Regensburg. Statt Leberkassemmel und Schnitzel gibt es dort eine wechselnde Auswahl an Gerichten wie Sellerie-Mango-Curry mit Reis. „Wenn man das Ganze ein bisschen anders angeht und nicht immer so das Typische macht, dann macht das einfach Freude. Und das ist das Wichtigste, dass die Leute Spaß haben bei der Arbeit“, erklärt Schmaus gegenüber BR24. Die Mittagspause und gutes Essen gehörten da einfach dazu.

Helfen wo es möglich ist

Ganz uneigennützig sei das Angebot jedoch nicht, so der Profikoch. Er wolle schließlich auch, dass die aktuelle Lage bald vorüber ist. Daher müsse jeder dort unterstützen, wo er kann. „Was können wir?“, folgert Schmaus: „Wir können Essen kochen.“ Und das kommt an: Andreas Piberger, Leiter der Impfzentren im Landkreis Regensburg, lobt: „Es ist leckeres, abwechslungsreiches Essen“, und fügt hinzu: „Die Kollegen sparen sich die Kosten für das Essen, sie sparen sich die Wege. Es ist einfach eine Wertschätzung zusätzlich.“

(BR24/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ulrich Heimann
Jubiläum
Jubiläum

Ulrich Heimann prägt seit 20 Jahren die kulinarische Landschaft am Obersalzberg

Ulrich Heimann ist eine feste Größe in der deutschen Spitzengastronomie. Seit 20 Jahren prägt der gebürtige Schwarzwälder und Executive Chef die kulinarische Landschaft am Obersalzberg – zehn Jahre davon im Kempinski Hotel Berchtesgaden und fünf Jahre im Gourmet-Restaurant Pur.
Steffen Disch
Todesfall
Todesfall

Spitzenkoch Steffen Disch ist gestorben

Trauer in der Gastronomieszene: Völlig überraschend ist Steffen Disch verstorben. Der Spitzenkoch war überregional für TV-Auftritte bei „Kabel eins“ bekannt.
Tom Kitchin
Nature to Plate
Nature to Plate

Tom Kitchin bringt seinen Signature-Style ins Brown’s Hotel in London

Spitzenkoch Tom Kitchin bringt seine „From Nature to Plate“-Philosophie nach London. In der Donovan Bar im Brown’s Hotel können Gäste bis zum 25. Mai 2025 saisonale Small Plates mit den besten Zutaten Schottlands genießen.
Tim Mälzer
TV-Tipp
TV-Tipp

Tim Mälzer: Altwerden ist nichts für Feiglinge

Der bekannte Koch war schon in vielen Formaten im TV zu sehen. Nun startet er ein neues Projekt. In der vierteiligen Doku „Herbstresidenz“ erlebt Mälzer gemeinsam mit dem Schauspieler André Dietz den Alltag in einem Pflegeheim.
Oberbürgermeister Manuel Just und Spitzenkoch Tristan Brandt
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Tristan Brandt plant gastronomisches Erlebniskonzept für das Schlossparkrestaurant in Weinheim

Spitzenkoch Tristan Brandt und Oberbürgermeister Manuel Just haben am 24. Februar 2025 den Pachtvertrag für das Schlossparkrestaurant in Weinheim unterschrieben. Der kulinarische Unternehmer plant dort die Umsetzung eines neuen gastronomischen Konzepts, das einen kulinarischen Wohlfühlort in dem altehrwürdigen Gebäude bieten soll.
Ali Güngörmüs
Spitzenkoch
Spitzenkoch

Ali Güngörmüs setzt klare Grenzen bei Respektlosigkeit

Ali Güngörmüs ist Spitzenkoch und regelmäßig im Fernsehen zu sehen. Jetzt sprach er in einem Podcast über seine Erfahrungen als Koch und wie wichtig er es findet, sich in seine Mitarbeiter einzufühlen und Respekt voreinander zu haben. 
Franz-Josef Unterlechner
Historischer Sieg
Historischer Sieg

Erster deutscher Spitzenkoch gewinnt Prix International ArsNova

Er gilt als „Everest der Gastronomie“ – seit 1967 wird der ArsNova International Culinary Prize, der bis 2024 unter dem Namen Le Taittinger bekannt war, verliehen. Nun wurde erstmals ein Deutscher mit dem Preis ausgezeichnet. 
Dominik Wachter
Interview
Interview

Wie die Küchenpsychologie das Gästeerlebnis beeinflusst

Nicht nur das kulinarische Erlebnis, sondern auch die Psychologie der Gastronomie sorgt für ein unvergessliches Gesamterlebnis bei Gästen. Wie es Dominik Wachter gelingt, seine Gäste auf eine Reise mit allen Sinnen zu nehmen, verrät der Spitzenkoch im Interview. 
Thomas Bühner
Casual Fine Dining
Casual Fine Dining

Thomas Bühner bringt Winter-Pop-up nach München

Modern, überraschend und entspannt – genau so soll das „Casual Fine Dining“-Erlebnis sein, das Thomas Bühner Ende der Woche eröffnet. Der Genuss soll dabei an erster Stelle stehen – ohne Zwang und feste Menüfolge.